Simmy86
Wieviel Wasser dürfen Babys eigentlich trinken, wenn sie noch viel gestillt werden? Meine trinkt total gerne aus ihrer Trinklernflasche, aber ich weiß immer nicht ob so viel gut für sie ist?! Mach deswegen auch immer nicht so viel rein. Das einzige was Bis jetzt passiert ist, ist dass die Windel ausläuft. Wie macht ihr das?
Hey, hab mich das auch gefragt und damals bei der Ernährungsberatung auch meine Hebi gefragt. Die meinte, ich darf so viel geben, wie es passt und das Baby gern mag. Also vor dem Essen, währenddessen und danach bekommt sie den Trinklernbecher, um sich daran zu gewöhnen, dass zum Essen auch Trinken gehört. Außerdem biete ich ihr den Becher auch immer mal wieder zwischendurch an. Tatsächlich reden wir hier ja ingesamt von nicht einmal 100ml am Tag oder so. Sie nimmt ja nur kleine Minischlückchen. Ansonsten steht der Becher auf dem Tisch und nie neben der Krabbeldecke oder so. Ich finds nämlich wichtig, dass der Becher nie als Spielzeug wahrgenommen wird. Den Tipp hab ich nämlich auch bekommen. Das Baby soll sich nicht ans Dauernuckeln oder Trinken aus Langeweile gewöhnen, was ja auch nicht gut ist. Ab heute führend wir den zweiten Brei ein. Dann bekommt sie auch zum Abendbrei ein paar Schluck dazu. So steigern wir die Menge einfach nach Gefühl. Auch hier denke ich mir, das Kind wird schon signalisieren, wenn es zu wenig oder zu viel wird.
Unsere trinkt total gerne aus dem Glas, aber nur Wasser, alles andere lehnt sie ab. Da ihr HauptNahrungsmittel aber immer noch Muttermilch ist lasse ich sie nicht viel trinken. Wasser füllt den bauch, sind aber nur leere Kalorien.
Unsere trinkt nur noch aus dem Becher. Trinklernflasche lehnt sie ab bzw. spielt nur damit. Schnabeltasse habe ich daher nicht mehr probiert. Ich gebe ihr also direkt kleine Schlucke. Einiges läuft zwar wieder raus, aber sie findet es toll. Wir geben ihr so oft wir daran denken und so viel sie will.
Meine bekommt mittags und abends Wasser aus dem Becher nach dem brei. Ich stille noch sehr viel und es dient nur zur Übung.