Monatsforum September Mamis 2020

Krabbelunterlage

September Mamis
Krabbelunterlage

Eulen2020

Beitrag melden

Was nehmt ihr als Unterlage für eure Kleinen? Bei uns wird sich gerade fleißig gedreht und gerollt..aktuell habe ich unsere Couch aufgeklappt und sie rollt und robbt sich hier jeden Tag freudig über die Couch. Langsam würde ich aber gerne die Couch wieder einklappen und sie auf dem Boden mit irgendeiner Unterlage legen. Auch damit ich nicht die ganze Zeit daneben sitzen muss um aufzupassen dass sie nicht runter fällt... Wir haben Laminat. Eine einfache Decke reicht da wohl nicht aus. Wird bestimmt zu kalt und zu hart falls sie mit dem Kopf aufkommt.... was nutzt ihr? Hatte schon an diese Puzzlematten gedacht...aber vielleicht gibt's noch andere Ideen...


Knatzliese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Hallo, Wir haben eine Puzzlematte bestellt, da kann er auch mal umfallen ohne das weh tut

Bild zu

Eaglebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Ich kann dir die Matten von Dwinguler empfehlen. Habe ich schon damals bei meinem Großen gekauft und seitdem ist sie in Dauerbenutzung, also seit knapp drei Jahren. Sieht immernoch aus wie neu! Kostet recht viel, aber ist das Geld auf jeden Fall wert Ansonsten finde ich auch die Matte von Ehrenkind sehr gut.


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Ich hab mir eine Puzzlematte bei Amazon bestellt. Erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck


ItsMe80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Wir haben eine krabbeldecke /patchworkdecke und drunter nen Teppich. Klappt super und die Minis lieben es. Werden uns aber denke ich noch zusätzlich so ne puzzelmatte holen.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Wie haben Puzzlematten. Aber auch große Kinderteppiche. 120x140 oder so. Kann's gerade nicht messen. Gibt's immer mal wieder bei Poco zb in der Werbung.


EsiB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Hallo, also meine Kleine darf auf der Krabbeldecke oder auch auf dem normalen Teppich herumturnen. Wenn sie herumwuselt landet sie auch mal am Holzboden. Da sie sowieso nie am Rücken liegt und es bei uns recht warm ist, ist das sicher kein Problem. Unterschiedliche Materialen regen die Sinne an. Den Kopf schlimm anstoßen wird sie sich dabei nicht. Stehen kann sie noch nicht und beim Drehen glaub ich nicht dass man sich arg verletzen kann. Ausserdem bleibt sie nicht gerne auf der Decke liegen, das kann ich noch ao oft virschlagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Wir haben extra in Ihrem Kinderzimmer ein Teppich gekauft plus im Wohnzimmer ist auch einer


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Wir haben einen großen Teppich in Wohnzimmer, aber da bleibt man nicht drauf liegen Mam rollt immer irgendwie von dem Ding runter, sodass er auf Laminat liegt. Im drehen ist er ganz vorsichtig und ich schaue das er dann nicht zu lange auf dem Laminat liegt. Lege ihn wieder auf dem Teppich und er rollt wieder runter Eine Puzzlematte find ich auch cool, werd aber keine bestellen, denn ich finde Teppich reicht. Später gibt es hier aber mal einen spieletepich mit Straßen, da freu ich mich schon drauf


Sabno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Wir haben auch eine Puzzlematte, da rollt sie aber auch schon mal runter. Ich finde das aber nicht so schlimm, wir haben einen angenehm warmen Holzboden mit Fußbodenheizung bzw. ist es ja jetzt eh schon wärmer. Die Couch wäre nichts für sie zum bewegen, da hätte sie zu wenig Widerstand (ganz abgesehen von der Gefahr runterzufallen)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Hallo aus dem August. Wir haben eine Krabbeldecke. Darunter liegt eine unserer Sommerbettdecken (wir haben ganz dünne aus Baumwolle und mein Mann nutzt seine schon lange nicht mehr) mit einem Gästebezug drauf. Vorteil: die große Decke ist voll ausgebreitet, auf einer Hälfte liegt die Krabbeldecke und auf der anderen liegen wir dann mit dabei Außerdem kann ich so nur den Bezug waschen, wenn er dreckig wird. Allerdings verbringt unsere Maus da die wenigste Zeit drauf. Irgendwann fängt sie an sich zu rollen oder robben und dann wird das ganze UG erkundet. Wir haben Kork-Laminat und Fliesen im UG. Keine Fußboden Heizung. Auf den Fliesen achten wir drauf, dass sie dort nicht zu lange liegt. Auf dem Kork ist das kein Problem, der ist immer fuswarm. Auch am Anfang war uns das Recht egal, wenn sie sich rollen wird ihnen ja warm Dazu nutzen wir unsere zweite Krabbeldecke flexibel im UG - mal in der Küche, Mal im HWR, je nachdem, wann wo wir gerade zu tun haben. Im Bad liegt ein doppeltes Durchhandtuch, wenn wir mal dort hin müssen.


Mondkind20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Wir wohnen soutterain mit Fliesen... eiskalt. Die Hände sind schnell kalt. Wir haben deshalb auch sowohl im Wohnzimmer als auch im Kinderzimmer Puzzlematten liegen, aber die werden sehr gern verlassen... in ihrem Zimmer haben wir noch eine 1,40er Matratze auf dem Boden... und für die knie hab ich nun so " knieschoner" für über die Strumpfhosen. ich freu mich jetzt einfach über Frühling und Sommer und darauf, dass sie bald im Rasen krabbeln kann.