Elternforum Schwanger mit 35 plus

wie packen das die *älteren* männer?

wie packen das die *älteren* männer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! So recht passe ich ja noch nicht hierher, da ich ja noch nicht ss bin, aber ich denke nur ihr könnt mir vielleicht eher meine fragen beantworten.Ich möchte gerne im nächsten Jahr wieder SS werden. Habe einen Sohn, 6 jahre alt. Ich bin 32. Nun ist mein Freund ( nicht der vater von meinem ersten ) in diesem Jahr 46 geworden und ich habe manchmal angst, daß es ihm zuviel werden könnte, wenn wir im nächsten jahr unseren gemeinsamen nachwuchs planen.Er möchte das ja auch, aber er arbeitet auch im schichtsystem und ich mache mir gedanken ob ihn, da er ja doch einiges älter ist als ich und auch schon 2 große kinder hat, so einen kleinen wurm nicht mehr so leicht weg steckt.Gerade die manchmal stressige babyzeit und zahnungsphase meine ich da. Hat jemand von euch erfahrungen sammeln können mit *Papas jenseits der 45* ? Vielen Dank und LG Schnullerputz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier, ich! Mein liebster ist gerade 47 geworden, unser Sohn ist 18 Monate, und ich bin in der 6.Wo schwanger. Das war alles so geplant, und er geniesst es. Er steht sogar nachts auf, wenn es sein muss. Wir haben noch eine Tochter mit 10. Und er hat noch eine Tochter aus erster Ehe(bzw. davor) mit 32! Er hat auch einen sehr anstrengenden Job und ist bestimmt an 3 Tagen die Woche nicht zu Hause. Doch seine Interessen gelten halt ausschliesslich seiner Familie. Er wuerde nie alleine ausgehen oder auch nur einen Babysitter engagieren. Wenn dein Mann schon Kinder hat, weiss er worauf er sich einlaesst. Die Babyzeit muss auch nicht stressig sein. Da wir schon etwas aelter sind, sehen wir viele Dinge entspannter, das wirkt sich auch auf die Kinder aus. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als zu junge, die sehr oft selber noch ein bisserl wie Kinder sind. Mein Mann hat 4 Kinder von 38 Jahren bis runter zu unserem Kleinen mit 10 Monaten. Er ist 62, hat sich noch ein Kind gewünscht, kümmert sich viel um den Kleinen und sagt selbst, dass er die Vaterschaft viel schöner empfindet als bei den Älteren. Klar, dass er sich zB als Fussballkamerad nicht mehr so besonders eignen wird (obwohl, für einen zB Vierjährigen wirds auch dazu noch reichen), aber diesen Teil können später andere, vor allem die großen Brüder, übernehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe keine persönlichen Erfahrungen -a ber ist es nicht bekannt, daß gerade die späten Väter, die schon große, erwachsene Kinder haben, oft die besseren Väter sind ? Weil sie gelernt haben , wieviel sie bei ihren ersten Kindern verpasst haben ? Weil sie die Schwerpunkte im Leben anders setzen und weil sie die Zeit mit Kind zu Hause oft ganz anders wertschätzen als die jungen Väter. Denke jetzt auch an viele Aussagen von prominenten , "alten" Vätern. ( die allerdings zugegebenermaßen auch nicht im Schichtdienst arbeiten müssen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch erstmal ganz lieb für die Antworten, ja natürlich sagt man das so, das die *späten * Papas die besseren sind.Aber ob die Realität auch so ist, das interessiert mich eben. Ich möchte natürlich das alles zusammen mit meinem Schatzl auch genießen und wäre dann traurig, wenn dies nicht so wäre, weil er vielleicht durch das Kleine total geschlaucht ist. Ich habe keine Angst vor der Babyzeit, ganz im Gegenteil, ich werde sie besser genießen können als bei meinem großen Sohn. Und ich denke schon das mein Spatzl ein super*Papa* wird. Sehe ja auch jetzt schon wie super er mit meinem Süßen (6 Jahre) umgeht. LG Schnulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich mal n bissl indiskret sein? Wie begegnet man deinem Mann als "alter" (sorry) Papa? Ich meine alte Mütter guckt man schon schief an und Diskusionen über Mütter mit 50-60 gibts immer wieder. Ists bei Männern eben so? Ich hab da keinen Plan, bin 40, mein Freund und Papa der Kleinen ( 2 und 3) ist erst 32. Ob jung oder alt - Eltern sein ist schön :-) Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind beide 45 Jahre und haben eine Tochter von 14 Jahren und eine von 18 1/2 Monaten.Ich kann es nur bestätigen, dass er es super gut packt. Zugegeben, manchmal hängt es von der Tagesform ab, aber dafür sind wir ja zu zweit. Wenn er einen total stressigen Tag im Geschäft hatte, abends nach Hause kommt und ich völlig am Ende bin, weil die Große schon wieder Zoff gemacht hat und er nicht weiß, ob er sich erst die Große vornehmen soll oder mich versuchen soll zu beruhigen, wenn dann die Maus auch noch kommt und zum Xten mal z.B. etwas macht, was sie nicht soll, dann kann es schon mal sein, dass er die "Nerven verliert", was aber nichts dramatisches ist, denn er nimmt dann einfach der Kleinen das weg, was sie nicht haben soll und das ganze nicht gerade so zärtlich wie wenn er gut drauf ist, aber er reißt ihr auch nichts aus der Hand, nicht dass das falsch verstanden wird. Er erklärt der Kleinen dann einfach nicht warum er das tut. Im Großen und Ganzen kann ich nur sagen, dass wir es beide als ein Segen sehen, dass wir unsere Maus noch bekommen haben. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar glaubt jeder, der ihn mit Kinderwagen sieht, erst mal, dass er der Opa ist. Das stört ihn nicht weiter, wäre ja tatsächlich logisch. Im übrigen wird er in unserem Bekannten- und Freundeskreis eher um den echt sußen Junior beneidet. Einige ältere Bekannte haben zugegeben, sie hätten eigentlich auch noch gern noch ein Kleines gehabt. Ich will damit natürlich nicht sagen, dass damit alles eitel Wonne ist und es keine Nachteile gibt - klar gibt es die, vor allem in einigen Jahren. Aber die Frage war ja: wie packen ältere Väter das Baby - und da ist die Erfahrung nur positiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und dank eurer lieben und vielseitigen erfahrungen sind meine letzten zweifel beseitigt. naja ich kenne mein schatzl ja auch und manchmal frage ich mich , wenn ich ihn mit meinem 6-jährigen sehe * wer ist hier eigentlich das kind? * also vielen dank nochmal und liebe grüße Schnulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo - ich denke,dass es wirklich auf den "älteren Mann " drauf ankommt. Der Vater meiner beiden ersten Kinder ist jetzt über 64 Jahre - und ich muß sagen,dass trotz seiner wirklich großen Liebe zu den Beiden -ich mich immer als "alleinerziehende Mutter " gefühlt habe. Wenn es stressig wurde -wurde es ihm zu stressig - wenn sie krank waren - ging das überhaupt nicht,dass er mal nachts aufsteht etc.etc. Er hat auch noch 2 "große" Kinder von 39 und 26 Jahren - da war er noch anders !!.. Ich glaube ihm das schon - ich sehe es ja an meinen Eltern in gleichen Alter -vieles wird eben zu anstrengend ab einem bestimmten Alter. Jetzt in der Schule werden die Beiden auch oft gefragt,ob sie heute der "Opa" abholt... Na ja ... Meiner Tochter ist es egal - meinem Sohn überhaupt nicht. Aber wie gesagt - es kommt immer drauf an und die Hauptsache ist,dass es richtig "gute Eltern " für die Kiddies sind... Jetzt bekomme ich das 2.Kind von meinem neuen Partner - er ist 35 Jahre . Mein kleiner Sohn ist jetzt 10 Monate. Ich empfinde ihn als vollkommen anders - und ich habe wirklich sehr viel mehr Unterstützung und Zuwendung!! Meine "großer" 10 jähriger Sohn genießt das Fußball-Spielen etc.mit seinem "Stiefvater" . Einfach "agil" mit ihm sein.. ABER - es gibt auch andere 35 -jährige ;-) Liebe Grüße von Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe auch einen älteren Mann er ist jetzt 52 Jahre jung geworden wir sind 12 Jahre auseinander und haben noch 6 Kinder die jüngste wird in ein paar tagen 3 Jahre und bei uns waren Kinder nie ein Problem obwohl er manchmal sagt ach mann ich werde doch nicht jünger aber da er kaum zu Hause ist kann ich es für mich alleine entscheiden wie viele ich noch möchte wenn sie dann da sind freut er sich rießig und sagt weißt du mit kleinen Kinder fühlt mann sich immer jung und das ich doch schön und satt werden sie immer. Also keine Angst nur Mut. Viele Grüße Mäuschen04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr lieben! endlich habe ich mal ein forum gefunden,welches auch für mich hochinteressant ist!ich bin 35 jahre,mein mann ist 62!!wir sind seit 17 jahren ein paar.unsere gemeinsame tochter wurde geboren,da war mein mann "erst"50 jahre.als unser sohn zur welt kam,war er schon 55.nun haben wir noch ein 3.baby geplant.mein mann ist der beste papa für unsere beiden,ok,er geht nicht fussballspielen o.ä.,aber sind die kids mal krank,oder gibt es irgendwelche andere probleme gehen sie immer zuerst zu ihm,bevor sie zu mir kommen.manch einer mag ja denken:is wohl der opa:aber sch....drauf!!!ich glaube,ohne die kinder würde ihm der richtige lebensinhalt fehlen.wer mag,der kann mich ja mal anschreiben,würde mich sehr freuen. viele liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ach das beruhigt mich doch mal. Kenne echt niemanden in meinem Bekanntenkreis mit so einem Altersunterschied. Bei uns sind es 13 Jahre. Er wird jetzt 50 und wir überlegen gerade, ob wir noch ein 3. Kind wollen. Du machst mir Mut! Gruss Vina