Mirilinchen
Hallo, ich bin 26 Jahre alt und in der 27 SSW und hatte in der 20 SSW einen Termin bei der Feindiagnostik. Dort war nahezu alles gut außer das das Fruchtwasser im erhöten Normbereich lag und die Doppleruntersuchung der A. Uterina aufällig war. A. uterina liks : PI - 1,41 RI - 0,68 A. uterina rechts: PI - 1,34 RI - 0,70 Daraufhin hatte ich in der 25 SSW einen Kontrolltermin. Da wurde nochmal ein Doppler gemacht und die Fruchtwassermenge kontrolliert. die Fruchtwassermenge ist jetzt zu hoch und der Doppler hat sich beitseitig verschlechtert. A. uterina liks : PI - 1,90 RI - 0,77 A. uterina rechts: PI - 1,54 RI - 0,73 bisher hat sich das Kind Zeitgerecht entickelt und ich bin beruigt das ich sie so oft spüren kann. leider hat die Ärtzin mir nichts gesagt außer das ich nochmal in 4-6 Wochen wiederkommen soll und ich seit der ersten Untersuchung Magnesium nehmen soll. mir wurde bisher nicht erklärt was dieser Wert überhaupt aussagt oder ob ich irgendwas tun kann. ich hatte bereits eine FG vor fast 2 Jahren in der 9 SSW gehabt und seitdem hatte es mit dem Schwangerwerden nicht geklappt. darum bin Ich und mein Mann etwas verunsichert was diese Situation angeht. ich habe mit meiner Hebamme darüber gesprochen und es wurde mir angeraten einen großen Zuckertest zu machen. der war aber unaufällig. Meine Frauenärztin ist noch im Urlaub und darum konnte ich sie nicht fragen. Die Vertretungsärtztin möchte sich nicht einmischen und hat gesagt ich soll bis zu meinem Nächten Termin warten. (da waren noch 3 Wochen bis dahin) am 08.08. ist mein nächster Termin. hat jemand von euch einen Rat oder ähnliche erfahrungen?
Hallo Da meine Erfahrung aus mittlerweile drei Schwangerschaften die ist, dass auch Gynäkologinnen sich mit dem Deuten solcher Befunde schwer tun, wird sich hier wohl niemand trauen, dir etwas zu prognostizieren. Das mit dem Zuviel Fruchtwasser kenne ich aber aus meiner ersten Schwangerschaft (wie ausgeprägt es war, weiss ich jetzt nicht). Meine damalige Ärztin hat mich dann an einen Ultraschall-Spezialisten ans Unispital unserer Stadt verwiesen. Der hat gründlich geschaut und gemeint, dass mein Baby wohl einfach besonders gross sei, viel trinke und viel Pipi mache - ansonsten entdeckte er nichts Beunruhigendes. Meine Tochter kam schliesslich termingerecht, gesund und mit einem Durchschnittsgewicht auf die Welt. Offenbar findet man ja bei den meisten Frauen, die zu viel Fruchtwasser haben keine Ursache (meine Mutter hatte das anscheinend aber auch schon, vielleicht gibt es ja auch genetische Zusammenhänge...). Ansonsten darfst du ja in der 27. Woche optimistisch sein und einmal davon ausgehen, dass es deinem Baby grundsätzlich gut geht. Es gibt einfach sehr viele Möglichkeiten von pränatalen Abklärungen (habe selbst eine Fruchtwasserpunktion und umfangreiche Bluttests hinter mir, entdeckt wurde dabei glücklicherweise nichts), das verunsichert. Liebe Grüsse Dyo
Die letzten 10 Beiträge
- Die Wochen danach :)
- Positive Geburtsberichte
- Sie ist da🍀🌸👶🏼🍼❤️
- Ausgekugelt in BEL
- Wann kommt endlich unser Baby?
- Einleitung wegen iGDM und zu großem Kind... da haben sich wohl einige vertan 🤯
- Ausgekugelt und erschöpft
- 39+6, Schleimpfropf u Kopfschmerzen ☹️
- Ebenfalls ausgekuggelt 🥰
- Noch jemand ungeduldig?