Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

3 Jahre Elternzeit - wie lange in Anspruch nehmen?!

Thema: 3 Jahre Elternzeit - wie lange in Anspruch nehmen?!

Hallo Ihr lieben, ich verdiene etwas mehr als mein Freund, deshlab haben wir uns als die SS bekannt wurde (war nicht geplant) dazu entschieden, das ich ein Jahr komplett zuhause bleibe und danach er. D.h. ich würde für 12 Monate und er würde 2 Monate die 67 % vom Nettogehalt (= Elterngeld) bekommen. Jetzt habe ich aber mehr und mehr das Bedürfnis länger als ein Jahr nach der Geburt für den Kleinen da sein wollen. Ich bin schon jetzt richtig unglücklich wenn ich nur daran denke, nach 1 Jahr wieder Vollzeit arbeiten zu müssen. Finanziell wäre es aber leider ohne mein Einkommen etwas knapp. Weiss evt. jemand ob ich nach dem einen Jahr überhaupt noch Geld bekäme und wenn ja, wäre das dann Hartz 4? Wäre sehr dankbar für Rat und Tips... Danke + LG

Mitglied inaktiv - 09.07.2007, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann leider nur von mir erzählen. Also ich arbeite seit fast 8 Jahren im Kiga und nehme nun 3 Jahre Elternzeit, das Elterngeld haben wir auf 2 Jahre aufgeteilt und im 3ten Jahr bekomme ich nichts, leben dann also ein Jahr von dem Geld was mein Mann verdient. Wenn ich dann nach 3 Jahren wieder arbeiten gehe, bekomm ich wieder normal Gehalt wie vor der SS. LG Yvonne

Mitglied inaktiv - 09.07.2007, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

? Wenn Du doch arbeiten gehst, kriegst Du doch kein Hartz IV? Auch nicht, wenn Du in Elternzeit bist, Du bist ja in Elternzeit trotzdem angestellt, arbeitest nur nicht - oder hab ich Dich falsch verstanden? Also nach dem Jahr Elternzeit läuft das Elterngeld aus. Danach bekommst Du nichts mehr und das Arbeitsverhältnis ruht sozusagen. Ich habe es so gemacht: ich habe die kompletten drei Jahre bei meinem Arbeitgeber beantragt. Nach 14 Monaten bin ich wieder in Teilzeit arbeiten gegangen, habe dann zwei volle Tage gearbeitet und 40% meines "normalen" Gehaltes bekommen. Wenn Du nur ein Jahr einreichst, dann kann es sein, daß Dein AG darauf besteht, daß Du nach einem Jahr wiederkommst. Wenn Du dann keine Betreuung hast, finde ich das sehr riskant. Daher werde ich auch nun die 3 Jahre wieder nehmen und ggf. wieder in Teilzeit arbeiten gehen. 30 Stunden / Woche darf man arbeiten. viele Grüße Natascha

Mitglied inaktiv - 09.07.2007, 19:49