Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ab wann Baby Björn?

Thema: Ab wann Baby Björn?

Ab der wievielten Lebenswoche kann der Zwerg in den Baby Björn Tragesitz? Danke schon mal für eure Antworten. LG Kiki

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

war gerade gestern im laden und hab mich beraten lassen. im prospekt von baby björn steht, man soll das baby erst ab 3,5 kg im baby björn tragen. das kann ja durchaus schon ab anfang an sein, wenn das kind soviel wiegt. lg maryam

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, der Kleine ist jetzt 4 Wochen und wiegt über 4kg. Dann kann er ja für kurze Strecken auf jedenfall rein. LG Kiki

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dir vom BabyBjörn abraten, da er orthopädisch gesehen schlecht für das Baby ist.

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich montpelle an: Am besten sollten die Zwerge gar nicht in den Baby Björn, da er eine falsche Beinhaltung erzwingt und damit die richtige Ausbildung der Hüftpfannen verhindert. Auf alle Fälle sollten die Zwerge ihr Köpfchen schon sehr gut selber hatlen können, da es dort nicht gestützt wird. Das schaffen sie mit vier Wochen auf keine Fall, da müssen sie schon ein paar Monate alt sein. Martina A.

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

schliesse mich meinen Vorrednerinnen an. Eine Babytrage sollte die Anhock-Spreiz-Haltung der Beine unterstuetzen, damit die Hueften und Wirbelsaeule keinen Schaden nehmen. Das ist beim BB nicht der Fall. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte erst KEINEN BB ,da ich es für schlecht hielt. Als die kleine dann 7Monate alt war und ich nicht den KiWa mit auf ein Fest nehmen wollte hab ich sie da reingesetzt.War ok Aber es waren sicher keine 10 mal wo ich ihn benutzt habe.Nun ist sie eineinhalb und der BB im Schrank für ein evtl 2.baby LG Annekind PS: ICh habe Rückenbeschwerden von daher hat mir mein Arzt eh abgeraten vom ständige Tragen in dem Teil...

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Eine tolle Alternative ist ein Tragetuch!! Da gibt es zig verschiedene Möglichkeiten sein Kind RICHTIG zu tragen!!

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für unseren Spatz (geboren im Oktober 2006) vor der Weihnachtsmarkt-Saison einen Babybjörn gekauft und fands klasse... und ganz ehrlich, da muß mann schon stundenlang das Kind darin herumtragen, bevor man ev. von einer "Schädigung" , wie auch immer die aussehen soll, ausgehen könnte... ich kann nur sagen, mein Spatz hat gesunde Hüften... alles i.O. :o) ach ja... man sollte auch auf die Größe beim Baby achten nicht nur aufs Gewicht, weil eben jene Stütze gegeben sein soll... also in meiner BB steht eine Min.Größe von 53cm drin :o) ...nun da mein Keks aus der BB definitiv rausgewchsen war, habe ich mir eine Babytrage von Deuter zugelegt :o) GGLG Tina...

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich hatte damals für meinen Sohn einen Baby Björn und mein Mann wird ihn auch diesmal fürs Baby nutzen. es ist ja nicht so (zumindest bei uns), dass die Kinder stundenlang und jeden Tag darin rumgeschleppt werden. Für "mal" und kurz ist das völlig in Ordnung. Mein Sohn hat völlig normale Hüften und ich würde das teil immer wieder kaufen. Ich glaube wir haben unseren Sohn frühstens ab dem 2. Lebensmonat rein"gesetzt". LG, Katja

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Tochter ( ein Frühchen ) sollte ich sobald wir zu Hause waren, in den BB tun, da sie ständig am schreien war, sollte sie immer in meiner Nähe sein. Der Orthopäde und die Hebnamme haben beide gesagt, das der BB total in Ordnung sei, da die Hüften gespreitzt sind......... Unsere Tochter war mit unter 3 kg da drin, es gibt da so einen kleinen verschluß, den man an den Beinen zu machen kann ( steht in der Bedienungsanleitung ). Ich persönlich liebe den BB, er ist soooo schnell und ohne probleme anzusiehen ohne das knoten und und und. Und ich muß sagen, meine Tochter liebte den BB. Und ich werde ihn auch auf jedenfall bei meinem 2. Kind benutzen..... Und die Hüfte uns Wirbelsäule sind Top in ORdnung.......... Also, nehm ihn ohne bedenken, laß Dir von niemanden da rein reden........... Viel Spaß mit BB

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann es nicht leiden, wenn jemand schreibt "lass dir da nichts einreden" bei Dingen, die definitiv von Expertenseite als "schlecht" beurteilt werden. Beim BB sind die Beine definitiv nicht genug gespreizt (wie die Orthopädin und die Hebamme auf die Idee kommen weiss ich nicht, vielleicht war dein Kind einfach klein genug). Und beim Ergo Baby Carrier oder Marsupi muss man übrigens auch nix knoten und beide Tragen sind hervorragend geeignet. Klar, BB ist noch besser als gar nicht zu tragen oder nur auf dem Arm - aber optimal ist er eben nicht. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde vom Baby Björn auch abraten... Und zwar aus den Gründen, die schon bisher alle genannt haben! Sämtliche Hebammen, mit denen ich in Kontakt gekommen bin (unter anderem eine im Bekanntenkreis!) und auch zwei Kinderärzte haben vom Baby Björn abgeraten, weil einfach die Gefahr für Fehlbildungen zu hoch ist! Am besten ist immer noch ein Tragetuch, grade für die ganz kleinen Würmer, zu denen Deiner ja auch alle Fälle noch gehört. Als Alternative kann ich Dir auch nur den Glückskäfertragesack empfehlen. Der ist wie ein Tragetuch aufgebaut und schon für die ganz Kleinen sehr gut geeignet. Andere Tragen kenne ich persönlich nicht, kann daher nicht viel dazu sagen! Gruß

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange muß man ein Baby darin tragen daß es einen Schaden davon trägt???? Das nutzt man doch nicht ausschließlich,...lG

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 19:10