Mullemaus91
Habt ihr schon mal gehört das man erst in der 38. Ssw Senkwehen bekommt? Also ich ehrlich gesagt nicht. Wie sieht es bei euch so aus. Habt ihr schon welche und wenn ja wie habt ihr sie gemerkt. Ich bin mir nicht ganz sicher. Aber denke schon
Nach deinem Bauchbild würde ich auch sagen, dass sich da schon bisschen was gesenkt hat. ;-) War heute bei der Hebi, sie meinte sobald sich der Bauch senkt, dauert es circa 4 Wochen bis zur Geburt... Klar ist nur ungefähr, aber sie meinte ich soll mir unbedingt merken, wenn das bei mir soweit ist, da es eben schon einen Hinweis gibt. Denn der ET stimmt ja oft nicht so 100% genau...Kanns kaum erwarten! Bin jetzt schon so ungeduldig und hätte nichts dagegen, wenn sich Mause schon in der 38. ssw auf den Weg macht.. Liebe grüße
Dann geht esdir ja wie mir. Zu mal ich das Gefühl habe das der kleine Mann Ende September kommt. Das würde dann ja stimmen denn am 11.10. ist ja der Termin. Ich kann es kaum noch abwarten.
Wenn das mit den 4 Wochen stimmt, dann ist unser Mini schon recht bald da. Mein Bauch hat sich vor fast 3 Wochen schon auf den Weg nach unten gemacht. Würde aber passen, die Wehen werden besonders Nachts wieder stärker und auch intensiver.
Mal abwarten was passiert
Ob es Senkwehen sind, oder Übungswehen oder sonst was, weiß ich nicht, aber ich habe auf jeden Fall in den letzten drei Tagen (inkl. heute) öfter Wehen gespürt... Ich fänds ja gut, ab 14. September darf mein Baby gerne kommen. Ich hab mir jetzt bei den Wehen immer bildlich vorgestellt, wie das Baby mit seinem Köpfchen in das Becken rutscht... und wenn mich keiner gesehen hat, hab ich dabei auch die Hüften gekreist. Vielleicht hilft es ja :-)
Ich hatte in meiner ersten SS gar keine Senkwehen, auch der Bauch hat sich nicht wirklich gesenkt. Erst als ich nach ET mit Wehen ins KH bin, war der Kopf fest im Becken, vorher immer abschiebbar.....
Dann sind wir ja mal gespannt, bei wem es alles stimmt.
Wann hast du denn Termin Papaya das dein Zwerg schon Mitte September kommen dürfte?
Ich wäre ja schon froh wenn diese sch... Wadenkrämpfe aufhören würden.
Ich muss 800 mg Magnesium nehmen,
aber gegen die Krämpfe hilft es überhaupt nicht
Termin ist der 5.10. Das heißt, dass es ab 14.9. (also 38.ssw) kein Frühchen mehr wäre. Ab da darf es meinetwegen kommen. Eine Hausgeburt dürfte man ja auch ab der 38.ssw machen. Hmm kann es sein, dass du noch mehr Magnesium brauchst? Vielleicht reichen die 800 mg ja immernoch nicht aus? Stimmt es eigentlich, dass man das Magnesium gegen Ende der Schwangerschaft absezten muss?
Na dann ist ja das Ende in Sicht bei dir. Weiß nicht ob es zu wenig Magnesium bei mir ist. Also bei meiner ganz großen musste ich es in der 37. Ssw absetzen. Bei dem Kleineren wurde mir davon nichts gesagt. Mal sehen wie es dieses mal wird
Meine Hebamme meinte beim zweiten Kind gibts keine senkwehen wochen vorher. Aber ich habe seit letzter Woche immer mal wieder wehen,aber nur kurz. Ob das senkwehen sind weiß ich nicht. Mein arzt meint ja eh das ich nicht bis zum Termin komme. Der wäre am 14.10.
Meine FÄ meinte auch, Magnesium ab der 37. ssw absetzten, weil es hemmt ja die Kontraktionen der Gebätmutter. Nicht, dass man damit noch was hinauszögert...;) Mh ich finde 800mg schon recht viel! Bei mir liegt die Grenze der Magen-Darm-Verträglichkeit deutlich drunter :/ Durchblutungsstörungen der Beine können auch Krämpfe machen!! Vllt drückt deine Gebärmutter die Beingefäße ab im Liegen?
Wie meinst du das mit der Verträglichkeit? Wie äußert sich denn so was. Werde wie gesagt mit meiner Ärztin reden wegen den Krämpfen.
Bei der großen hatte ich keine senkwehen, bzw ich weiß es nicht, irgendwie hatte ich bis zur einleitung keine für mich als identifizierbaren wehen. Gesenkt hatte der bauch sich trotzdem, dass durfte mir meine schwägerin dann sagen^^
Ich weiß gar nicht so recht. Ich hatte bei der Großen glaub ich keine. Sie wurde ja bei 36+6 geholt. Aber laut Ärzten im KH wäre es höchstwahrscheinlich eh an dem Wochenende los gegangen. Die Kleine kam bei 38+2 per KS und da hatte ich ganz leichte Wehen auf dem CTG, die ich aber nur als Schmerzen an der alten Naht gemerkt habe. Ich habe eh die Vermutung, dass ich Wehen gar nicht merke oder nur als Rückenschmerzen am meisten merke. Nachwehen waren immer nur Rückenschmerzen, wenn ich meine Periode habe, habe ich eher Rückenschmerzen als Unterleibschmerzen und bei meiner stillen Geburt hatte ich auch erst Rückenschmerzen im unteren Bereich.
Bei unser großen hatte ich glaube ich keine. Jedenfalls kann ich mich nicht dran erinnern aber sie wurde eh früh geholt. Jetzt hab ich seit gestern immer wieder einen harten bauch und es tut auch weh. Oder auch wenn ich viel unterwegs bin und zu erledigen habe komme ich abends kaum noch hoch wenn ich auf der Couch liege. Morgen ist wieder ctg aber da gibt's bestimmt wieder keine wehen. Vorführeffekt..
Zu deiner Frage wegen den Nebenwirkungen: ich bekomm Durchfall davon :/
Ich hab jetzt auch öfters einen harten Bauch, bin die letzten zwei Nächte auch davon aufgewacht. Hat sich aber eher wie leichte Bauchschmerzen angefühlt, ich stelle mir das irgendwie schlimmer vor?! Hab morgen auch Frauenärztin-Termin mit Ctg, bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Versuche zwar immer in mich hineinzuhorchen, ob das nun was sein könnte, aber dann denke ich mir immer, so ein leichter Schmerz ist doch keine Wehe, vielleicht drückt eher die Kleine irgendwo gegen.
wie fühlen sich denn senkwehen an? und ab welcher woche muss man damit rechnen? :) bin ausm november forum..(30.ssw demnächst) harten bauch und ziehen/drücken hab ich schon seit der 18.ssw bzw. immer wieder mal gebärmutterkrämpfe nachts.
Ich hatte bei keiner meiner vorherigen Schwangerschaften Senkwehen und das Baby kam trotzdem zur Welt:-D