Mitglied inaktiv
Huhu, hatte heute FA Termin und der FA erzählte mir davon, dass man durch einen Abstrich sehen kann, ob ich B-Streptokokken in meinem Genitalbereich habe, welche bei einer Geburt eine Neugeborenensepsis auslösen KÖNNEN. Und das dann prophylaktisch während der Geburt Antibiotika gegeben wird. Habe davon zum ersten mal gehört, bei meinem Sohn (Dezember 2014), wurde mir das nicht erzählt. Macht ihr das?
Huhu, ich war gestern zur Kontrolle und mein FA hat es mir auch vorgeschlagen. Hab den Abstrich machen lassen - kann ja nicht schaden. Kostet 26 Euro.
Ich muss gestehen es ekelt mich irgendwie an, dass ein Abstrich aus dem After entnommen wird
Also meinen Hintern hat er in Ruhe gelassen ;)
Ich lasse es nicht machen. Nicht alle b-streptokokken mchrn eine Infektion und da allen Frauen ein Antibiotikum zu geben, finde ich übertrieben. Und i Geburtshaus wird das ja sowieso nicht gemacht.
Nö, haben das nie machen lassen und werde es auch nicht tun. Meine Hebi sagt, es sei Geldmacherei!
Wieso after? In der letzten Schwangerschaft wurde der strep Abstrich ganz normal in der scheide gemacht.
Er sagte, ein Abstrich aus vagina und Po
Naja. Is ja nur n Wattestäbchen, das find ich verschmerzbar. Wird ja wahrscheinlich nicht bis zum Hals hoch geschoben ;-)
Bei meiner Ärztin ist der Abstrich in der Scheide Standard, kostet nichts und sie hat ihn heute mit erledigt. Ist meines Erachtens auch wichtig, wenn du unter der Geburt gern in die Wanne gehen möchtest. Zumindest geht das in unserer Klinik nur bei negativem Befund.
Gut zu wissen. Darüber wurde ich in der letzten ss nicht aufgeklärt. Hätte auch gerne eine wassergeburt.
Ihr Lieben ich lege Euch diesen Streptokokken Test sehr ans Herz. Auch wenn er bei einigen Frauenärzten etwas Geld kostet ist er es wert. Ich arbeite ja auf einer Frühchen und Neugeborenenstation und kann Euch mir sagen wie schlimm so eine Neugeborenensepsis ist. Falls man positiv ist bekommt man ein Antibiotikum und das Kond ist so geschützt. Der Abstrich wird tief aus dem Gebärmutterhals entnommen. Ist nicht schlimm und man kann damit Babys Leben retten. Will Euch keine Angst machen aber zwei Babys sind schon an einer Neugeborenensepsis gestorben weil die Infektion zu spät erkannt wurde und das Antibiotikum zu spät verabreicht wurde!
Wenn ich jetzt negativ bin, kann ich mich dann bis zur Geburt damit anstecken und bin dann positiv?
Liebe Muffin, Ja die Möglichkeit besteht schon ist aber eher unwahrscheinlich weil die Streptokokken eher schwer übertragen werden. Wenn du negativ bist dann hast du es ja die ganze Zeit geschafft dich nicht anzustecken. Warum dann gerade in den letzten zwei Wochen? Außerdem wird der Abstrich deshalb extra spät zum Ende der Schwangerschaft gemacht. Alles Liebe
Also bei meinem FA ist das auch Standard und wird nach der 35. Woche gemacht. Kostet auch nichts, ich bin allerdings auch privat...
Ich kenne das deutsche Gesundheitssystem nicht- aber ehrlich gesagt bin ich über diese Diskussion hier sehr überrascht. Warum muss man das in Deutschland selber bezahlen? Streptokokken B (GBS) Abstrich und allfällige Prophylaxe bei Geburt ist schlicht und einfach Standard in Europa/Amerika. Strepto B Sepsis ist der häufigste Erreger der Neugeborenen Sepsis und Sepsis eine der tödlichsten Krankheiten im Neugeborenen Alter - und dann macht es auch Lungenentzündungen/Hirnhautentzündungen... Muss man da wirklich noch argumentieren? Ich meine der Abstrich mag unangenehm sein, aber die Geburt wird sicher viel schlimmer- oder? Ich meine es gibt so viele Ängste in der Schwangerschaft, über potentielle Krankheite, die soviel seltener sind... warum keinen Abstrich machen? Klar, es ist möglich, dass man zu spät ins KH kommt und keine Antibiotika mehr erhält, aber ich denke es ist dennoch sinnvoll.. Bin ich jetzt zu Schulmedizinisch?
Du hast da natürlich total recht! Ich würde es mir auch nie verzeihen, wenn ich es nicht mache und der kleine Wurm das bekommt. Ich kannte das nur vorher nicht, wurde darüber nie aufgeklärt, auch bei meinem "großen" nicht. Deshalb wusste ich nicht ob es wirklich notwendig ist, oder nur geldmacherei :)
Ich werde ihn wieder machen lassen, letztes mal war er negativ und ich musste leider trotzdem ab bekommen weil der Blasensprung schon 12 Stunden her war. Mein FA und Hebamme erklärten mir den Widerwillen bezüglich ab gabe während der Geburt so, dass ja dann auch die guten Bakterien, die das Kind idr bei der vaginalen Geburt aufnimmt und die ua dann die Darmtätigkeit des Kindes unterstützen und das Immunsystem, mit der ab gabe auch abgetötet werden. Aber ganz ehrlich, lieber Bauchweh als neugeborenen Sepsis...!
Hier in der Schweiz wird es standardmässig gemacht und muss auch nicht extra bezahlt werden. Gehört zur SS-Fürsorge. Mein Gyn. macht den Abstrich nur in der Scheide. After höre ich auch zum ersten Mal. Bei mir wurde es in der 32. SSW gemacht. Ich würde es machen lassen. LG Nel
Dieser Test wird im Krankenhaus, wo ich entbinden werde, standardmäßig gemacht vor der Geburt - kostenlos. Was bringt denn der Test Wochen vor der Geburt?