Mima94
Hallo Ihr Lieben, wende mich heute auch mal mit einer Frage an Euch: wann habt Ihr denn den Geburtsvorbereitungskurs geplant, wenn Ihr denn einen macht? Mir bleibt zeitlich nur ein Wochenend-Kurs und da stehe ich aktuell vor der Entscheidung im Juni schon einen zu machen (wäre dann die 22. Ssw) oder erst im September (35. Ssw). Meine Hebamme rät zum September-Kurs damits frischer ist, aber hochschwanger wird das Wochenende vermutlich super anstrengend. Was würdet Ihr machen? Liebe Grüße, Mima
Ich persönlich mache keinen, aber finde es so wie die Hebamme rät auch irgendwie sinniger damit alles frisch im Kopf ist. Aber wenn dir mit dem Gedanken nicht wohl ist dann nimm den vorherigen Termin, wird sicherlich auch völlig ok sein, du kannst dir die wichtigsten Dinge ja nochmal notieren damit du nichts vergisst.
Hallo
Ich hab am Dienstag meinen letzten Tag :D bin dann in der 19. Woche.
Hab einen speziellen für Mehrgebärende gemacht, den gabs nur jetzt oder im Oktober, bis einen Tag nach ET.
Och hab jetzt nicht mehr soo viel neues dazu gelernt, aber habe eben schon mal entbunden und das Geschwisterthema, weshalb ich mich angemeldet hatte, kam mir total oberflächlich vor. Hab da jetzt noch 2 Ratgeber bestellt
Paar Dinge hab ich gelernt, die hab ich mir im Schwangerschaftstagebuch notiert.
Also hätte ich "deine Daten", sprich erstgebärend, im Juni oder eben September, würde ICH Juni wählen. Warum auch nicht, da wirds dir tendenziell besser gehen in allen Belangen, als im September
Aber ist natürlich nur meine Meinung
Alles Liebe und eine bald passende Entscheidung für DICH
Igelmama
Hey, wir haben uns für Juni entschieden. Wollte mir auch die Option offen halten ggf noch weitere/andere Kurse zu besuchen, falls ich mich noch nicht vorbereitet genug fühle. September wäre bei uns auch die nächste Option gewesen und da hätte ich mich die ganze Zeit noch so „on hold“ gefühlt- ist aber auch unser erster Kind und ich bin eh eher Typ „lieber gut vorbereitet als zu spät dran“.
Huhu, Wir machen einen Kurs über 8 Termine im Juli, ging terminlich auch nicht anders bei uns. Kann total verstehen, was deine Hebamme rät. Da in unserer Familie einige Kinder um einiges früher gekommen sind (meine Nichte 4 ½ Wochen), hätte ich persönlich ein bisschen Angst, wenn der Kurs zu nah am ET ist. Aber ich bin auch jemand, der gerne frühzeitig vorbereitet ist und sich vorab ein bisschen drauf einstellen kann, was so auf einen zukommt (sofern das beim Thema Geburt überhaupt geht), daher würde ich an deiner Stelle den früheren Termin nehmen. Bin gespannt, wofür du dich entscheidest.
Die letzten 10 Beiträge
- Die Wochen danach :)
- Positive Geburtsberichte
- Sie ist da🍀🌸👶🏼🍼❤️
- Ausgekugelt in BEL
- Wann kommt endlich unser Baby?
- Einleitung wegen iGDM und zu großem Kind... da haben sich wohl einige vertan 🤯
- Ausgekugelt und erschöpft
- 39+6, Schleimpfropf u Kopfschmerzen ☹️
- Ebenfalls ausgekuggelt 🥰
- Noch jemand ungeduldig?