ZoSa
Frage steht schon oben. Ben schläft heute die erste Nacht im großen Bett in seinem Zimmer. Ein bisschen traurig bin ich schon ihn nicht mehr bei mir am Bett zu haben aber die wiege wurde zu klein. Außerdem haben wir ihn immer geweckt wenn wir schlafen gegangen sind.ich bin gespannt auf die Nacht. Mittags hat es im großen Bett gut geklappt.
Neben mir mit in unserem Bett mit unter meiner Bettdecke. Mal in der Mitte zwischen meinem Mann und mir und mal auf der anderen Seite mit Beistellbett als Rausfallschutz. Das wird auch noch bis sie knapp 1 1/2 ist so sein. Es wird wegen plötzlichem Kindstod auch empfohlen, dass Kinder das ganze erste Jahr mit im Elternschlafzimmer schlafen und im Familienbett ist es, wenn man einige Dinge beachtet, auch nicht gefährlich. Dann wird sie direkt in ein Juniorbett von Ikea ins Zimmer der kleinen großen Schwester ziehen. Die Große bekommt bald ein großes Bett und wird das Juniorbett dann vererben. Ein richtiges Gitterbettchen wollen wir nicht noch extra besorgen. Unsere Große ist mit 18 Monaten ausgezogen und unsere Mittlere mit 16 Monaten. Wir sind das Familienbett seit fast 5 Jahren gewohnt und können so alle ganz gut schlafen. Schlecht sind nur die Nächte in denen wir zu fünft auf den 180 versuchen zu schlafen und es dann einfach zu warm wird. Die Enge ist dabei noch relativ erträglich. Aber zum Glück schlafen die anderen beiden zu 90 Prozent durch :)
Die ersten vier Monate hat sie auf meinem Bauch geschlafen, dann drei Monate neben mir im Familienbett auf dem stillkissen. Dort hat sie auch Konsequenz durchgeschlafen. Seit ein paar Tagen im Gitterbett neben mir. Das Durchschlafen klappt jetzt leider nicht mehr ganz so gut, allerdings sind in den letzten Tagen auch die ersten beiden Zähne erschienen....
Wir schlafen zu 4. im Familienbett. Linus, ich, die große und dann mein mann. Bei linus ist ein rausfallschutz angebracht.
sie schläft (stellenweise) in ihrem bett bei uns im zimmer. wir gehen ins bett, sie wird bei mir gestillt, schläft ein, dann leg ich sie in ihr bett. wenn sie nachts kommt, stille ich sie bei mir und leg sie dann wieder in ihr bett. ab morgens 5/6 darf sie dann bei mir bleiben. wenn ich nicht soooooo viel angst wegen kindstod hätte, dürfte sie die ganze nacht bei mir bleiben. aber ich hab so angst, wir haben auch extra ein angel care. in der zeit wo sie "überwacht" in ihrem bett liegt, hab ich einen ruhigen Schlaf, andernfalls nicht. wir hatten schon zeiten wo ich sie vorher gestillt habe, sie dann wach in ihr bett gelegt habe, sie dort eingeschlafen ist und morgens um 5 erst wieder kam. aber seit bestimmt 6 wochen ist das nicht mehr so und wir haben 3-4 Unterbrechungen nachts....
Wir hatten ja einen schönen Stubenwagen, aber der wurde überhaupt nicht zum Schlafen benutzt. Hatte mir das irgendwie so vorgestellt, dass das Kind schon drin schläft
Anfangs nur auf meinem Bauch, dann in unserer Bettmitte im Seitenschläferkissen und als das zu eng wurde, haben wir ein Gitterbett angebaut mit offener Seite zu uns. Hoffe das klappt auch noch gut, wenn sie mobiler wird, finde nämlich das Reinlegen ins Bett nach dem Stillen immer schwieriger vom Gewicht her (hatten als wir bei den Schwiegereltern zu Besuch waren ein Extra Gitterbett).
Könnte gar nicht ruhig schlafen, wenn sie nicht neben mir liegt.
Im Beistellbett. Haben extra ein großes gekauft (60x120), damit wir es lange nutzen können. Ich lege ihn auch da rein, wenn ich noch nicht im Bett bin. Mal sehen, wie es wird, wenn er richtig krabbeln kann, vielleicht schläft er dann im Babybett mit im Zimmer des großen Bruders, bis ich ins Bett gehe. Der Große kommt auch irgendwann im Laufe der Nacht angewackelt, sodass wir meistens alle zusammen aufwachen :-) Allerdings haben wir inklusive Beistellbett ja auch 240cm zur Verfügung, da geht das gut :-)
Wie hatten erst Stubenwagen und dann Beistellbett bis jetzt. Sie schläft aber seit Monaten neben, zwischen, auf uns und selten mal auf ihrer Seite im Beistellbett. Allerdings ist sie nun viel zu mobil. Um das Bett zu verlassen braucht sie keine 2 Minuten
Wenn ich anderweitig zu beschäftigt bin ist das zu gefährlich. Möchte sie nicht vom Fussboden aufsammeln.
Wir bauen heute das Gittebett auf, in unserem Zimmer und gewöhnen sie langsam dran
Unsere schläft in unserem Bett zwischen uns. Abends wird sie in den Schlaf begleitet, dann bauen wir Burgen aus unseren Bettdecken umsie herum, das überklettern der Bettdecken braucht immer noch lang genug. Wir müssen halt bei jedem pieps von ihr zu ihr gehen. Zum Glück kommt schläft sie aber meistens bis 11 wenn ich eh ins Bett gehe.
Seit der ersten Nacht im eigenen Bett in unserem Zimmer.
Sie braucht Dunkelheit und absolute Ruhe. Selbst meine Anwesenheit ist zu viel Ablenkung...
Also Licht aus, in den Schlafsack, Schlaflied, Schäfchen in den Arm rausgehen, evtl. nochmal rein, um doch Schnuller zu geben und das war´s.
Da bin ich seeeehr froh drum, weil ich mich dann um die etwas anspruchsvollere Bettroutine des Großen mit allen seinen Verzögerungsversuchen kümmern kann.
Die ersten 4 Wochen schlief Emma auf dem Stillkissen zwischen uns . Danach bis sie 6 Monate war neben mir in ihrer Wiege und jetzt im Gitterbett neben mir. Wir haben derzeit nur ein Kizi, das gehört unserer 11jährigen.