Dun-ja
Meine Tochter ist schon seit frühester Kindheit ungeschickt und hat Probleme mit der Motorik. Dadurch verletzt sie sich auch oft weil sie laufend hinfällt und immer irgendwas passiert. Sie hat deshalb auch Lernschwierigkeiten in der Schule. Sie kann sich nicht länger konzentrieren oder organisieren. Man merkt auf jeden Fall dass sie sich schwerer tut mit allem. In Zeiten von corona ist das auch nicht einfacher ganz im Gegenteil. Bei ihr wurde auch eine Avws festgestellt :-( die endgültige Diagnose bekommen wir erst Ende März. Wies weiter geht wissen wir noch nicht. Ist das ein Grund eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen? Wir haben schon ein paar schriftliche Einschätzungen von Ärzten, Psychologen und Lehrern. Freu mich auf eine Info. Danke
Hallo Es ist halt die Frage, ob Du eher eine Therapie für das Kind (zB Kinderreha) brauchst oder Erholung für dich. Eine Mutter-Kind-Kur ist in erster Linie als Erholung für die Mutter gedacht. Es gibt aber die Möglichkeit, dass Kinder nicht nur als Begleitkinder, sondern auch als Therapiekind mitfahren (dafür benötigt man ein entsprechendes Attest, welches man mit dem Antrag abgeben muss). Dann solltest Du aber in eine Klinik fahren, die spezielle Therapieangebote für Avws anbieten. Bei der Suche nach einer passenden Klinik kann die Krankenkasse oder Kurberatung helfen. Oder Du fragst mal hier im Expertenforum. Ich denke das ist ein Grund eine Kur zu beantragen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken