PapayaMama
Will jemand von euch die komplette Schwangerschaft nicht zum Ultraschall gehen? Oder sogar überhaupt nicht zum Frauenarzt? Ich wollte das in meiner letzten Schwangerschaft so machen, aber da hat mich meine Hebamme "gezwungen" in der 20 Woche einmal hinzugehen. Und dann musste ich nochmal in der 41. Woche. Vielleicht geh ich ja diesesmal wieder nicht hin, ich weiß noch nicht genau...
Also ich finde das nicht gut. Könnte das auch nicht. Dafür freue ich mich viel zu viel
Warum willst du nicht zum FA? Würde für mich absolut nicht in Frage kommen. Liebe Grüsse
Ich geh so oft es geht ... Und nen 3D lass ich auch machen
Das würde für mich absolut nicht in Frage kommen. Auf Grund unserer Vorgeschichte laufe ich seit Kind Nr. 3 als Risikoschwangere und da gibt es den Ultraschall bei jeder Vorsorgeuntersuchung. Als ich mit Kind Nr. 3 schwanger war ist in der 28.SSW durch einen Ultraschall erst aufgefallen das mit dem Kind irgendetwas nicht stimmt. Nicht auszudenken wenn ich keinen Ultraschall hätte machen lassen oder Vorsorgeuntersuchungen. Die Kleine wäre in unserem KH zu Welt gekommen und hätte überhaupt keine Chancen gehabt. So konnten wir das alles besser kontrollieren und die Geburt fand somit in der Uni statt wo ihr schnellstmöglich geholfen werden konnte.
Ganz ohne mag ich auch nicht haben. Ich werd wohl aber nur die 3 vorgegebenen machen. Und wenns so läuft wie vor 2 Jahren, dann alle 2 Tage bei der Übertragungskontrolle, wobei die im KH stattfand und ich nu nicht weiß wie meine Ärztin das handhabt
Dies ist meine 3. SS Ich bin seid der 1. auf Risiko eingetuft. Werde bei jeder VU Ultraschall machen lassen und auch die 3d Bilder. Es gibt doch nichts schöneres wie sein Baby wachsen zu sehen. Und man muss ja auch berechnen das so viel passieren könnte( natürlich wünschee ich das keinem) Aber schon eine Plazentaverkalkung kann dazu führen das, dass Kind nicht mehr richtig versorgt werden kann. Oder eine Frühgeburt kann gestoppt werden so wie bei mir das schon 2 mal der Fall war. Was sagt denn der Vater dazu
Naja, in meiner ersten Schwangerschaft war ich ziemlich oft und hab mich nie wirklich wohl gefühlt, beim Arzt. Immer war irgendwas komisch, mal "zu groß", mal "zu klein" u.s.w, jedenfalls habe ich mich nie wirklich wohl gefühlt nach dem Arzt. Es wurde außerdem fast jedes Mal bei der Untersuchung Ultraschall gemacht. Später erst habe ich gelesen, dass Ultraschall die Entwicklung von Gehirnzellen stören kann und dass das schon lange bekannt ist. Na klar, wenn ich eine Risikoschwangerschaft hätte, oder eine Vorgeschichte, die mich unsicher macht, dann würde ich auf jeden Fall zu jeder Vorsorge zum Arzt gehen. Aber wichtige Sachen, wie Lage der Plazenta, Herzschlag, Lage des Kindes, Anzahl der Kinder und so weiter, kann eine Hebamme (zwar erst später als mit US) auch beurteilen. Ich glaub ich werde einmal hingehen zum Arzt und zum Ultraschall, aber wieder erst in der 20. Woche oder so. Ich glaub, viele Hebammen wollen das, als Voraussetzung für eine Hausgeburt. Achso der Papa ist übrigens auch nicht für Arzt und Ultraschall. Nur meine Oma fand es letzte Schwangerschaft ganz schrecklich, dass ich nicht zum Arzt wollte :-)
Würde ich nicht zum Arzt gehen wäre das das Todesurteil für mein Baby. So wie in der ersten SS, 8 Wochen nicht beim Arzt gewesen, Termin, CTG, Unterversorgung, Kaiserschnitt, 26h später Baby verstorben. Nein, definitiv nicht ohne Arzt. Und nein, Ultraschall behindert nicht die Bildung von Hirnzellen -.-" was für Idioten wohl immer solche Behauptungen aufstellen und verbreiten... Ultraschall hat KEINE Auswirkungen. Auf nichts!
Ohne Ultraschall käme für uns nicht in Frage! Und das die Wellen schädlich fürs Kind sind, ist in keiner Weise bewiesen bzw. mehr als unwahrscheinlich. Ich bin froh, dass die Technik heutzutage so weit ist, uns schon so sehr am Vorgang in unserem Körper teilnehmen zu lassen und ggf. zu intervenieren, wenn es zu Komplikationen käme. Gruß Lotti
Also für mich käme das auch absolut NICHT in frage. Ich hibbel schon richtig auf meinen ersten Termin am 18.02., da wäre ich 5+6. Ich möchte doch auch sehen wie sich unser kleiner Zwerg entwickelt und das erste mal das Herzchen schlagen sehen und hören. Damit lernst du doch auch dein Kind von der 1. Minute an kennen und du hast eine engere Verbindung. Wenn ich die ganze SS über nicht zum FA gehen würde, würde ich nicht mal wissen was es wird, ob es ihm gut geht, ob es irgendwelche Schäden oder Behinderungen hat. Das wäre schrecklich für mich.
Ich kann Deinen Gedanken schon nachvollziehen. In der ersten SS hatte ich recht viele US, da meine FÄ recht großzügig damit umgeht und ich sie oft wegen Ängsten und Unsicherheiten aufgesucht habe. Letztendlich war ich nach den US immer kurz beruhigt, aber das hielt nie lange an, bis ich wieder die "Sicherheit" wollte, dass alles gut ist. Dazu kommt, dass ich als Ärztin in unserer Praxis auch eine US-Gerät habe, mit dem ich dann hin und wieder kontrolliert habe, ob das Herzchen noch schlägt..... Die ruhigsten Wochen waren die, in denen wir im Urlaub waren und mir nichts anderes übrigblieb als drauf zu vertrauen, dass alles gut ist! Bei der zweiten SS war dann schon in der 9. SSW die Größe viel zu klein, weshalb ich mich Wochen verrückt gemacht, Tabellen verglichen, Meinungen eingeholt etc habe. Dass das Herzchen stehengeblieben ist, konnte das nicht verhindern... Jetzt bin ich sehr stolz auf mich, dass ich es schon so lange ausgehalten habe, ohne zur FÄ zu rennen und schonmal gucken zu lassen. Sie wird am Mi sicher schauen, ob alles an Ort und STelle ist und ich hoffe, dann auch das Herzchen schlagen zu sehen. Aber danach möchte ich nur die drei Haupt-US-Untersuchungen. Dazwischen versuche ich, so wie jetzt, zu vertrauen und lasse die Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel mit der Hebi machen. Ich denke, für mich ist das ein guter Mittelweg, mir Sicherheit zu geben, ohne mich verrückt machen zu lassen. Bin gespannt. Letztendlich muss das wohl jede für sich entscheiden.
Diese Einstellung finde ich gut. Ein richtiges Maß von allem! Ich musste bei meinen 2 Sternchen auch immer schallen und verhindert kann damit gar nichts werden. Ich habe mir geschworen in Zukunft den 1. Schall erst in der 9.SSW zu machen. Vorher definitiv nicht mehr. Liebe Grüße Pepls
Ich werde erstmal nicht schallen . ich bin jetzt nms +2 und soll in 2 Wochen erstmal einen Termin zum Bluttest machen.Meine Hebamme hat auch dringend davon abgeraten zu früh zu schallen. 1 mal wollen wir aber schallen und ein Bildchen haben;)
Also ich denke, falls es wirklich der Fall sein sollte, dass das Baby nicht komplett gesund ist, dass es erhebliche Komplikationen bzw. Überraschungen nach der Geburt gibt. Lieber einen Ultraschall machen und bestmöglichenfalls schnell ragieren können. http://www.medicum-hasport.de/leistungen