josefinchen
Hallo
Stelle mich erstmal vor.
Also ich bin 33J alt und habe 4 Kinder im Alter von 14J , 8J , 6J , und 6Mon.Mein kleinster hat schwere Neurodermitis und obstruktive Bronchitis.Wir haben schon sehr viel ausprobiert und sind dauerhaft in Behandlung.Nun überlege ich,ob es sinnvoll wäre eine Reha-Maßname für Ihn zu beantragen,mit mir als Begleitperson.Also keine Mutter-Kind Kur.Ich betrete absolutes Neuland und wäre froh über Eure Erfahrungen.
Wie lange hat es gedauert bis der Antrag bewilligt wurde,bzw.mußtet Ihr Widerspruch einlegen?Wo wart Ihr(uns wurde Ostsee angeraten,wegen des etwas milderen Reizklimas),könnt Ihr eine Klinik empfehlen?Kann man die anderen Kinder auch mitnehmen.(Müssen ja schließlich auch betreut werden,und Papa kann unmöglich 4 Wochen Urlaub nehmen)Oder gibt es dann eine Haushaltshilfe?Gibt es noch mehr zu bedenken?
Wäre sehr dankbar über Eure Antworten
hallo habe dir einen ausf. bericht ins postfach gelegt l.g.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken