Mama-mit-pfiff
Ich war gerade auf der Seite www.kur.org. Da gibt es unter Mutter-Kind-Reha-Kliniken gerade mal zehn Stück in ganz Deutschland. Das kann doch gar nicht sein, oder? Es kann doch nicht sein, dass alle Mütter in Deutschland, die eine Kur brauchen, gerade mal in zehn Kliniken sind, oder?
Reha-Klinik ist auch was anderes wie Kur-Klinik.
Schau doch mal auf die Seite vom Müttergenesungswerk
Kur-Klinik: Mutter-Kind Kur, von der Krankenkasse bezahlt, präventiv, sich gut gehen lassen, Anwendungen, einige Ressourcen-orientierete Gruppensitzungen, 2-3 Einzelgespräch mit einer Therapeutin, auch Mutter-Kind Aktivitäten, sehr niedrigschwellig Reha-Klinik: (meistens) vom Rententräger bezahlt, wenn man bereits nicht mehr arbeitsfähig ist oder kurz davor, Kinder werden betreut, aber es geht mehr um die Mutter, viele Gruppen zu unterschiedlichen Themen, mehr Fokus auf psychische Erkrankungen
Ah, alles klar, vielen Dank!
Die von dir genante Seite ist die HP EINES Unternehmens, das Kurkliniken betreibt, keine bundesweite Übersicht. Ich war vor 20 Jahren tatsächlich bei denen zur Kur. Sie haben bei der Antragstellung prima unterstützt. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken