nkurtz37
Huhu :) Mein ET ist der 15.10. und ich geh am Mittwoch zur geburtsplanung ins KH. Die Hebamme aus dem KH meinte das das einige Zeit dort dauern könnte und ich Zeit mitbringen soll. Sie hatte von CTG schreiben usw geredet und der Besprechung der Geburt aber da muss man warten bis die Ärztin endlich Zeit findet. Ist das bei euch auch so? Habt Ihr auch schon einen Termin oder wart ihr sogar schon? Was wurde bei euch gemacht und wie lange hat das ganze gedauert?
Beim ersten kind habe ich das gemacht. Da war viel los und ich musste ewig warten. Jetzt war ich bloß zum papiere ausfüllen und schon da musst ich ewig warten,weil so viel los war. Also nehme dir was zu trinken und Essen mit. Kann dauern muss aber nicht.
Ich war nur zur Ammeldung im Kreißsaal, dass dauerte nicht lange, war aber auch nur "fragebogen" ausfüllen. Geburtsplanung findet bei uns im KH nur mit Überweisung/einweisung (oder wie der wisch vom FA heißt) statt, dafür bekommt man dann auch nen Termin mit Doc und ctg, ultraschall usw. Ich denke, selbst mit termin ist zeit einplanen nicht verkehrt. Kann ja auch immer ne geburt dazwischen kommen.
Ich hatte letzten Donnerstag Termin um 9:30 Uhr, 11:15 Uhr war ich fertig, hab allerdings Akupunktur auch gleich machen lassen (wäre normal Nachmittag gewesen). Es wurde ein CTG geschrieben (ca. 30min.) und ein US gemacht, wo alles nocheinmal genau vermessen wurde. Eine Ärztin ging mit mir einen Fragebogen durch (Vorerkrankungen usw. das übliche halt). Und ich bekam Einverständniserklärungen betreffend vaginaler Geburt und im Notfall KS zum Unterschreiben. Bissl Zeit solltest du also einplanen. Ich hatte zu trinken mit.
Bei der Großen nicht. Bei der Kleinen war ich und es hat 2 1/2 Stunden gedauert. Anmelden, warten, warten, warten CTG, warten, Ultraschall. Jetzt ging es viel schneller. Aber war ja au h gleich klar, dass es ein Kaiserschnitt werden muss. 1 1/2 ungefähr Stunden obwohl eine Frühchengeburt alles aufgehalten hat und der Arzt dann nochmal dahin musste und ich dann auf einen anderen Arzt warten musste.
Also bei mir hat die Hebamme nur die Daten aufgenommen und ein paar Fragen gestellt und das wars. Zur Pda-Aufklärung bin ich dann nochmal extra gegangen
Hier wird das nicht gemacht. Die Anmeldung erfolgt durch den FA im Vorfeld. Das war's;-)
Geburtsplanung hießt bei mir nur Formulare ausfüllen (Anamnesebogen, Anästhesie) und ggf. Wunsche äußern (Wassergeburt etc.). Da ich keine weiteren Fragen hatte, dauerte das Ganze 30 Minuten. Eigentlich hätte der Chefarzt (privat) noch wegen der Kaiserschnittnarbe geschallt, aber der war grad bei einer Geburt. Deshalb soll ich Ende September noch einmal kommen.