Simmy86
Wir haben ja ziemlich damit zu tun abends und nun wollte ich mal fragen, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt. Esst ihr alles? Ich versuche möglichst auf Blähendes zu verzichten, aber ganz gehts dann irgendwie doch nicht. Hebamme meinte, möglichst wenig Milchprodukte, aber das ist noch schwieriger *hm*
Huhu Also ich verzichte auf nix. Mir erschließt es sich auch nicht, wie blähendes aus meinem magen in die milch kommen soll^^. Linus hat aber auch keine probleme. Die große auch nie. Linus bekommt zur Zeit Paderborner Pupsglobuli, die scheinen zu wirken. Sonst hilft noch im uhrzeigersinn um den nabel massieren, rad fahren und fliegergriff. Meiner großen hat damals immer geholfen, wenn sie ähnlich der haltung im Maxi cosi auf mir "saß", also kopf an den knien und beine richtung brust. Ach und was auch ganz gut ist, zwischen/nach dem stillen ein bäuerchen machen lassen...
Hm, ja irgendwie hab ich auch keine Lust, wieder auf alles Mögliche zu verzichten ;-) Abgesehen davon hab ich eh andauernd Hunger und Appetit. Viel schlimmer als in der Schwangerschaft. Wo gibts denn diese Globuli? Ich werd morgen mal diese SabSimplex-Tropfen kaufen, allerdings ist es heute abend auch mal wieder besser, die Maus will einfach nur beschäftigt und umher getragen werden. Die Sachen, die du beschreibst, wenden wir auch schon alle an - bis dann wieder gemeckert wird ;-)
In irgendeiner online apotheke^^ Gibt bei google auch nur eine, die die verkauft.
Hey, Meine Tochter kam im September zur Welt und hatte von Anfang an mit starken teilweise schmerzhaften Bauchschmerzen/Blähungen zu kämpfen. Ich verzichte ganz auf Kuhmilch Produkte und massiere ihr jeden Abend mit massageöl extra für Baby ihren Bauch und seitdem tut es ihr nicht mehr so weh wenn hinten mal etwas Luft entweicht. Meine Hebamme meinte das viele Babys die Kuhmilch während der stillzeit einfach nicht vertragen. Probier es einfach mal aus- lass eins zwei Tage mal alles was Kuhmilch enthält sein- wenn es besser wird weißt du woran es liegt :-) viel Glück
isst du dann auch keinen Käse? Wie kommt man dann an Kalzium?
Ja leider ja :/ ich nehm kalzium Tabletten zu mir . :)
Vielleicht solltet ihr mal zum osteophaten gehen? Das soll auch helfen falls was eingeklemmt ist- oder bei der Geburt verschoben wurde :)
Meine Hebamme meint dass auch die D-flouretten auch Bauchschmerzen verursachen können. Ich werde mir jetzt viganto öl oder wie das heißt besorgen. Das ist nur Vitamin D. Aber sonst achte ich schon aufs Essen. Knoblauch, paprika,Kohl usw. meide ich schon
Stimmt, ich wusste ich hab was vergessen. Linus bekommt auch das öl. Bei der großen gabs nämlich bauchweh
hm, ich glaube da nicht dran und das wurde auch von mehreren hebammen bestätigt (war ja lange genug im kh um ein paar kennen zu lernen xD). man soll ja eigentlich sogar eben nichts weglassen um das allergierisiko zu senken. ohne milch würde ich am rad drehen :D auch bohnen gab es hier schon, erbsen/zuckerschoten, tomaten, kohl, ingwer, chili, curry... alles wovon es angeblich blähungen oder roten po gibt. leni furzt immer viel, unabhängig davon was ich esse. und sie schreit nie wegen blähungen, kriegt alles gut alleine raus xD kleine furzkanone... und auch der rote po kommt und geht unabhängig vom schärfe- und säuregehalt meines essens.
Ich kann empfehlen, dass man Knoblauch und Zwiebeln und alles blähende weglässt (Kohl, Kraut, Erbsen etc.). Wenn das nicht hilft, würde ich eine strenge Kuhmilcheiweissdiät machen. Sprich ALLE Milchprodukte weglassen und alle Produkte wo Milcheiweiss drin ist (auch Schokolade und Kuchen/Gebäck vom Supermarkt bzw. Bäcker). Einen Erfolg sieht man dann nach da. 2 Wochen und wirklich gut wird es nach da. 1,5 Mobaten. Durchhalten muss man dann ca. 6 Monate, dann kann man langsam mit fettreichen Milchprodukten ( Sahne, Butter ) anfangen und schauen ob es geht. Ca. 30% der Babys haben diese Kuhmikcheiweissunverträglichkeit. Wenn man die Diät Macht hat man gute Chancen, dass das Kind irgendwann selbst mal Kuhmilchprodukte verträgt. Wenn man die nicht macht, hat man ein schreiendes Kind mit Ei dem Po bzw sogar Blut im Stuhl und ein hohes Risiko, dass es mal keine Kuhmilchprodukte Essen kann. Calcium gibt's aus Gemüse, Hülsenfrüchten oder man trinkt Mineralwasser mit hohem Calciumgehalt (z.B. Residenzquelle oder Gerolsteiner Medium)
für eure Rückmeldungen. Heute war die Hebamme nochmal da und wir versuchen es jetzt erstmal mit den SaabSimplex-Tropfen, werden uns bei der Kinderärztin auch diese Vitamin-D-Tropfen verschreiben lassen. Sie meinte, zum Aufbau der Darmflora gibt es auch diese Bigaia-Tropfen. Mit dem Ostheopathen das ich mal im Hinterkopf, falls es nicht besser wird. Und das mit den Milchprodukten auch, allerdings würde das wahrscheinlich sehr auf meine Laune schlagen*seufz*