Elternforum Schwanger mit 35 plus

Abbruch Ja oder Nein (ElkeBerlin)

Abbruch Ja oder Nein (ElkeBerlin)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe den regen Austausch wegen Schwangerschaftsabbruch verfolgt.Jeder sollte seine Meinung vertreten können.Keine Schwangere wird in dieser Situation auf jemand anderen hören, denn diese Entscheidung kann wirklich nur die treffen in der,der kleine Wurm wächst.Diese Berichte über Kinder die mit Trisomie 18 auf die Welt gekommen sind und vielleicht älter als 1 Jahr geworden sind haben trotzdem sehr viele Behinderungen die sehr gravierend sind.Sie sind und bleiben Pflegefälle und sterben nun mal früher.Man kann auch nie im vorraus sagen mit welchen Fehlern diese Kinder auf die Welt kommen die meisten Sachen lassen sich erst feststellen wenn es geboren ist.Geistige Behinderung zum Beispiel das ist doch kein Leben.Es ist für eine werdende Mutter die schrecklichste Entscheidung überhaupt.Ich hatte ja geschrieben das ich kurz den Gedanken hatte dieses Kind doch zu bekommen mit all seinen Konsequenzen aber ich bin dem einfach nicht gewachsen.So gern ich dieses Kind bekommen hätte ich kann es einfach nicht.Für viele mag das egoistisch sein wenn ich sage lieber will ich noch mal versuchen ein gesundes Kind zur Welt bringen,aber es ist nun mal so das ich es mir auch nicht aussuchen kann schließlich ist das ja kein Wunschkonzert.Zu Dir Anika will ich noch sagen das ich mich auch sehr mit den Erfahrungsberichten bei Leona e.V..beschäftigt habe und nicht nur da,ich habe alles nur erdenkliche zu dem Thema gelesen und gehört,auch das mit dem Kind mit der Mosaik Trisomie 18-20 das völlig gesund auf die Welt kam,das war wirklich nur ein Zufall.Bei mir wurden im Ultraschall schon Auffälligkeiten bemerkt dann habe ich eine Fruchtwasseruntersuchung und daruf eine Chorionzottenbiopsie machen lassen und alle drei bestätigen Trisomie 18 also bei mir ist es eindeutig.Das es jetzt eine abgeschwächte Form Der Trisomie 18 ist hört sich zwar hoffnungsvoll an ist es aber nicht auch diese Kinder sind schwer behindert.Lassen wir es dabei es gibt hier keine Hoffnung mehr.Ich wünsche das du sowas nie am eigenen Leib durch machen musst.Seid alle nochmal ganz lieb gegrüßt Elke und Krümel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elke, möchte dir eigentlich nur schnell sagen, dass ich deine Entscheidung verstehen kann. Ich wünsche dir viel Kraft und drück dich aus der Ferne. LG Julia38


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also erstmal wünsche ich sowas keiner frau, sowas muss echt schrecklich sein, ich bin aber eher der typfrau, der der natur nicht dazwischenfuscht... hört sich vielleicht blöd an, ist auch garniocht öse gemeint, und in deiner lage nicht angebracht, aber ich sage immer wieder ich spiele nicht gott.... bitte nehme das nicht persönlich , dass ist meine meinung dazu, und wie gut das jeder frei entscheiden darf und seine freie meinung dazu haben darf... elke ich wünsche dir alles gute... und hoffe das wir das jezt so stehen lassen können, ohne das sich wieder jemaqnd aufregt, denn des ist meine meinung meine einstellung und wie wir wissen hat jeder seine eigene dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Elke, deine Gründe für den Abbruch kann ich nachvollziehen und ich werde mich hüten, darüber diskutieren zu wollen. Aber ich komme nicht umhin mal anzumerken sehr kritisch anzumerken, dass ich deine Bemerkung "Geistige Behinderung zum Beispiel das ist doch kein Leben." wirklich sehr schlimm finde! Als jemand, der sich seit Jahren intensiv mit Menschen mit geistiger Behinderung auseinandersetzt, mit ihnen auf Ferienfreizeiten fährt und privat sehr viele Menschen mit z.B. einem Down-Syndrom (Trisomie 21) kennt, muss ich entschieden sagen, das so eine Bemerkung mich persönlich schon sehr verletzt und absolut nicht mit dem zusammenzubringen ist, was ich tagtäglich erlebe und was mir die Menschen, die laut deiner Aussage "kein Leben" haben, mir an Lebenslust und Lebensfreude spiegeln. Und das obwohl ihr Leben sicher nicht leichter ist, als das von Menschen ohne Behinderung. Aber so manches, was uns das Leben schwer macht, bleibt ihnen erspart, weil sie nicht in unserer an Perfektion und Leistungsfähigkeit orientierten Gesellschaft mithalten können und sich vielen Zwängen einfach gar nicht beugen müssen :-) Menschen mit geistiger Behinderung sind lebenswert und haben ein ebenso lebenswertes Leben wie Menschen mit psychischen, seelischen, körperlichen oder sonstwelchen Beeinträchtigungen! Das wollte ich nur mal loswerden, denn obwohl ich weiß, dass solche Ansichten viel "Zündstoff" beinhalten, konnte ich diesen Satz einfach nicht unkommentiert stehen lassen. Auch weil gerade Eric auf meinem Bett herumturnt. 1,1 Jahre alt mit Freier Trisomie 21 (Down-Syndrom) und es wie immer gar nicht so aus sieht, als sei sein Leben nicht ebenso lebenswert und gut wie das eines Regelkindes! Und das ist nicht nu bei Eric so!!!!!!!!!!!!!! Liebe Grüße Sabine (http://www.regenbogenzeiten.de u.a. zu den Themen Down-Syndrom und Pränataldiagnostik)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die worte... besser hätte ichs eh nicht ausdrücken können.... ich kenne auch familien mit geistig behinderten kindern... und ich liebe diese kindern ,,, sie haben soviel liebe zu geben, und meistern es so toll... ich sag ja ich könnts nicht übers herz bringen.. wie sollet ich mich vor gott verantworten? ich wollte ein normales leben? das kann cih auch mit einem behinderten kind führen, was manchmal mehr lachen und leben schenkt wie ein gesundes kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, es ist wohl doch falsch rüber gekommen,meine Aussage Geistige Behinderung ist ja kein Leben.Als ich am Dienstag in der Pränatal Praxis war und mit meinem Arzt über das Ergebnis vom Befund der Chorionzottenbiopsie sprach kam meinerseits die Frage was er meine in wie weit das Kind behindert sein wird,er sagte mir das das Kind, trotzdem nicht alle Zellen betroffen sind behindert sein wird in welchem Ausmaß wisse man nicht aber man muss auch davon ausgehen das das Gehirn betroffen ist und das Kind geistig behindert sein kann.Das war für mich eine furchtbare Vorstellung geistig behindert klingt so schlimm,schlimmer als zu wissen es hat einen Herzfehler den man evt. operieren kann.Ich habe mir einfach nur vor Augen geführt das alles insgesamt bei Trisomie 18 schon schwerwiegend genug ist besonders ja auch für das Kind selber und dann vielleicht noch geistig behindert,das muss man erstmal verdauen ich habe das nicht verallgemeinern wollen.Für mich war einfach die Vorstellung das das Kind so schon Organfehler hat und dann noch geistig behindert sein könnte einfach nur schrecklich,kannst du das vielleicht verstehen,ich hoffe denn ich weiss aus meiner Reise durchs Internet die letzte Zeit das Down Syndrom Kinder trotz geistiger Behinderung liebevolle Geschöpfe sind.Ich selber musste ja auch Anfangs damit rechnen ein Kind mit Trisomie 21 zu bekommen,darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht ob ich es behalten hätte.Diese Entscheidung kann einem aber nun mal keiner abnehmen.Ich hoffe ich konnte es wieder gut machen und wünsche mir,mit mir Nachsicht zu haben wenn ich in dieser für mich so schweren Zeit etwas falsch argumentiert habe.Liebe Grüße Elke und Krümel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Elke Ich kann dich und deine Aussage gut verstehen.(Auch wenn das eine oder andere Wort hier und da falsch angekommen ist--denke ich)Welche Entscheidung du letztlich triffst,es wird die richtige sein ! Die Amniozentese steht bei mir am Freitag an.Ich vertraue voll auf unsere Genetiker.Schließlich arbeite ich seit 20 Jahren mit ihnen zusammen. Sei ganz lieb gegrüßt und gebt die Hoffnung nicht auf,doch in absehbarer Zeit ein gesundes Baby zu bekommen. Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Elke, ich habe die Postings nur teilweise verfolgt und hoffe, dass ich jetzt nicht am Thema vorbeilabere, weil ich nicht alles gelesen habe. Ich kann deine Überlegungen zu einem Abbruch schon verstehen. Ich denke, man muss sehr genau zwischen Trisomie 18 und 21 unterscheiden. Bei Trisomie 18 sind die Kinder nun mal nicht lebensfähig, wenn sie ein Jahr leben, ist das schon ein großes Glück. Ich weiß, dass es wahnsinnig schwer sein muss zu wissen, dass du dich irgendwann von deinem Kind verabschieden musst. Die Frage ist halt, wann und wie. Hier musst du auf dich selbst hören, was du ertragen kannst und willst, und inwieweit du mit deinem Kind zusammensein möchtest und kannst. Bei Trisomie 21 ist natürlich auch eine geistige Behinderung vorhanden, aber heutzutage kann man mit allen möglichen Förderungsmitteln sehr viel erreichen, und diese Kinder können mit einigen Einschränkungen relativ normal leben (und auch glücklich!). Von daher stellt sich meiner Meinung nach die Frage einer Abtreibung nicht unbedingt. Ich wünsche dir alles, alles Gute und hoffe, dass du eine Entscheidung triffst, die du in dein Leben integrieren kannst. junonie (die jetzt schnell los muss, weil ihr großartiger kleiner Kämpfer auf der Intensivstation liegt und wartet. Im Übrigen hat er auch Down Syndrom, und ich würde ihn um nichts in der Welt hergeben)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Elke, wie ich bereits mehfach geschrieben habe... ...angesichts der schlechten Prognosen kann ich jede Frau verstehen, die sich dieser Verantwortung nicht gewachsen fühlt. Es ist sicher die schwerste Entscheidung, die du in deinem Lebeb treffen mußt - entscheide dich nach deinem Herzen... ...wie auch immer fühl dich gedrückt. liebe Grüße, Kerstin