TanteInge
Wir sind jetzt seit 1,5 Jahren auf der Suche nach einem eigenem Haus, aber leider war in der Zeit nichts dabei. Also ziehen wir im Sommer doch noch in eine größere Wohnung zur Miete. Jetzt bewohnen wir zu Dritt 70 qm. 3 Zimmer mit Balkon und Gartennutzung, 1.OG im 6 Parteien-Haus. Im Sommer ziehen wir in eine 4 Zimmer-Whg ins EG eines 3 Familienhauses mit Terrasse auf 100 qm ein. Wenn ich an den Umzug im Sommer denke, bekomme ich schon ein wenig Panik. Aber ich freue mich auch auf die neue Wohnung! Und ihr? Wie wohnt ihr? Haus oder Wohnung? Wie groß? Wieviele Zimmer? Liebe Grüsse Tante Inge
Wir wohnn zur Zeit auf 80qm in einem Minihaus. Ist schon sehr eng. Wir haben auch lange nach einem Haus gesucht, aber lange nichts gefunden. Dann haben wir uns entschieden zu bauen. Jetzt wird unser Haus genau nach unseren Vorstellungen gebaut, das finde ich schon sehr aufregend. Dann haben wir 150qm, die Kinder haben jeweils 18qm, das war uns wichtig. Vor dem Umzug hab ich auch schon Angst, der wird ca. im November mit Minibaby stattfinden.
Huhu Wir wohnen zur Miete. 3 Parteinhaus, EG mit Gartennutzung ( leider zur Zeit Großbaustelle neben an :/) Ich glaub es sind 67 qm, 3 Zimmer zu dritt. Ist aber recht großzügig geschnitten, wird auch die 1. Zeit locker zu 4. passen, sind ja auch erst vor 2 Jahren eingezogen. Lg
Hi, mir geht es ganz ähnlich wie einigen von euch. Wir wohnen zu zweit in 80 qm (3 Zimmer, Balkon usw.). Die Wohnung ist toll, wird aber sicher in spätestens zwei Jahren zu klein sein. Es gibt auch nicht wirklich ein Kinderzimmer, da zwei der drei Zimmer mit einer Schiebetür getrennt (eigentlich mehr: verbunden) sind. Daher suchen wir zurzeit auch ein Haus und haben uns heute das erste Mal eines angeschaut. Es wird spannend: Familiengründung und Hauskauf, wer weiß, vielleicht alles im gleichen Jahr? Langweilig wird uns nicht. Viele Grüße
Wir wohnen zur Zeit bei meinen Eltern im Haus in der anliegerwohnung auf 75 qm verteilt auf 2 Zimmer im "Keller". Aber schön hell. Sind schon seid 1,5 Jahren min auf der Suche nach einem Haus oder einer 4zimmer Wohnung. Aber leider nix dabei gewesen. Hoffentlich kommt demnächst was. Sonst müssen wir wohl wirklich irgendwo anders mit mehr Platz in Miete
Wir haben ein Haus mit Garten am Berliner Stadtrand gemietet. Das Haus hat 7 Zimmer. Meine Mutter, mein Freund, unsere (bald) drei Kinder, ich und unsere zwei Katzen fühlen uns hier sehr wohl.
Wir haben das Glück, bereits seit sieben Jahren in unserem eigenen Traumhaus zu wohnen. Viele Freunde von uns suchen momentan und auch hier ist der Immobilienmarkt abgegrast bzw. mittlerweile völlig überteuert. Wir haben vor zwei Jahren umgebaut und nun zwei wunderschöne Kinderzimmer, die bezogen werden wollen
Wir wohnen seit knapp 3 Jahren in einem Haus mit 5 Zimmern auf 130m2 mit Garten in einer Spielstraße.. Der Große hat sein Zimmer, der Kleine braucht das sag ich mal noch nicht, da er eh noch unten im Wohnzimmer spielt.. So haben sie noch 1,5 Spielzimmer :) später kommen die beiden "Kleinen" auch erstmal in ein Zimmer.. Wir wollten auch noch kaufen aber da es so überteuert ist und soviele kaufen wollen, haben wir es erstmal verschoben!
Wir haben vor 11 Jahren ein altes Haus gekauft und saniert/renoviert. Wohnen nun auf 200qm . Unten haben wir ein offenes Wohnen mit Badezimmer und meinem Büro (arbeite von zu Hause aus) und oben 5 Zimmer+ ein Bad. Hätten dann theoretisch noch ein Kinderzimmer frei aber nach Nr.3 ist Schluss
in einem Reihenhäuschen mit 110 qm. Vorn ein "Garten" (also recht klein) und hinten auch einer (etwas größer aber immernoch klein ;)). Haben das Haus direkt nach unserer Hochzeit letzten Jahres bekommen und dann gleich angefangen alles (und damit meine ich ALLES) umzubauen. Hatte erstmal nur noch die Grundmauern innen stehen und halt die Zimmerdecken. Dachboden haben wir auch ausgebaut. War schon ne Erfahrung.... Und ist halt jetzt komplett so wie wir uns das vorstellen. Das ist das Schöne dran. Gerade machen wir den Garten und dann als nächstes das Kinderzimmer.
Wir haben eine Doppelhaushälfte mit ca. 150qm (Miete)
Haben erst überlegt zu kaufen aber da wir für jedes Kind ein eigenes Zimmer haben wollten wäre es uns als Kaufobjekt, mit dem Gedanken das die Mädels ja auch irgendwann mal das Haus verlassen und wir dann alleine in einem riesigem Haus wohnen würden, doch zu groß gewesen.
Wir haben ein super Fang mit der DHH gemacht, da wir hier schalten und walten können wie wir möchten und uns so austoben können als wäre es unser eigenes aber mit dem Luxus sollte z.B. mal die Heizungsanlage kaputt gehen wir diese nicht selbst zahlen zu müssen
Wohnen seit 2 Jahren in unserem Haus ( eigentlich ein alter Hof aus Fachwerk, nur das Wohnhaus ist von 60). Haben es in 9 Monaten komplett kernsaniert ( nur das Dach ist dieses Jahr noch dran, dann gibt es auch ein zweites Kinderzimmer und endlich was für Gäste). Haben derzeit ca 140 qm. Mache gerne Fotos, aber nur im TP.
Danke euch für eure Antworten! Sehr interessant. Bis jetzt wohnen doch mehr im Häusschen. Bin gespannt, ob da doch noch ein paar Wohnungen zu kommen. Liebe Grüsse
Wir wohnen nun seit 1 Jahr in einem Reiheneckhaus auf ca 130/140 qm mit 5,5 Zimmer, einem riesigen Keller und schöner großer Garten. Nebenbei haben wir uns nun für ein einheimischen Modell beworben und sind ganz gespannt ob wir ein Grundstück dort bekommen. Wenn ja, dann bauen wir dort bald unser eigenes Haus. Unser Traum wäre ein Einfamilienhaus mit 6 Zimmern, da wir gerne noch ein 4. Kind haben möchten :-)
Was ist denn ein einheimisches Model? Liebe Grüsse
Wir wohnen auf Miete. im EG der Mieter, oben drüber wir ( kein großes Mietshaus) Daher alles teuer gemacht wie Echtholztüren, gute Fußböden etc. Haben 110qm und nochmal 20qm überdachten Balkon. 3Zimmer- worauf eins auf das Baby wartet :)
tach:-), wir haben auch ein eigenheim mit 120 qm plus keller und grossem garten..da wir nur zu dritt sind (ausgenommen katze únd aquarium:-)), reicht der platz vollkommen. mein freund wird allerdings vom obergeschoss aus seinem büro ausziehen müssen und in mein büro im keller gehen..geht auch, da er das büro vielleicht einmal in der woche nutzt... drück euch die daumen für den umzug:-) lg
Danke Bounty. Daumen kann ich gebrauchen. Liebe Grüsse
das wird schon! wird bestimmt anstrengend und man will alles auf einmal, aber wenn es das formen annimmt, hat sich die mühe gelohnt! und 30 qm mehr!! bestens:-)
Wir sind aus meiner Wohnung von 70 qm in einen Neubau gezogen. Das Haus ist riesig und auch voll unterkellert. Wenn ich am putzen bin wünsche ich mir manchmal echt meine Wohnung zurück da war ich viel schneller fertig
Aber für zwei Kinder wäre die zu klein jetzt hat jeder sein eigenes Zimmer und einen Garten zum Toben gibt es auch
Wir wohnen in einer ca 80qm Mietwohnung in einem kleinen Dörfchen! Leider im Dachgeschoss, sind schon seit längerem auf der Suche nach was Neuem, aber mit zwei Katzen und nem Hund ist das bei uns in der Gegend echt ein Problem
Ich wünsche mir eine Erdgeschosswohnung mit einem kleinen Garten, mal sehen, vll findet sich ja doch irgendwann das passende!
Erstmal bleiben wir in unsrer jetzigen Wohnung, haben zum Glück eine drei Zimmer Wohnung und somit genug Platz auch mit Kind dann, somit sind wir nicht gezwungen umzuziehen, die Wohnung an sich ist ja auch total schön!
"Übergangsweise" in einer 2zi kü bad Wohnung mit 60m² und Balkon. Super schön, super ruhig, super hell und für uns definitiv groß genug da Baby sowieso mit in unser Schlafzimmer kommt. Und hier im Haus wohnen fast nur Leute die wenig da sind (wahrscheinlich nur zum arbeiten in der Stadt oder so) und der Fußweg in die Innenstadt sind vielleicht 20min. Und trotzdem ist es hier grün und leise :D Ich vermute mal so ein bis eineinhalb Jahre wohnen wir hier noch (Freund macht Ausbildung fertig und will danach noch etwas Geld verdienen vor dem nächsten Umzug) und dann soll es auch eher aufs Land gehen. Ich bin einfach absolut kein Stadtmensch ^^ und er findet den Gedanken gerade für den Stöpsel auch total gut :)
Wir sind auch auf der Suche nach einem Reihenhaus oder Erdgeschosswohnung mit Garten. Wohnen derzeit auf 87m2 mit kleinem Garten. Leider haben wir nur ein Kinderzimmer, unsere Tochter ist aber schon 10. da können wir die beiden Kinder dann nicht in ein Zimmer stecken. Hier sind die Mietpreise leider sehr hoch ne deshalb ist's schwer das passende zu finden.