Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage zu den Werten des Ersttrimesterscreenings... Die sind wie folgt: Alter 40, Gewicht 84,0 kg, Größe 1,86m, SSW 12+2, SSL 6,9 cm, Nackentransparenz 1,5 mm, Nasenbein darstellbar. Serum Biochemie: Freies ß-hCG 33,50 IU/l, 1,1827 MoM PAPP-A: 2,813 IU/l, 0,9024 MoM Trisomie 21: Ausgangsrisiko 1:76 nach Ultraschall 1:343 nach Biochemie 1:173 Adjustiert 1:792 Trisomie 13/18 Ausgangsrisiko 1:136 nach Ultraschall 1:437 nach Biochemie 1:956 Adjustiert 1:2715 Mein FA war mit den Werten aufgrund meines Alters (40 Jahre) sehr zufrieden und sah keinen Grund zur Besorgnis. Auf dem Laborbefund, den ich gestern bekommen habe, liest sich das ein bisschen anders: "Ein Risiko für eine Chromosomenstörung sei nicht auszuschließen. Empfehlung für eine FWU, insbesondere nach dem Einzelrisiko der Biochemie für Trisomie 21 mit 1:173. Außerdem wird im Laborbericht darauf hingewiesen, dass die SSL deutlich vom Gestationsalter abweicht. Muss dazu sagen, dass ich schon einen 3-jährigen Sohn habe und in der Schwangerschaft waren die Ultraschall Messwerte auch immer mindestens eine Woche weiter als das Schwangerschaftsalter.... Kernnt sich einer mit den Werten aus? Sind die wirklich bedenklich? Wenn ich das adjustierte mit dem Ausagngsrisiko vergleiche, dann schaut das doch gar nicht schlecht aus, oder? LG Kathrin
du kannst mit den werten und der meinung deines arztes mehr als zufrieden sein. die werte ntm und papp-a sind BESTENS schöne schwangerschaft noch.
von daher steht da IMMER drunter, Risiko für Chromosomenstörung nicht auszuschließen, genauso wie bei meiner Feindiagnostik am Ultraschall. Letzte Sicherheit bietet halt NUR die FU (wobei ich dir jetzt nicht dazu rate). Die Ärzte sichern sich halt ab. Könnte ja sein, dass jemand einer von den 2000 Fällen ist, wo dennoch ne Behinderung vorliegt. Um Klagen abzuwehren, steht halt der Satz da. Brauchst dich nicht zu beuunruhigen. Aber 100-prozentige Sicherheit haste halt nicht, wann hat man die schon?
Hallo Kathrin, mit den Werten an sich kenne ich mich natürlich nicht aus. Aber ein Screeningergebnis nach Einzelergebnissen zu bewerten ist Blödsinn, dein adjustiertes Ergebnis ist 10 mal besser als dein Altersrisiko und mindestens doppelt so gut wie der Grenzwert ab dem man normalerweise eine FU empfehlen würde. Klar müssen die schreiben, dass das Risiko nicht auszuschließen ist - kann es ja bei einem ETS auch nicht sein, egal wie gut das Ergebnis ist. Und verstehe ich es richtig, dass dein Baby eher zu groß ist? Das wäre ja auch eher ein gutes Zeichen. Insgesamt, finde ich, sieht das alles gut aus.
Für mich sehen die Werte auch top aus. Dein Baby ist überdurchschnittlich groß ? Könnte doch auch daran liegen, dass Du mit 1,86 cm auch deutlich übr dem Durchschnitt liegst. Wie auch immer, die Entscheidung kannst alleine Du treffen .
Habe die Untersuchung auch hinter mir, bin aber mit den Werten keine Ahnung. Die Untersuchung wurde iner 13 SSW gemacht und die SSL war6,09. Ist das nun so ein großer Unterschied? Das Risiko das etwas sein könnte ist doch immer. Wenn nicht im Mutterleib, dann später.... Ich freu mich wahnsinnig. Lg Ela
Die letzten 10 Beiträge
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?
- Schwanger 7 Tage vor Eisprung ??
- Durchfall 😖