Monatsforum Oktober Mamis 2015

Sommerschlafsack

Sommerschlafsack

Cojote

Beitrag melden

Huhu, habe gerade mal im i-net rum geguckt wegen sommerschlafack. Ich finde gr.70 zu klein und gr.90 zu groß. Wir haben ja noch das beistellbett.gr.80-85 wäre besser. Welchen habt ihr/wollt ihr kaufen?


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich nutze im Moment einen Außensack von Alvi in 68/74, der wird im Sommer zu kurz sein denke ich. Vielleicht auch zu warm. Habe zum Wechseln schon die 90er vom dm, hab ich noch vom großen Sohn, die sind auch nicht zu groß. Es kommt ja im Grunde nur drauf an, dass die Arm- und Kopfausschnitte nicht so groß sind, dass die Kleinen reinrutschen könnten, lang darf's ja ruhig sein unten. Und da die Köpfe nun nicht mehr so rasant wachsen, dürfte das eigentlich kein Problem sein. Ich kann allerdings die Alvi-Säcke sehr empfehlen, gibt's auch einzeln zu kaufen, also nur den Außensack für ca 30€, find ich im Vergleich ganz ok, ziehe ihm einen normalen Schlafanzug drin an. Im Sommer vielleicht nur mit Windel rein? Hab noch keine Sommer-Erfahrungswerte, hatte beim ersten Kind andere und bin erst jetzt auf die Alvis gekommen. Die vom dm sind aber auch ganz gut finde ich.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich habe noch einen, ich glaube, der war von C&A.. der hatte am unteren Ende Bänder, mit denen man den Schlafsack kleiner machen konnte (durch Schlaufen an der Rückseite). Fand ich ziemlich gut. Weiß aber nicht mehr, welche Größe das war.....


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Nachtrag: Im online-Shop bei C&A gibt's Schlafsäcke mit knöpfen zum verkleinern habe ich gerade gesehen.....


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich hab von der großen noch 0-6 und 6-12 monate säcke von ikea. Die fand ich toll


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Wie ist ikea von der passform? maus hat einen mini Kopf allgemein zart.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Die große passte lange in die 0-6 rein. Sie war ja doch ein etwas zarteres baby. Hab grad mal geschaut, unsere sind wohl nu zu alt, die "neuen" sind aber ähnlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Hey Cojote, wie witzig, das beschäftigt mich auch gerade :) Ich war auch auf der Suche nach einem 80er Schlafsack, weil ich denke, wenn sich die Kleine im Schlaf dreht, ist doch auch blöd, wenn sie da unten so ne Stoffbahn hat, die sich dann verdreht. Ich hab aber auch keinen gefunden. Wirklich blöd, dass es so was nicht gibt. Ich hab jetzt ein paar im Internet bestellt, u.a. von Sterntaler, ZöllneR und schlummersack. Müssten heute kommen. Ich berichte mal... Alvi hatte ich im Winter, bin ich aber persönlich nicht so der Fan von aus mehreren Gründen. Außerdem muss ich sagen, dass ich persönlich Knöpfe an Schlafsäcken nicht mag. Zum einen wollte ich auch nicht auf so großen Knöpfen liegen, zum anderen greift meine Kleine mittlerweile auch danach und zerrt dran. Ich hab da immer irgendwie Sorge, dass sie sich so einen nachts unbemerkt abreißt...Was ich damit sagen will: Ich bin etwas eigen, bei der Schlafsackwahl.


Kaddisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Wir nutzen die Innensäcke von Alvi. Schon die ganze Zeit, derzeit mit Decke drüber. Hab die beim Großen schon gehabt, so sind die Beine nackig.


Lili89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Zur Zeit nutze ich noch den Außenschlafsack von Alvi in 68. Habe da auch noch einen in 74/80. Hoffe der ist dann demnächst nicht zu warm.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Danke für eure Antworten. Sterntaler und c&a werde ich mal gucken. Alvi hab ich auch da aber die sind zu dick.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Die von Ikea hatte ich auch im Blick. Aber da steht bei der Beschreibung, dass sie für Raumtemperaturen zwischen 16-21 Grad gedacht sind. Das hatte ich ja im Winter in unserer Neubauwohnung überschritten - wohlgemerkt ohne Heizen. Bisher haben die, wenn ich recht sehe, noch keinen Sommerschlafsack im Sortiment. Oder?


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puuuh keine Ahnung. Unsere sind jetzt bald 3 jahre alt. Die sind recht dünn hab die das ganze jahr genutzt. Wenn es richtig warm war auch gar keinen.


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Hab nochmal gestöbert, vom Großen hab ich noch einen Sommerschlafsack von impidimpi, der ist schön dünn und angenehmer Stoff, griffiger Jersey. Vielleicht hat ja Aldi demnächst welche? Für ganz heiße Sommertage kann ich zudem einen Frotteeschlafsack empfehlen, hab ich auch wieder gefunden :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Hab mich jetzt einen Sack von Sterntaler aus Jersey entschieden (der normale ist aus irgendeinem anderen Stoff, der Jersey Sommerschlafsack greift sich viel besser). Er ist ideal für die Übergangszeit, unwattiert. Im Hochsommer muss halt so ein ganz dünner her...oder keiner. Übrigens haben wir ihn doch in Größe 70. Da hat sie noch ca. 10cm Platz drin. Sie ist recht lang, hat aber einen zierlichen Kopf. Die 90er waren ihr alle auch obenrum zu groß, sie ist darin versunken und konnte auch mit dem Kopf ohne weiteres im Schlafsack verschwinden. Haben die anderen Mamas das Problem nicht? Wenn ich sehe, wie groß die Kopföffnung bei den 90ern ist...


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo hast du den gekauft? hier das selbe,mini Kopf und 90 definitiv zu groß. Habe im Internet noch nicht weiter geguckt da ich gestern zetig schlafen war wegen krank.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Bei Amazon: http://www.amazon.de/Sterntaler-9461401-Jersey-Schlafsack-Mabel-70/dp/B00JSP5GYI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1460730105&sr=8-1&keywords=schlafsack+mabel Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie das hier mit dem Kopf passt. Ich hab ihn ihr drangehalten, aber noch nicht anprobiert...das mache ich nie, bevor sie nicht gewaschen sind...eine Macke von mir, muss man nicht verstehen. Es sieht aber relativ ok aus. Ich muss aber dazu sagen, dass ich bisher alle, wirklich alle Schlafsäcke die wir hatten am Hals enger nähen musste...das geht, wenn die Öffnung nur ein bisschen zu weit ist ganz gut. Bei einem 90er wäre das zu viel Stoff zum abnähen gewesen. Den hätte ich aufschneiden müssen... Echt ätzend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich rudere mal vooorsichtig zurück. Hatte vorhin noch Nadel und Faden in der Hand und habe genäht. Wieder mal. Auch der 70er ist am Ausschnitt zu groß. Das nervt echt. Wir hatten noch nie einen, der gepasst hat. Sogar Alvi Mäxchen ganz am Anfang war zu groß. Hab google bemüht, wir sind da nicht alleine mit. Wenn du ein Baby mit kleinem Kopf hast, hast du scheinbar einfach Pech gehabt. Allerdings erschließt sich mir der Vorteil des Schlafsacks so auch nicht, wenn auch hier das Kind reinrutschen kann


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welchen kopfumfang hat deine Maus? meine glaub ich 42.zierlich,klein.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich musste meiner ne Mütze schneidern lassen,nichts hat richtig gesessen auf dem mini köppl. Alles hat immer rum gerutscht.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Hmm linus hat 43cm ku und die große definitiv weniger in dem alter. Die von ikea pass(t)en gut. Wäre es nicht auch ne maßnahme nen strampelsack zu kaufen? Halt so einen wo man nur die beine eintütet?


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Meiner hat gefühlt einen riesen Kopf und hat knappe 45cm Umfang. Ihm ist der Kopfausschnitt allerdings auch weit genug, dass er durchpassen könnte.Durch die eingefädelten Arme kann er aber ja trotzdem nicht reinrutschen. So n Strampelsack ist doch ne gute Idee! Kann man auch ganz easy selbst nähen, zwecks Größenanpassung, einfach aus Jersey doppellagig einen Sack nähen und oben Bündchenstoff dran, sodass es sich eng genug um die Brust schmiegt. Dann kann man ja in kühleren Nächten einen Body unter den Schlafanzug anziehen. Vielleicht mach ich das zu meinem nächsten Nähprojekt!? Vielleicht noch abnehmbare Träger dazu, mit Snaps, damit der Sack nicht abgestrampelt werden kann... Danke für die Anregung :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Auch so um den Dreh. Aktuelle Mützengröße ist 42, sitzt aber sehr locker...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Stimmt, die Idee ist mir noch nicht gekommen. Wäre was für den Sommer. Für den Winter oder auch für jetzt wäre er mir allemal zu dünn (ich zieh meiner Tochter nicht so gern Schlafanzüge an, sie mag es wenn sie mit nackten Beinen strampeln kann - und nur Body und Strampelsack ist zu wenig)


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja es ging ja eben um Sommerschlafsäcke


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben zwei von Dimo TeX von Babyone und die haben einen super kleinen Kopfausschnitt (15 cm hab Grad mal gemessen ) Haben da nämlich schon einen großen mit 86 Länge. Sind allerdings WinterschlafSäcke, werden ja aber wahrscheinlich auch Sommerschlafsäcke haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Ja, hier: http://www.babyone.de/Suche-nach?q=dimotex+sommerschlafsack Sieht aber groß aus auf dem Bild der Ausschnitt? Simmy entspricht das vom Schnitt her eurem? Cool finde ich zumindet, dass die Säcke in Konfektionsgrößen anbieten


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Linus hatte einen mit dickem nickistoff drin. Wenn nackte beine angesagt sind, übern body vll nochn 2. Body anziehn oder nen pulli ;).


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm sieht echt groß aus, aber vom Schnitt genauso wie unserer. Wäre ja komisch, wenn der im Sommer anders wäre oder? Ansonsten einfach mal bei Babyone nachschauen oder willst du online bestellen? Wir haben hier einen fast direkt um die Ecke, könnte da mal nachschauen. Hab eh noch einen Gutschein und wir brauchen auch neue Schlafsäcke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Hey Simmy, wenn, müsste ich online bestellen, weil unser Babyone die nicht hat. Da hab ich mich erst vor wenigen Tagen umgesehen. Hat aber noch etwas Zeit, denn jetzt habe ich erstmal den Sack von Sterntaler für die Übergangszeit. Wenn du aber eh hingehst und dir einen Sack zulegst, wäre es super, wenn du berichten würdest. Lieb von dir