Elternforum Schwanger mit 35 plus

36+4 Dignose Ultraschall

36+4 Dignose Ultraschall

duchi1989

Beitrag melden

Hallo, Wir hatten gestern eine Untersuchung und sind verwirrt und unsicher ob wir uns sorgen machen sollten. Bei unserem Kind wurde beim Organscreening eine Beckenniere festgestellt sonst sagte man uns es sei alles in Ordnung. Nachher hat sich herausgestellt, dass die Harnleiter einen Rückstau bilden aber das Fruchtwasser in Ordnung sei. Auch der darm befindet sich etwas weiter unten als normal. Laut Befund: Nierenbecken links 14,0mm Nierenbecken rechts 18,0 mm Urerter rechts 7,00 Hydroneprose beidseits Linke Seite moderate Dilation Rechte Seite moderate Dilation Beckenniere rechts Stark gefüllt Harnblase mit Schlüssellochphänomen Wir bitten Sie um Ihre Meinung. danke lg


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von duchi1989

Wolltest Du ins Expertenforum? Moderate Dilatation heißt, daß die Niere nicht akut gefährdet ist. Daß die Blase so voll ist, kann an einer Abflußbehinderung liegen oder Zufall sein. Das normale Fruchtwasser heißt, daß Euer Kind pinkelt, sonst wäre es wenig. Nach der Geburt sollte innerhalb von 24h der erste, nach ca. 3 Tagen der 2. Ultraschall der Nieren und Harnwege erfolgen. Ihr müßt Euch überlegen, ob Ihr in einer Klinik entbinden wollt, wo auch eine evt. Weiterbetreuung stattfinden kann. Das machen meist kinderchirurgische Kliniken, selbst wenn es "nur" um Beobachtung geht. Ich hoffe, das hilft Euch ein bißchen. Alles Gute und Grüße, Jomol


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von duchi1989

mein sohn hatte erweiterte harnwege und auffälligkeiten der niere wg verklebter urethralklappen, die nach der geburt operativ geöffnet wurden. ich würde in einer klinik mit kinderurologie entbinden bzw. mich da mal erkundigen... was hat der arzt denn gesagt, was jetzt die folgen sind? Lg


duchi1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von duchi1989

die Ärzte meinten dies kommt häufig bei jungs vor. aber sie haben uns nicht wirklich aufgeklärt - leider zuästzlich sagten sie uns, dass der darm etwas weiter unten ist als üblich und dieser etwas gefüllt ist. wenn man so im internet liest erfahrt man schreckliche dinge von wegen marker für tr.21 etc


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von duchi1989

der marker für t21 ist eher quatsch, weil es nicht genau bewiesen ist, ob das am t21 oder den t21-JUNGS liegt ;-) also, locker bleiben, arzt (kinderurologe) fragen LG


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von duchi1989

Hallo, wir hatten eine ähnliche Diagnose bei 36+0. Nierenstau beidseitig. Das kommt bei Jungs wohl häufiger vor. Zusätzlich war das Fruchtwasser auch weniger, deshalb wurde eine baldige Entbindung angestrebt. Das Thema wo wurde auch angesprochen, weil die Klinik wo die Diagnostik gemacht wurde eben das nicht operieren kann. Wir wollten dann am nächsten Tag (Termin wurde von der Diagnostik gemacht) in eine andere Klinik fahren, weil das Kind geholt werden sollte. Dazu kam es nicht, weil unser Baby einen eigenen Kopf hat und meinte dann lieber spontan und sehr schnell zu kommen. Da hab ich entschieden, dass ich keine 1-stündige Fahrt mehr mache und lieber nur 30 min fahre. (Was auch gut war!) Pinkeln konnte unser Sohn dann doch, hat er direkt nach der Geburt bewiesen. Leider haben wir mittlerweile die Gewissheit, dass die Nieren nicht zu 100% arbeiten. Leider konnte mir aber auch noch keiner genau sagen woran es liegt. Fakt ist es musste akut noch nicht operiert werden, bedarf aber natürlich regelmäßige Kontrollen. Von einer höheren Wahrscheinlichkeit von T21 hab ich noch nicht gehört. Ich war froh, dass ich schon vor der Geburt wusste, dass bei unserem Sohn nicht in Ordnung war. Dadurch wurde unser Sohn auch gründlich untersucht. Ich weiß nicht ob der Herzfehler, den er zusätzlich hat, sonst so schnell aufgefallen wäre und so schnell operiert hätte werden können. Wenn es die Zeit zulässt würde ich ebenfalls sagen, sucht euch eine Klinik die das behandeln kann. Wollten wir auch, aber die Zeit ließ es nicht zu. Ich wünsch Euch alles Gute! coryta mit Piet (*22.01.15 mit 36+1ssw)