Michilein358
ich muss das jetzt einfach mal los werden! ich hab manchmal wirklich selbstzweifel ob ich das alles so richtig und gut mache.... es gibt ca 7 Babys in unserem umfeld wo ich so intensiver mitbekomme.... alles babys essen und alle babys haben mehr oder weniger einen rythmus. wir haben nichts davon.... essen tut sie nicht! seit 2 tagen will sie wieder null. noch nichtmal 2-3 löffel klappen. würde sie auch gerne ans fläschchen gewöhnen aber auch das klappt nicht. wenn ich eine mahlzeit stillen mal auslassen will, eben ausreizen bis sie vor Hunger vielleicht doch isst oder die flasche nimmt, klappt auch nicht. sie will dann auch so nichts trinken und dann hab ich immer gleich sorge, dass sie zu wenig Flüssigkeit hat, wenn sie mal 4-6 stunden nicht wirklich ordentlich was trinkt.... (so 2-3 schluck ist ja nicht genug?!?) dann das schlafen, sie schläft 2-3 mal am tag, je nachdem. aber völlig ohne rythmus. mal morgens relativ früh, mal erst gegen 13 uhr, mal legt sie abends um 20 uhr nochmal ein nickerchen ein.... wenn ich sie aber um 20 uhr dann ins bett legen will, wird sie aber mach 30 min wieder wach und schläft einfach nicht vor 22 - 22.30 uhr ein. ich hab das schon so oft versucht....und egal wie ich es versuche, sie pennt eben nur dann wenn sie müde ist und wenn ich sie nicht schlafen lassen will, schläft sie trotzdem ein.... wisst ihr wie ich meine?!? und irgendwie frag ich mich wirklich oft in letzter zeit, obs an mir liegt? was ich falsch mache? ob ich zu doof bin? fühle mich zum Teil richtig schlecht, dass ich das nicht hinbekomme mit ihr....
Also zu doof bist du ganz bestimmt nicht :) Ich glaube, dass du eine ganz tolle und bemühte Mama bist! Ich glaub aber auch, dass du eine ganz unsichere und manchmal verkrampfte Mama bist, und dein sensibles Mäuschen das sofort spürt. Versuch mal mit dem vergleichen aufzuhören! Manche Kinder gehen mit 11 Monaten, andere mit 16 Monaten - und es ist alles normal. Ich 'bewundere' bzw beineide auch immer wieder Freundinnen, die erzählen, dass das Kind Mittags immer genau von 1-3 schläft, das auch noch im eigenen Bettchen und dann am Abend gehen sie immer genau um halb 8 schlafen und können das Kind einfach ins Bett legen und es schläft.. Bei uns ist das auch nicht so. Einschlafen nur am Busen, weglegen untertags fast unmöglich, also sitze ich jeden Tag 1-3 Stunden herum während sie auf dem Stillkissen schläft.. Manchmal kann ich sie neben mich auf die Couch hinlegen, muss aber natürlich trotzdem im Raum bleiben, weil es ja nur die Couch ist und leise noch dazu.. Da werd ich schon auch ein bisschen neidisch, wenn andere wirklcih 2 h 'Pause' haben und Haushalt und alles machen können.. Aber was solls.. sie braucht die Nähe und die bekommt sie auch. Was passiert denn, wenn du mal 3-4 h weg bist? Nimmt sie dann von deinem Mann auch nix zu Essen/Flasche? Ich glaub, du musst irgendwie einen Weg finden sicherer und entspannter zu werden. Dann gehts dir besser und der Kleinen wahrscheinlich auch. Wenn ich zB zu einem Thema unsicher bin, hab ich eine ganz tolle Stillberaterin (die nicht nur zum Thema stillen, sondern auch zu anderen Themen sehr kompetent ist), die ich anrufen kann. Das hilft mir immer sehr, da ich ihr voll vertraue, sie immer auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand ist und man dann einfach mal die vielen gut gemeinten, aber unnützen Ratschläge von Schwiemu und Co ausblenden kann. Hast du keine kompetente Hebi/Stillberaterin/sonst was, wo du dir guten Rat einholen kannst? Eine Bekannte von mir hat übrigens 2 Jahre voll gestillt, weil die Kleine einfach nix essen wollte. Jetz ist sie ungefähr 3 und isst alles und ist auch total gesund. Es war übrigens das dritte Kind meiner Bekannten und sie ist auf jeden Fall eine erfahrene, sensible und gute Mutter. Es geht nicht nur dir so :)
Ich würde dich so gerne mal in den arm nehmen und dir sagen dass alles gut ist.
Komme aus dem September und verfolge deine posts auch schon länger.
Du schreibst immer wieder 'Probleme' die wir hier auch haben. Nur bin ich damit gesegnet mich deswegen nicht verrückt zu machen. Nicht zuletzt weil ich vermutlich nach nun fast 11 Monaten schlafentzug einfach nur noch versuche zu überleben
Hör auf zu vergleichen. Hör auf zu viel zu lesen. Hör auf zu grübeln. Lass dich von deinem Kind leiten.
Wir stillen auch noch fast voll. Wir haben keinen geregelten Tag oder schlaf.
Und ich kenne auch sonst keinen im nahen Umkreis der ähnliche "Probleme" wie wir hat.
Bitte mach dich nicht so verrückt und genieße die zeit mit deinem Kind. In wenigen Jahren blickst du zurück und fragst dich sicher warum du es dir so schwer gemacht hast.
Schließe mich den anderen in nett gemeinter Weise an ;-) Keep cool! Du musst nicht denken, dass dein Kind "unnormal" ist. Ist es nicht. Alles, was es tut - oder eben vielleicht auch nicht tut - ist normal so. Unsere Essenssituation hatten wir ja weiter unten noch. Festen Rhythmus? Fehlanzeige ;-) Geschlafen wird "irgendwann"... und das meistens an der Brust. Nachts wird sie zurzeit zwischen drei und fünf mal wach. Ist natürlich nicht schön, aber so ist das jetzt halt. Es wird auch anders werden. Die Situation annehmen wie sie ist - das ist für mich viel wert und nimmt mir viel Druck. Unsere große war zb motorisch sehr spät dran. Während Minilaus schon fleißig an den Möbeln steht etc, konnte sich die große zu dieser Zeit gerade mal umdrehen; an krabbeln war nicht zu denken ;-). Mit zwei Jahren hat sie aber Bälle geschossen (teilweise auch "volley" genommen), dass wir zeitweise erstaunt angesehen wurden.... Die Breite von "normal" ist zum Glück sehr groß und auch nicht wirklich zu beeinflussen...
Ich schließe mich den anderen auch an. Ich meine es echt nicht böse, aber du solltest mal ein bisschen entspannen! Weniger Gedanken und weniger Angespanntheit helfen. Das ist abends auch so. Wenn man sich einen Plan macht, was man alles machen will, wenn das Kind schläft/die Kinder schlafen, dann wird daraus nichts, weil die Kinder merken, dass man was vor hat und dann denken sie, sie könnten was verpassen! Hier ist es auch manchmal wie verhext. Vorgestern hat Jonna von 19-22:30 Uhr in ihrem Bett im Kinderzimmer geschlafen und gestern nur bis 20 Uhr und dann musste ich sie zu uns holen, stillen und neben ihr liegen bleiben. Sonst wäre sie komplett aufgewacht und hätte bis 00 Uhr nicht wieder geschlafen. Essen ist auch immer unterschiedlich. Heute habe ich bis auf 2 Mini Reiswaffeln bis jetzt nur gestillt, weil wir unterwegs waren. Da ist stillen einfacher. Nachher gibt es ein Essen, das sie noch nicht essen kann. Also wird sie heute voll gestillt. Ich habe hier 3 ganz unterschiedliche Exemplare. Und ich glaube es wird was stillen, Beikost und schlafen angeht gelogen was das Zeug hält! Weil außerhalb des Internets kaum einer dazu steht, dass er es anders macht als "alle" anderen.
Hallo, ich kann dich sooo gut verstehen.Wir haben hier auch so einen kleinen Spezialfall was das schlafen angeht. Die ersten 6 Monate hat sich nur auf meinem Bauch oder im Tuch geschlafen, und das wirklich jede Nacht. Das war echt anstrengend, aber es ging gar nichts anderes. Sie war so stark blockiert und "krumm" das ihr alles andere weh tat. Da gab es keine andere möglichkeit. Inzwischen kann sie zwar schmerzfrei liegen, aber Körperkontakt braucht sie beim Einschlafen immer noch. Fast jede Nacht zieht sie nach den ersten paar Stunden wieder zu uns ins Bett, weil ich keine Lust mehr habe ständig aufzustehen.Die ältere Schwester war aber auch kaum anders in dem Alter. Sie ist noch mit 19 Monaten nur auf dem Arm oder Schoß eingeschlafen und Nachts bis zu 5 mal wach geworden. Dann war es von einer auf die andere nacht vorbei. Ich habe bis heute keine Ahnung warum oder was anders war, aber es ist jetzt kein Problem mehr sie ins Bett zu bringen. Das auch überall und egal wer sie hinlegt ( auch gerne von ihrer 12 jährigen Schwester wenn die sich erbarmt). Inzwischen werde ich für ihren entspannten Schlaf von vielen frunden beneidet die es früher so viel einfacher hatten und mir immer gesagt haben ich hätte es einach nur falsch angefangen und müsste das richtige schlafen mit ihr üben. Das bringt meiner Meinung nach nämlich nicht viel. Beim Essen sind meine eher unkompliziert, aber vorhin fiel mir der Bericht einer Freundin ein. Ihre Tochter ist jetzt fast 4 genau wie meine große. In der Krabbelgruppe damals waren alle Kinder schon am Essen und sie mühte sich ab ein paar winzige Stückchen Banane in ihre Tochter zu bekommen. Da waren die Kinder schon über ein Jahr alt und es wurde nie mehr was sie nahm. Irgendwann ist sie mit ihrer Tochter wohl beim Ostheopathen gelandet, wobei ich nicht weiß ob es wirklich deswegen war. Der meinte die kleine hätte den Kiefer blockiert und hätte deswegen Probleme mit dem kauen. Nachdem er sie behandelt hat wurde es wohl tatsächlich besser und heute isst sie wie jedes andere Kind in dem Alter auch. Ixh weiß das die Meinungen wegen Ostheopatie sehr gespalten sind, aber ihr hat es ohl sehr geholfen. Ich würde da auch nicht sofort etwas unternehmen, aber wenn es auf Dauer nicht anders wird könnte man es sich je überlegen. Ansonsten hilft nur Zeit lassen und versuchen es locker zu nehemen. Ich weiß das ist leichter gesagt als getan, aber ich Wünsche dir trotzdem alles gute. Grüße Carmen
Kopf aus ist ja immer leichter gesagt als getan. Neben dem Zuspruch der anderen, dem ich mich nur anschließen kann, habe ich noch eine Idee bzw Tipp. Bei uns ist das nämlich so, dass merkwürdigerweise Dinge wenn sie funktionieren müssen auch klappen. Will heißen, wenn ich nicht zu Hause bin und daher nicht stillen kann, geht es auch ohne. Das hat mich schon öfters gewundert, aber Babys können sich recht gut auf sowas einstellen. Wer schläft denn nachts neben dem Baby? Wenn mein Freund neben ihm schläft, pennen das Baby und ich deutlich besser und er lässt sich auch ohne Milch von meinem Feund beruhigen. Dauert mal auch ein paar Minuten aber geht wenn man nicht sofort aufgibt = stillt (was ich selbst tun würde)! Versuche doch einfach mal einen Abend raus zu gehen und schaut einfach mal wie es mit Papa alleine klappt. Ich denke du wirst positiv überrascht sein! Zum Essen: esst ihr denn alle gemeinsam? Meine hebi meinte das Essen in dem Alter etwas sehr soziales ist und eine art Beziehungsangebot darstellt. Gemeinsam essen sei das a und o damit es klappt. Vllt kannst du ja einfach auch von dem was du selbst isst probieren lassen usw. Und sie kommt so auf den Geschmack? Alles gute für euch!
ihr Lieben, ich danke euch für die Antworten!!! und ich bin keinem böse oder verstehe was falsch oder oder. im Gegenteil! ich hab mich wirklich über die netten worte gefreut! ich WEISS ja, dass ich zu verkrampft bin und entspannen müsste. aber es fällt mir sooooooooo schwer, das ab zu schalten! wenn ich nur wüsste wie! und was den tipp mit bei papa lassen oder so angeht. auch das haben wir schon alles durch. sie war schon bei papa und bei oma, mittags oder abends. an ihrer esserei ändert das nichts. ich war mal 5 stunden geplant bei einer freundin nachmittags und sie war beim papa. egal was er versucht hat, sie hat keine flasche genommen und wirklich nur 5 löffel gegessen und ein paar schluck getrunken. mehr nicht! nach dieser zeit hab ich dann das Experiment abgebrochen und bin heim. als sie mich gesehn hat, hat sie sofort so was von angefangen zu schmatzen! ich hab sie dann gestillt und sie hat mich, als wir uns zum stillen hingelegt haben, so dankbar und glücklich angeschaut, dass ich echt weinen musste! kann den blick von ihr gar nicht beschreiben, aber es tat mir schon weh, weil ich echt das Gefühl hatte, dass sie sagt "danke mama, endlich bist du da und ich darf trinken...." erstaunlicherweise hat sie nämlich in den ganzen 5 Stunden nicht einen mucks gemacht was hunger angeht! wenn ich da bin schaffen wir es höchstens 3,5 stunden und dann meckert sie echt.... alles was es also bewirkt, wenn ich nicht da bin, ist, dass sie es sozusagen "aussitzt". ganz brav.... total seltsam. aber irgendwie will ich ihr das auch nicht antun. essen soll doch kein machtkampf sein. es soll einfach essen sein, nicht mehr und nicht weniger.
Unsere dreht auch total ab vor Glück, wenn sie an die Brust darf. Ich kann mir im Moment auch nicht vorstellen, dass sie so schnell abstillt.
Oh Mann, du Arme! Nein, das liegt nicht an dir. Babies sind alle verschieden. Jede/r hat irgendwo seine Baustelle. Bei einer Kollegin von mir war es so, dass ihre ältere Tochter so wenig gegessen hat, dass sie abgenommen hatte (!) und ständig im Krankenhaus war deswegen. DAS war ätzend. Meine Kollegin hat deswegen ihre Elternzeit verlängern müssen, weil ihre Tochter bei anderen Leuten erst Recht nicht gegessen hat. Und sie wurde irre gemacht mit Tipps und guten Ratschlägen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. Heute sagt sie, sie würde viel mehr auf ihr eigenes Bauchgefühl hören und weniger auf andere. Deinem Baby geht es gut. Sie isst halt anders. Aber ihre Hauptnahrungsquelle Milch reicht ja offenbar aus, sie zu ernähren. Sie ist gesund. Nur weil 90% der anderen Kinder in ihrem Alter schon mehr andere Dinge essen, machst du noch lange nichts falsch. Unsere Tochter hängt auch noch echt viel an meiner Brust herum. Klar, sie isst schon auch andere Dinge (inzwischen), das hat aber auch eine Weile gedauert. Und sie schläft auch wesentlich häufiger nach 21 Uhr ein - und kommt dann gern noch 2-3x - als vorher. Und was Wasser betrifft, das trinkt sie bei uns auch eher in homöopathischen Mengen und badet hauptsächlich ihre Hände darin. Ich glaube nicht, dass Dehydrationsgefahrt besteht. Wie gesagt,ich kenne andere Babies in dem Alter, die gar nichts essen und nicht einmal die Flasche nehmen und auch das ist zwar selten, aber normal und ok. Toi toi toi! PS: Andere Kinder scheinen irgendwie immer alles besser und anders zu machen, schlafen angeblich alleine ein, können selber mit dem Löffel essen, sagen Mama und Papa und schlafen nachts 12 Stunden am Stück. Ich glaube, es nützt nichts woanders hinzugucken. Das eigene Baby ist doch immer irgendwie anders.
Vergleichen hab ich gleich am Anfang über Bord geworfen. Wenn ich das immer hör was andere Kinder können und und und....kanns teilweise nicht mehr glauben. Denke viele Mütter erzählen das nur um nicht zugeben zu müssen das bei ihnen auch nicht alles perfekt ist und sie eigentlich total am verzweifeln sind
Nehm den Druck raus. Es ist noch kein kind am vollen teller verhungert. Wenn du entspannter bist is es auch die Maus. War und ist bei uns auch noch oft so.
Alles wird gut. Fühl dich gedrückt
Ja, das denke ich aber auch oft. Gerade bei mir im Umfeld sind jetzt viele Mädels auch Mütter geworden. Da ist immer alles total super. Die Kinder schlafen alle immer durch, kacken wohlriechenden Einhorn-Sternstaub, stillen sich praktisch von selbst, Schlafen immer und überall unter allen Umständen ein, weinen kaum und wenn sie weinen, dann nur Mozarts 33. Sinfonie in B-Dur. Die Eltern dieser Wunderlinge streiten sich praktisch niemals-nie, sondern leben in völliger Harmonie, während sie zu dritt auf einer Kutsche in den Sonnenuntergang reiten. Manchmal habe ich das Gefühl, diese Erzählungen sind eine Art Penisvergleich unter Müttern - sorry für die Ausdrucksweise. Da flunkern die meisten ein wenig. Mittlerweile schenke ich diesen netten "Geschichten" immer weniger Beachtung. Was hinter verschlossenen Türen um drei Uhr morgens vorgeht, erzählt man halt auch nicht jedem...
Wohlriechender Einhorn Sternenstaub das wäre soooo super.
Hach schade den gibt es hier gar nicht, beide machen einem gestandenen Mann konkurenz :/
Den haben wir auch nicht. Minilaus ist im Moment eine Knödelmaschine ;-) ....
Richtig und sie beißen auch nie wieder in die Brust beim Stillen, nur weil die Mama damals einmal laut "Nein" gesagt hat. Man muss nur konsequent sein. (Also, das musste ich mir letztens anhören.) Das mit dem Penisvergleich ist wohl leider richtig und seufz, das wird bestimmt auch noch schlimmer.
Guck mal ins Februar 2016 Form zum Thema Mara.
Deinem Kind geht es gut und auch wenn es stressig momentan für dich ist, was ich auch gut nachvollziehen kann, sind diese Probleme klein dagegen, wenn ein Kind krank ist. Und du machst nichts falsch, auch wenn dein Kind noch nicht essen mag.
Wir können dankbar sein, dass unsere Schätze gesund und munter sind, das ist nicht selbstverständlich
Liebe Michilein, ich komm mal mit meiner November-Motte vorbei... Du machst nichts falsch oder so, du bist eine tolle Mutter! Und deine Maus ist auch genau richtig, so wie sie ist. Ich finde das wirklich wunderbar und beeindruckend, dass sie genau weiß, was sie will, und sie ist auch noch schlau und witzig (wenn sie den Brei lieber in dir sieht). Wie süß, wie einzigartig, du kannst echt stolz sein auf deine Maus! Ich war als Erstlingsmama zunächst auch verunsichert und habe oft nach dem "richtigen" Weg gesucht, wie ich mit meiner Motte umgehen soll. Dieses Suchen und immer wieder Zweifeln, weils nicht so klappte, hatte mich auch fertig gemacht. Bis ich kapiert hatte: Es gibt nicht den einen "richtigen" Weg, da die Babys ja auch alle verschieden sind und die Mütter auch. So sind auch die Wege alle individuell, und meiner Meinung nach heißt erziehen nicht zu versuchen, sein Baby an ein Muster zu gewöhnen oder in eine Form, ein Schema zu pressen (das meine ich jetzt gar nicht in Bezug auf dich), sondern dass man dem Kind einen liebevollen, stabilen und verlässlichen Rahmen bietet, innerhalb dessen es sich in seiner Individualität entfalten kann. [Nebenbei: ich selbst hab ein geringes Selbstwertgefühl und hatte einige Problemchen, rückblickend weiß ich inzwischen, dass vieles daher kam, weil ich als Kind kaum ich selber sein durfte, sondern jahrelang so sein musste, wie meine Mutter es wollte und so funktionieren musste - sehr schmerzhaft, daher ist mir dieses Thema bei meiner Tochter ein großes Herzensbedürfnis] Was ich dir nur ans Herz legen kann: 1. vertraue deinem Kind, dass sie sich schon alles nimmt an Flüssigkeit und Essen, an Nähe und Kuscheln, was sie braucht. Vertraue ihr und folge ihr darin. Es gibt da nur euch zwei, alle anderen sind unwichtig. Und es gibt kein Falsch oder Richtig 2. Denk dran, dass Kinder einfach chaotisch und nicht steuerbar sind ;-) Essen und Schlafen sind sehr, sehr oft keine linearen Entwicklungen, mal geht's 3 Schritte vorwärts und dann wieder 7 zurück. Ist so. Es bleibt aber garantiert nicht auf Lebenszeit so!!! Alles nur ne Phase von unterschiedlicher Dauer ;-) 3. Schieb vergleichende oder Gedanken, die hinterfragen, ob das alles grad so richtig ist, beiseite. Ist schwer, aber versuch es! Wenns knüppeldick kommt, dann schimpf 15 Minuten ausgiebig vor dich hin und ab da sagst du immer Stopp, sobald die Gedankenschleifen wieder anfangen. Notfalls 100 mal hintereinander ;-) 4. gönn dir kleine Zeiten zum Auftanken, schick deinen Mann am Wochenende mit dem Kind eine Stunde spazieren, das schafft die Kleine locker, und tu in der Zeit was für dich. Du machst das ganz gut und hast eine einzigartige, wunderbare Maus :-)) Ich stille im Übrigen auch mehr als ich je dachte, wir waren schon mal bei fast 1 Mahlzeit ersetzen, jetzt sind es wieder nur wenige Löffel, wenn überhaupt. Trocken Brot isst sie gern mal zwischendurch, nix mit Vitaminen. Und nachts darf ich grad alle 45 Minuten ran, weil die Motte zahnt und es braucht.
Du machst das super so! Und Mamasein wurde keinem in die Wiege gelegt. Und es stimmt schon je entspannter mama, desto entspannter das baby. Meine große hat schleppend zugenommen. Keine 9kg mit nem jahr. Meine Hebi wurde schon sehr nervös, ich habs so hingenommen.dafür war sie sau entspannt. Und vergleicherei nützt nix. Hier wird immer mit nem 4 jahre altem jungen und der 7 jahre alten nichte verglichen Ich hab gelernt 16 kg sind schwerer wie 26 kg ;)! Ihr macht alles richtig. Und trotz essem, hab ich nen stilljunkie. Freu dich, dass es klappt!