Mitglied inaktiv
guten tag! ich bin 42.bis wie lange kann man schwanger werden.ich möchte noch ein baby haben.
Naja, "man" kann bis in die 50er oder 60-er Jahre schwanger werden, wie spektakulär in den Medien berichtet Beispiele zeigen. Das hilft dir aber nicht weiter. Du willst ja sicher wissen, wie lange du schwanger werden kannst, bzw. wie hoch deine persönlichen Chancen stehen nochmal ein Baby zu bekommen. Vorausgesetzt du hast noch einen regelmässigen Eisprung und dein Hormonstatus ist o.k., kann es durchaus noch klappen. Genaueres kann dir aber nur dein Gyn. sagen... Viel Glück!!! junima
Hallo, möchte mich hier meiner Vorrednerin anschließen. Die Frage ist erst einmal, wie lange es bei jedem einzelnen auch klappt mit dem Kinderkriegen. Dann ist es so, dass sich der eine sehr gut mit Mitte 40 noch ein Kind vorstellen kann und ein anderer würde mit Mitte 30 schon die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, weil er sich definitiv schon zu alt fühlt. Ist auch eine Frage der persönlichen Einstellung. Ich hatte mir auch mal als Grenze für ein letztes Kind die 40 gesetzt. Dann ist es anders gekommen, als ich geplant hatte. Bei meinem 1. Kind war ich noch 29, bei meinem 2. Kind war ich 32, bei meinem 3. Kind noch 38 und jetzt beim letzten werde ich 42 sein. Ist sicherlich für viele zu spät, aber ich fühle mich gut, sehe jünger aus und traue mir das durchaus zu. Natürlich habe ich jetzt mehr Angst vor z.B. Fehlgeburt oder Behinderung. Aber nichts ist ohne Risiko. So hoffe ich, dass auch mein 4. Kind gesund und munter zur Welt kommt. Ich würde an Deiner Stelle auch erst einmal einen Hormonstatus machen lassen, wenn Du gerne noch ein Baby möchtest. Wünsche Dir viel Glück!
Hallo, ich bin auch 42. bin sehr schnell wieder schwanger geworden, obwohl ich im März d. J. eine FG hatte. Ich habe einfach danach ohne Stress und Druck gehofft, wieder schwanger zu werden. Es hat auch geklappt, wie du siehst. Mach dir nicht allzuviel Druck und Stress mit dem Kinderwunsch, lasse es einfach darauf ankommen, wenn ihr ein Kind möchtet. Dann klappt es viel besser. Ich habe am Anfang auch den Fehler gemacht, auf meine fruchtbaren TAge zu achten. Das stresst. Nimm es so wie es kommt. LG
Hallo, ich bin gerade 41 geworden und dank der Mädels hier gebe ich den Wunsch nicht auf doch noch ein Baby zu bekommen. Hatte leider eine FG im Mai. Gruß annette
Hallo * kann mich Anette anschliesen ! dank der mädels hier, gebe ich auch mit 42 die hoffnung nicht auf.. auch nicht nach 42 FG gruss zoe
Hallo, nach FG mit 42 bin ich nun mit 44 nochmal glückliche Mama (3.Kind) es hat spontan nochmal geklappt, das Schwangerwerden war kein Problem. Das Handling mit dem Baby fällt mir etwas schwerer, ich habe das Timing nicht mehr raus, komme schon ins Rudern, wenn ich z.B. den Großen wohin fahren muss und das Baby grade schläft ....wie mach ich das ??? Ich gerate schon in Zeitdruck, wenn mittags um 12 ein Termin ist und es ist schon 10 Uhr, soll ich sie jetzt mal wecken, stillen, Windel wechseln, anziehen, oder soll ich sie lieber schlafen lassen bis kurz vorher, aber dann gibt es unterwegs Theater, weil sie Hunger hat....?? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mir bei den beiden Großen sowas jemals überlegen musste, das lief einfach...aber diesmal...ich bin das gewohnt, dass die Kinder alles schon alleine können...ich jederzeit schnell aus dem Haus kann, wann ich will... ganz schöne Umstellung.
Meinst du das hängt mit dem Alter zusammen? Habe ja mit 38 unseren dritten bekommen und möchten nach der FG im Mai noch einen versuch wagen. Bin jetzt 41. Aber Koordinationsprobleme hatte ich auch als ich jünger war. Ich finde es schön, du machst mir Mut und bestimmt vielen anderen hier auch. Ich wünsche dir, dass es stressfreier wird. Viel Spaß. Gruß Annette
Danke für die antworten,habe gestern meine tagge bekommen.Habe ein Zyklus von 25 Tagen.Wann ist es am besten zu henzeln.
Schau doch mal bei Eltern.de rein, da gibt es bei Kinderwunsch einen netten Fruchtbarkeitskalender. Gruß Annette
Hallo, ich bin mit knapp 44 Jahren auch noch mal Mama geworden und finde es total klasse. Wir hatten allerdings das Problem, dass uns 2 Ärzte bestätigt hatten, dass wir auf natürlichem Weg kein Baby bekommen werden, weil mein mann praktisch zeugungsunfähig ist. Einer der Ärzte war von einer Kiwu Praxis und der meinte, da ich bereits über 40 war, müssten wir alles selbst bezahlen. Das wären für einen Versuch ohne Garantie ca. € 7.500,-- gewesen. Das war es uns nicht wert. 5 Monate später bin ich mit unserem "Nie ein Baby" ganz überraschend schwanger geworden, nachdem wir den Kiwu aufgegeben hatten. Heute bin ich 46 Jahre und finde es verdammt schade, dass ich jetzt eigentlich doch zu alt für ein Kind bin. Ich habe eine Große von 15 Jahren, die mitten in der Pubertät ist, ist megaätzend und einen kleinen Trotzkopf, der auch teilweise megaätzend ist, aber ich bereue es keine Sekunde. Es ist einfach auch nur schön, wenn man sieht, wie sich die Kleinen entwickeln. Liebe Grüße Sabine
...übrigens Mönchspfeffer (agnus castus) reguliert Zyklusschwankungen ! Also die Organisationsprobleme, hm ... uns fehlt eine Oma...dabei bin ich ja selbst fast schon eine... *gg* Es liegt wohl daran, dass ich mich schon in den vergangenen Jahren daran gewöhnt habe, selbständige Kinder zu haben (7 und 11), jetzt bin ich überrascht, wieviel Arbeit so ein Baby macht ;-)) Habe doch tatsächlich in den ersten Tagen öfter vergessen, die Windel zu wechseln, da dachte ich, ist das jetzt doch schon Altersdemenz ??? Na ja, es ist wohl so, die tägliche Routine bisher war eine völlig andere, ich habe schon wie ein Automat funktioniert, Job, Schwangerschaft, Hausbau, die beiden Kinder usw...klappte wie am Schnürchen...zack, von heute auf morgen das Baby da...nun dauert die "Umprogrammierung" vielleicht etwas länger als mit 20 *ggg* aber es geht noch :-)) LG Lisa
Hallo Lisa, wenn ich so die anderen aus der Krabbelgruppe höre, so ist das eher eine Stilldemenz oder Flaschendemenz, oder wie auch immer und geht laut denen, allen so. Hat also mit dem Alter nichts zu tun. Ich hatte es neulich auch mit denen und habe gesagt, dass bei mir jetzt dann doch das Alter zuschlägt. Sie meinten aber nur, dann würden sie sehr früh altern. Die nächst ältere nach mir ist 10 Jahre jünger als ich. Also mach dir keinen Kopf, das wird alles wieder. Zu mir haben sie gesagt, spätestens wenn ich wieder ins Berufsleben einsteige, normalisiert sich alles wieder. Also in 5 Monaten, wenn die Maus in den Kindergarten geht, werde ich wieder "normal". Liebe Grüße Sabine