Monatsforum Oktober Mamis 2015

Shoppen

Shoppen

NickNacks

Beitrag melden

Hi Mädels!!!! Wo kauft ihr denn so ein für eure Krümel? Viele Grüße


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Huhu. Puuuuh, echt unterschiedlich. Ganz selten H&M. häufiger c&a und ernstings family. Manchmal lidl und aldi, da aber eher für die große. Die meisten kleinen Sachen hab ich bei ebay ersteigert. Nu werd ich wohl noch bei next schaun. Ich find jungen sachen echt nicht soo schön :/, next hat ganz schöne sachen vorallem viele oberteile ohne monster, autos und so^^ Und bei uns gibt es nen klamottenladen für selbstgenähtes, da geh ich wirklich gerne hin :)


Dauphine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Hi Der Kleine trägt überwiegend Klamotten vom Großen nach. Für den kaufe ich überwiegend bei Ernstings, auch bei Aldi und Lidl und seltener bei H+M. Ab und zu gibt es mal ein Teil von S Oliver von Oma, so zu Weihnachten oder Geburtstag.


ZoSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich kenn einen super secondhand laden da kaufe ich für beide viel. Die Sachen sind top gepflegt und zum größten Teil sogar Markensachen.ansonsten ernstings oder Aldi und Lidl. Für den kleinen hab ich auch viel von einer anderen Kitamutti bekommen.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Für die Minilaus brauch ich nichts kaufen - sie ist ja unser zweites Oktober-Mädel. Hier und da nähe ich noch das ein oder andere Teil. Für die Große gibt's viel vom Flohmarkt. Auch mal C&A, lidl B oder Aldi....


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich bevorzuge Strampler mit Füssen, am liebsten auch noch einen Komplettanzug. Deshalb kaufe ich bei C&A, die einzige Adresse wo Nickistrampler zu einem normalen Preis erhältlich sind. Und auf Kinderflohmärkten und von Freundinnen. BEsondere Teile kaufe ich gerne bei Verbaudet, die haben wirklich süsse Mädchensachen.


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nirin

Sorry.


LottiOtti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Wir haben die komplette Mädchenausstattung von einer Freundin bekommen, ansonsten träge unsere Tochter die Klamotten unseres Sohnes auf. Ich habe neben den herkömmlichen Sachen viel von dawanda und windelbar.


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Das meiste ist von kik, etwas family und c&a, manches von h&m. Dazu kommen dann einige Teile von hema und feetje so wie zwei, drei teure Markensachen (was ich quatsch finde für Kinder, für den Preis wachsen sie zu schnell xD aber waren Geschenke. Auch feetje wäre mir selber zu teuer, auch wenn Leni die Sachen ja sogar lange trägt weil sie langsamer wächst als ein reif geborenes Kind)


Mirjanawalli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

dm hat ne Bio Baby Marke (Alana) ist preislich gut. ebay Kleinanzeigen find ich auch toll. Ich kaufe wenig neu. Wozu auch - wachsen ja eh so schnell. Außerdem kriegt man da Markensachen total günstig. Ein bisschen was hab ich auch bei dawanda bestellt.


Mullemaus91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Wir kaufen meistens C&A, Kik und ganz selten H&M Meistens aber zufällig wenn ich für mich was suche.


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Vieles ist vom großen Bruder. Prinzipiell kaufe ich ganz viel gebraucht auf Kinderkleiderbasaren und im Schlussverkauf, dann dürfen es auch gerne mal Marken sein, die mir sonst zu teuer wären. Ich mag zB Benetton, Kanz, Sanetta, S.Oliver, Esprit und Staccato. Sonst kaufe ich auch gern bei NKD, H&M, C&A, Next. Ach ja und bei DM nehm ich auch ab und zu was zum Anziehen für den Kleinen mit ;-)


NickNacks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolina85

Vielen lieben Dank für eure Tipps. Wir haben im Dezember/Januar so viele feiern und da wollt ich was schönes für die Maus kaufen nur hab ich in meinen Stammläden nix gefunden ....