sternchen1410
Hallo wir haben einen Sohn ( Alter 2,4 Jahre ) und eine Tochter 10 Monate alt. Vor einiger zeit , als die kleine durchschlief legten wir sie mit zu unserem großen ins Zimmer. Unser Sohn geht aber in den kiga und die kleine mußs dann mit. Also muß man morgens ins Zimmer schleichen die kleine raus holen, in Ruhe fertig machen und dann zum großen rein. Andersrum klappt es leider nicht. In letzter Zeit ist unser großer aber zeitweise um 5 Uhr wach geworden. Das brachte den ganzen Morgenablauf durcheinander. Wenn er laut genug geweint hat, wurde die Schwester mit wach. Stress pur. Also haben wir sie vor ca. 1 Woche wieder räumlich getrennt. Alles ok.Die beiden schlafen beide wieder durch. NUn sollen sie beide ihr eigenes Zimmer bekommen. Also räumen wir gerade um. Unabhängig davon haben wir es am FReitag geschafft daß unser Sohn sienen SChnuller der SChnullerfee gab und dafür ein Geschenk bekommen hat. Seitdem haben wir STress mit dem Einschlafen. ER schreit. Will auf den Arm, will in unser Bett, will ins Bett seiner Schwester, sagt er hat aua, will etwas trinken. Wir kuscheln jetzt jeden Abend noch 10 MIn. bei uns im Bett. Er trinkt nochmal etwas; Er hat das bett seiner Schwester bekommen; ER hat gaaanz viele Kuscheltiere im bett; Wenn ich ihn ins Bett bringe schreit er nach Papa und umgekehrt. ER schreit bis einer kommt. Wir versuchen es mit zureden, mit ignorieren, wir nehmen ihn nochmal auf den Arm; Ich habe es mit Hörspiel CDs probiert. Ich bin ja stolz auf ihn wegen der Schnullerabgabe, Aber wie erleichter ich ihm das Einschlafen?Sollten wir ihn beide ins Bett bringen?Das probieren wir morgen mal aus. Wie soll ich mit dem " aua" umgehen? Bislang gehe ich drauf ein. ES ist jetzt 21.50 Uhr- und wir kämpfen seit 45 min.Wenn wir ihn bei uns schlafen lassen, wirde er morgens mit dem Wecker von meinem Mann wach. Um viertel vor 5. Schlechtes Timing.?!
Ich habe bei meiner fast Dreijährigen die Erfahrung gemacht, dass sie vor allem bei Veränderungen, sehr anhänglich wird und dann eine Weile bei uns im Bett schlafen möchte. Meist lassen wir sie dann zwei Wochen und mit vorheriger Ankündigung, bringen wir sie dann wieder in ihr Bett. Wacht sie Nachts auf, darf sie immer zu uns kommen. Manchmal will sie aber auch gar nicht. Ich denke euer Sohn muss sich nun erstmal an die neue Situation ohne Schnuller gewöhnen und ein neues Einschlafritual entwickeln, bei dem er mit einem guten Gefühl einschlafen kann. Wegen dem aua...ich gehe da immer drauf ein. Meist meint sie, sie hätte Bauchweh...das kann ich mir auch vorstellen...ein ungutes Gefühl in der Magengegend...
Puh, ganz schön viel für so einen kleinen Mann... Baby "stösst ihn vom Thron", der Schnuller ist weg, ein neues Bett, ein neues Zimmer, Kindergarten... überleg´ mal, was da in den letzten Wochen/Monaten auf ihn eingestürzt ist. Ich denke, hier ist viel Liebe, Ruhe und Geduld gefragt - stresst ihn nicht mit einschlafen - aber auch EUCH nicht. Vielleicht schläft er besser bei Euch im Bett ein? Vielleicht legt sich einer von Euch mit ihm zusammen hin? Ich habe meinem Sohn damals nachdem die "Schnullerfee da war" einen Silikonball (gab es von Haba, sah ähnlich wie ein Wollknäuel aus). Das war sein "schlafball", den konnte er kneten und beissen und ablutschen - war für uns eine gute Alternative zu den Schnullern. Evtl. fällt Euch etwas ähnliches für ihn ein? Habt Ihr die Möglichkeit, dass einer das Baby und einer den Sohn ins Bett bringt, so könnte er jeden Abend einen von Euch NUR für sich haben. Er ist noch sehr klein, da spielt sicher auch Eifersucht eine Rolle? Ich wünsche Euch gute Einfälle, Ruhe und Kraft für die nächste Zeit. Stresst Euch nicht - die Zeit verfliegt und in 5 Jahren könnt Ihr Euch kaum noch daran erinnern *g* Alles Gute Majani
Hallo, schlechtes Timing könnte sein, dass er jetzt im eigenen Zimmer schläft, das nun auch ohne seine Schwester und zusätzlich ohne Schnuller. Ich persönlich würde ihm den Schnuller (nur zum schlafen) zurück geben und schauen, wie es dann ist. Auch wenn er ihn der Schnullerfee gegeben hat, kann er das in dem Alter noch nicht wirklich langfristig absehen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß