Monatsforum Oktober Mamis 2015

Wie viel Wasser trinken?

Wie viel Wasser trinken?

Lili89

Beitrag melden

Hätte eine Frage an die Brei-Mamas. Ich habe mittlerweile zwei Milchmahlzeiten durch Brei ersetzt. Einmal Gemüse und zum anderen Milch-Getreide Brei. (Ich mache ihn mit pre-Milch.) Sonst stille ich noch. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie viel Wasser meine Maus dazu trinken sollte/darf. Sie bekommt nur abgekochtes Wasser, also kein Tee oder Saft. Vielleicht weiß ja jemand Rat. LG Lisa


alexa_black

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili89

So weit bin ich auch mit Brei füttern. Habe mich da auch belesen. Ich las das die Zwerge nur etwa 200 ml Flüssigkeit am Tag brauchen. Und das nehmen sie ja normal schon durch das Stillen auf. Das wichtigste wäre das sie 4 Windeln am Tag nass bekommen. Ich mache Theo jeden Tag eine kleine Flasche mit abgekochtem Wasser und gebe ihm nach Bedarf. Er trinkt einfach soviel wie er mag. Meistens ist das nicht viel. Ich kann nicht feststellen das er irgendwie einen Flüssigkeitsmangel hätte...


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili89

Im normalfall sagt man ab 3 ersetzte mahlzeiten wird zusätzliche flüssigkeit benötigt. Verkehrt ist es bestimmt nicht, es schon anzubieten


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili89

Trinken müssen sie wohl ab drei ersetzten Mahlzeiten. Hilft aber sicherlich wenn man schon vorher anfängt zu üben, nicht dass das Wasser nachher verweigert wird. Leni trinkt zu den Mahlzeiten etwas Wasser, kommt vielleicht auf 10-20ml pro Essen. Finde das schon ganz schön viel, Muttermilch gibts ja auch weiter und in ihrem Brei ist ja auch noch Flüssigkeit. Im Moment biete ich ihr auch zwischendurch öfter Wasser an als normal weil sie eine Rotznase hat (aber nicht wirklich krank ist, sehr seltsam...) Abkochen muss man das Leitungswasser ab dem 6. Monat nicht mehr (es sei denn die Qualität ist schlecht aber das ist in Deutschland normalerweise nicht der Fall)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili89

Ich habe bei meinen beiden Großen immer einfach ein kleines Glas Wasser zum Brei angeboten. Anfangs haben sie eh nur dran genippt oder sich alles über den Pulli gegossen oder Hände drin gewaschen. Aber sie konnten so dann mit 12 Monaten sicher aus dem Glas trinken. Wie viel sie getrunken haben, habe ich nie kontrolliert. Ich habe sie nie zum Trinken gezwungen oder verweigert. Kinder wissen intuitiv oft ganz gut was sie brauchen. So muss man sich nicht wundern, wenn sie mal Phasen haben in denen sie z. B. Butter einfach mal pur naschen und dann plötzlich keine mehr haben wollen oder plötzlich ihre Lieblingsbrotsorte gegen eine andere tauschen. Oder ich denke noch so "oh, heute hat Kind x aber wenig getrunken" und schwupp wird dieses Kind Nachts häufig wach und hat Durst.


Kaddisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili89

Wir haben inzwischen 3 Mahlzeiten ersetzt und sie bekommt Nachts und Morgens je noch eine Flasche. Der Abendbrei wird mit halb Vollmilch, halb Wasser gemacht und Mittags der Zwieback auch in Wasser aufgeweicht. Sonst biete ich es ihr imm er an, wirklich trinken tut sie aber nur zum Essen ein wenig. Die Windeln sind nass. Es reicht also, nur im Sommer sollte es dann mehr werden.


Lili89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili89

Na dann macht ihr es ja alle ähnlich wie wir. Ich biete es ihr auch immer an. Und sie trinkt auch aber keine wirklichen Mengen. Wenn es mal 50ml am Tag sind, ist es viel. Mal schauen, ob sie vielleicht mehr nimmt, wenn wir jetzt mit der 3. Mahlzeit beginnen. LG Lili