Monatsforum Oktober Mamis 2024

Hausgeburt

Hausgeburt

Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Hallo in die Gruppe :) ich wollte mal nachfragen, ob es hier noch jemanden gibt, der zuhause entbinden wird/ möchte ?    es wird meine 2. Geburt sein, aber die erste (wenn hoffentlich Weiher alles gut läuft) zuhause. hat jemand noch Tipps oder Sachen die man unbedingt braucht? Ich habe schon einige von meiner Hebamme bekommen, aber ich dachte ich frage hier auch nochmal nach :)   wie geht es euch sonst allen so? Ich muss sagen, die zweite Schwangerschaft ist ganz schön hart wenn man noch ein Kind (17 Monate) zuhause hat, was bespaßt werden möchte.  So langsam komme ich an meine Grenzen und ich bin erst 32+4😅 


Tanzbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Hey  Ich würde auch gerne eine Hausgeburt machen das Problem ist  nur  das meine Hebamme Ende September bis 1 tag nach Et im Urlaub ist  es gibt zwar eine Vertretung aber weiss nicht ob ich es gut finden soll  Meine Hebamme  denkt aber das die kleine ehr kommt da sie auch schon mit den Kopf tief liegt aber noch nicht fest  Und ich habe seit 2 Wochen immer wieder mal wehen denke das es schon die senkwehen sind  die kleine drückt auch schon nach unten  Mit Ruhe antun ist auch so eine Sache hab noch 5 Kinder zu Hause gut die 3 großen brauch ich nicht mehr bespaßen aber meine 8 Jährige und meine 2 Jährige  Und meine jüngste ist gerade  in einer ganz tollen Phase  mit quatsch machen  Ich empfinde diese Schwangerschaft  auch anstrengend  hab zwar  teu teu teu diesesmal kein Wasser aber dafür die blöden Krampfadern  und ich kann keine weiten weg mehr gehen  Es sind ja nur noch ein paar Wochen  bis wir unsere Mäuse in den Armen halten dürfen  Wegen der Hausgeburt  hab ich bis jetzt noch nichts besorgt und auch noch nichts bekommen  Nächste Woche kommt meine hebamme wieder und macht die Vorsorge  mal schauen  was sie dann sagt oder ob sie dann dir Planung macht    Liebe Grüße Tanzbaer  5 Kinder an der Hand 3 🌟 im Herzen und 33+5ssw      


Femmi20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Hallo! Jap bei uns wird es auch eine Hausgeburt, ich freue mich schon sehr. Der Große (2,5 Jahre) kam im Geburtshaus und beim zweiten war schnell klar, dass ich gleich daheim bleiben möchte.  Bin jetzt in der 35. Woche und habe kaum was besorgt. Nur einen Pool geliehen und reserviert, der kommt in ein zwei Wochen.  Brauche noch eine Unterlage fürs Bett, was nimmt man da? Duschvorhang hab ich mal gelesen, der knistert nicht so. Ansonsteb hab ich eh alles da, was auf der Liste für die Hausgeburt steht (Schüsseln, Handtücher, Wärmekissen, Heizlüfter etc). Bekomme diese Woche noch ein Paket vom Geburtshaus mit, keine Ahnung was da alles drin ist. Ich bin körperlich auch schnell am Ende und mag nicht mehr. mein Großer geht noch nicht in die Kita und die warmen Temperaturen machen mich fertig. Ich mache jeden Tag mit ihm Mittagsschlaf und versuche nachmittags mit ihm lange drin zu bleiben. Zum Glück haben wir einen großen Garten, da kann er sich vormittags austoben.  Es hilft mir immer zu lesen, dass es anderen Schwangeren gerade auch so geht. Ich könnte ständig jammmern, aber bringt ja nix man muss halt durchhalten. 


Jemalu1111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Hey, also ich wollte auch erst eine Hausgeburt, hab mich nun aber doch für eine Klinik entschieden. Dort gibt es einen Hebammengeleiteten Kreißsaal, also quasi wie im Geburtshaus (ohne Intervention etc) nur mit der Sicherheit einer Klinik.  wir hatten beim letzten Baby eine Hausgeburt angefangen und mussten dann wider Erwarten doch Notfallmäßig verlegen weil ich stark geblutet habe, ganz plötzlich. Seitdem habe ich Angst das das noch mal passiert und es hat mich auch echt geprägt. Dann haben sie bei uns das 5min entfernte Krankenhaus bzw den dortigen Kreißsaal geschlossen, somit müsste ich 25min Fahrweg in Kauf nehmen falls wieder ein Notfall wäre, das war mir zu heikel .. Aber ich bin traurig das es gerade uns getroffen hat und das beim 4. Baby.  was ich sagen wollte: pack auf jeden Fall einen Rucksack mit Zeug, falls man dich doch verlegen muss.. dann hatten wir etliche alte Handtücher (alt im Sinne von: wenn schmutzig, dann können sie weg). Dann noch schwarze Müllbeutel, Plazenta etc. Muss man ja selbst entsorgen .. ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein, nur dicke binden und netzschlüpfer .. mehr wird man sicher nicht brauchen.  Achso .. wegen der Unterlage, meine Hebamme meinte, es reichen solche Betteinlagen aus (gibt es im dm oder Roßmann) davon kann man dann mehrere bei Bedarf hinlegen, ich fand nicht das die geknistert haben, wir hatten ein altes Bettlaken darüber gemacht .. und die betteinlagen sind auch für nach der Geburt nützlich, falls beim wochenfluss mal was daneben geht ..   alles gute :)