Monatsforum Oktober Mamis 2015

Schlafsack - welcher soll es sein?

Schlafsack - welcher soll es sein?

nirin

Beitrag melden

Parallel zur Kiwa-Frage würde ich gerne die Schlafsack Frage stellen. Schwiemu hat uns letztens einen Lotties Schlafsack gekauft. Der macht an sich einen super Eindruck. Aber ich finde er ist viel zu dünn, selbst noch mit Innensack. Bei uns im Schlafzimmer ist es immer sehr kalt, ca. 15 Grad im Winter. Ich schlafe unter einer Daunendecke und möchte sie nicht missen. Das Baby wird zwar im Beistellbett/unserem Bett schlafen, aber nicht mit mir in Körperkontakt oder gar auf mir. Dann kann ich nicht mehr schlafen und das geht definitiv nicht. Für den Lotties Schlafsack gibt es einen Dauneninnensack, da überlegen wir zur Zeit drüber. Ich höre allerdings sehr selten dass Babys Schlafsäcke mit Dauneninnensack haben. Zumal der auch nicht gerade billig ist. Meine Tochter hatte vor 13 Jahren von Anfang an eine Decke und da kann ich auch nicht auf Erfahrungen zurückgreifen. Habt ihr euch schon Gedanken gemacht?


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nirin

Puuuh, Ich hab no name dinger in dick und dünn Einen dicken von alvi und dünnere von ikea. Bei uns im kh gabs vor 2 jahren einen geschenkt bei uns ist es aber auch recht warm, die heizwärme wird gut gespeichert. Das baby wird keine neuen schlafsäcke bekommen, sollte es wirklich ein bub werden , mussa sich mit ein paar rosanen zufrieden geben^^


ZoSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nirin

Ich hatte bei der großen auch no Name. Auch von Aldi oder so die waren vollkommen in Ordnung.Ich hatte einen von sterntaler geschenkt bekommen der ist beim waschen komplett ausgeblichen, der Reißverschluss ging sofort kaputt und mit dem Ärmeln konnte sie sich überhaupt nicht bewegen und lag wie festgenagel . Zum Glück konnte man die abnehmen. In meinen Augen muss es nicht immer das teuerste sein. Andere sind genauso gut


Tiny1701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nirin

Wir bekommen bei der Geburt im Krankenhaus inmer einen. So und so hab ich 2 von meinen Kindern und viele von freunden. Ach zum Thema rosa mein kleiner hat auch einen von hello Kitty es gab bei CIA nur diesen und er hat immer gefroren nachts sieht ja keiner;)


TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nirin

Ich hab von Mini-Inge noch alle Schlafsäcke. Im ersten Jahr hatte sie nur die von Alvi. Danach hab ich auch welche von Ikea oder Topolino gekauft. Decke gab es bei uns erst ab 2 Jahre. Liebe Grüsse


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nirin

Ich nehme am Anfang decke wo ich das baby einschlage und dann noch steppbett drüber. Als Tierfreund kommt mir daune nicht ins Haus. Mein sohn ist im schlafsack immer mit dem Kopf rein gerutscht am Anfang. Da war mir decke sicherer.


sarah8924

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nirin

Wir hatten im Winter einen odenwälder und einen Alvi finde den odenwälder aber viel besser wen du jetzt schon einen kaufst sparst du eine Menge Geld Lg


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nirin

ich werde einen im kh bekommen und habe schon einen der "so ist wie" ein mäxchen, nur eben ohne markennamen ;) wenn mein wurm nicht dauerhaft ausläuft (oben oder unten ist hierbei ja egal) könnten die die ersten tage reichen, ich werde wohl ein oder zwei schlafsäcke mit auf unsere wunschliste für die verwandtschaft schreiben... :D