Monatsforum Oktober Mamis 2025

Anträge

Anträge

Emina95

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis < 3 Wo & welche Anträge habt ihr beantragt? Wo holt ihr euch die Formulare her? Ich bin wirklich sehr überfordert damit. Bin Oktober Mami. LG 


Blunami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emina95

Hallo, Ja das kann anstrengend sein. Aber in welchem Bereich meinst du denn? Wir haben jetzt die Vaterschaftsanerkennung gemacht und dann das gemeinsame Sorgerecht erklärt.  Dann hab ich jetzt bei der Krankenkasse das Geld im Mutterschutz beantragt und nach der Geburt kommt noch Kinder-  und Elterngeld dazu. Je nach finanzieller Lage kann man auch Wohngeld beantragen. Vielleicht gehst du mal zu pro familia o.ä. für ein Beratungsgespräch, wenn du unsicher bist, was dir zusteht? LG Blunami  


Emina95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blunami

Ich bin verheiratet. Dementsprechend brauche ich sowas wie die Vaterschaftsanerkennung nicht. Vielmehr geht es mir um Mutterschaftsgeld und Kindergeld.Da ich eine Seite hatte aber mir die Anträge nicht holen konnte.Meine Frage ist wo kriege ich die Anträge beide her? 


Blunami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emina95

Ah ok. Mutterschaftsgeld ging bei mir über die App der Krankenkasse. Kindergeld kann man in Berlin auch online beantragen, aber erst ab Geburt. Das geht über die Seite der Agentur für Arbeit.  Hoffe das hilft weiter. Viele Grüße u d noch schöne 3 Wochen 🙂


Emina95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blunami

Ich danke dir vielmals . Alle Stute für die Zukunft :)


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emina95

Mutterschaftsgeld beantragst du bei der Krankenkasse.  Bei welcher bist du denn? Ich brauchte eine Bescheinigung von Arzt,  die ich als Foto online hochgeladen habe und ein Formular mit meinem Daten und denen des Arbeitgebers musste ich ausfüllen. Elf Minuten später hatte ich eine Nachricht im Postfach,  dass das Geld überwiesen wurde.  


L_990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emina95

Hallo Liebes, oh ich war da auch total überfordert 😅 hab mir dann von ChatGPT eine Checkliste erstellen lassen.  Mutterschutzgeld: 7 Wochen vor ET bekommst du vom FA eine Bescheinigung über den voraussichtlichen ET. Damit kannst du das MuSchuGeld bei deiner KK einreichen. Ich habe das online über die App gemacht.    Elterngeld: kannst du online einreichen (kann man wenn man sich registriert auch schon vorbereiten und speichern) oder du lädst dir das Formular zum ausdrucken runter. Antrag kannst du erst nach der Geburt abschicken, weil du dafür die Geburtsurkunde brauchst.    Elternzeit: beantragst du bei deinem AG. Ich habe hierzu ein Fomular von meinem AG erhalten.    Kindergeld: geht auch online. Auch nach der Geburt, weil du die Geburtsurkunde brauchst.    Anmeldung zum Kindergarten: geht bei uns auch online über die Gemeinde. Meist auch erst nach der Geburt und mit Geburtsurkunde.    Wo findest du die Anträge? Einfach bei Google in der Suchleistr eingeben. So habe ich die richtigen Stellen ziemlich schnell gefunden.    es gibt auch noch Wohngeld, Kinderzuschlag und die Vaterschaftserkennung. Da kenn ich jetzt deine aktuelle Situation nicht.    Liebe Grüße. 


Emina95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von L_990

Könnte ich theoretisch alles Schriftlich ausfüllen und dann zuschicken? Also gibts da verschiedene Formulare z.B. für NRW was anderes oder sind die Anträge da gleich? Weil ich mich online angemeldet habe bei BundID aber da komme ich garnicht weiter also zuerst nimmt er meine Daten und dann schmeißt mich das System immer wieder raus. Wo kann ich das denn noch machen? Weil bei BundID komme ich garnicht weiter.