LisiUndWurm
Hallo ihr lieben, ist vielleicht eine dumme Frage, aber braucht man eine milchpumpe wenn man stillt? Bin gerade am überlegen was ich noch brauche bevor der Knirps kommt... Was habt ihr/werdet ihr euch anschaffen außer Kinderzimmer und Kinderwagen? Was braucht man unbedingt? Liebe Grüße, Lisi
Erst einmal es gibt keine dummen Frage. Ich hatte eine Milchpumpe trotz stillen. Anfangs musste ich mit der Pumpe zusätzlich die Milchbildung stimulieren. Danach fand ich es praktisch Muttermilch bei Bedarf im Kühlschrank zu haben. Ich glaube da gibt es so viele verschiedene Meinungen dazu! Da guckst du einfach wie es sich für dich am Besten anfühlt! Anfangs gibt es bei uns kein Kinderzimmer. Nur ein Beistelbett im Schlafzimmer! Ein Stillkissen ist eine gute Anschaffung falls du noch kein hast!
Kleiner Tipp :) die Pumpe kann man sich vom Arzt verschreiben lassen und dann in der Apotheke ausleihen :p
Ja, das macht schon Sinn. Dann kann der Papa bei Gelegenheit Muttermilch aus dem Fläschchen geben.
Ein Tragetuch ist auch was schönes - da freu ich mich schon drauf
Gibt schon noch einiges was man außer Kinderwagen und Zimmer (wir haben vorerst auch nur das Beistellbett) benötigt. Im Internet gibt es hilfreiche Listen was die Ausstattung betrifft. Vielleicht hilfreich...?!
Ich denke, ich werde mir eine anschaffen, um bei bedarf abzupumpen! Habt Ihr Erfahrungen mit milchpumpen/Modellen? Könnt ihr etwas empfehlen? Das mit dem ausleihen ist auch interessant!
Ja, dass ich außer Babyzimmer und kinderwagen noch andere Sachen brauche, das weiß ich .
Meinte damit eher sowas besonderes, wie zB Tragetuch, babywippe, ...
Sorry, das sollte jetzt kein dummer Kommentar sein -denke mir, dass du das weißt...
Ich würde für die wenigen Einsätze (Milchstau abfangen, für den Papa abpumpen, dass du 1x die Woche einen Kurs oder so machen kannst, ..) eine Handpumpe nehmen. Elektrische Pumpen sind zwar komfortabler, aber auch teurer und lohnen sich in meinen Augen nur, wenn du regelmäßig, sprich täglich, abpumpst. Die Medela Symphony, die dir der Arzt bei Trinkschwäche oder anderen Diagnosen verschreibt, ist ein ziemlich großes Gerät. Nur um eine Pumpe daheim zu haben, find ich die zu groß, umständlich, unnötig.
Hallo! Ich kann die Handpumpe von Avent sehr empfehlen (gibt's bei DM z.B)., das ging immer recht schnell. Habe monatelang abgepumpt (Kind trank nicht von der Brust) und ich kann dir sagen, dass man die nur bei außerordentlichen Gründen und dann auch nur max. 6 Monate verschrieben bekommt (zB. Trinkschwäche) - du kannst sie natürlich auch auf eigene Kosten ausleihen (glaube so 35€ pro Monat). Hatte die Medela Symphony aus der Apo und für unterwegs die Avent.
Supi, Danke für eure Antworten!
Ich habe mir die elektrische Milchpumpe von Philips Avent gekauft + 4 kleine Glasflaschen und 6 große Glasflaschen von Avent.
Bei meiner Großen hatte ich eine Medela. Auch und gerade wenn man stillt braucht man mindestens eine Handmilchpumpe. Aber mit den Handmilchpumpen dauert das eeeewig und ist letzten Endes fast so anstrengend wie ausstreichen.
Ich habe meine Milchpumpe einfach als "Luxusartikel" (rein theoretisch könnte ich ja auch anders an die Milch kommen) gekauft für die Zeit des Rückbildungskurses und wenn ich mal was für mich machen will oder eben auch einfach für meinen Mann, der ja nun mal nicht stillen kann.
Ich kann übrigens nur den Tipp geben die Pumpe nicht gebraucht zu kaufen. 1. Du hast keine Ahnung wie sauber die Teile sind und 2. weißt du nicht zu 100% wie alt die Pumpe ist/wie lange sie in Gebrauch war und somit ob der Motor noch intakt ist.
Und mit dem verschreiben lassen ist das so eine Sache. Viele Apotheken wollen eine Kaution (zwischen 50-100 Euro), in vielen Apotheken sind die Dinger Mangelware und du musst ständig, alle 4 Wochen glaub ich, zum Doc für ein weiteres Rezept. Da lohnt es sich eher zumindest erst mal eine gute Handmilchpumpe zu kaufen.