Monatsforum Oktober Mamis 2015

Schlafritual?Alleine Einschlafen? Wie ist das bei euren Babys?

Schlafritual?Alleine Einschlafen? Wie ist das bei euren Babys?

Wegwarte

Beitrag melden

Ich habe gerade einen von vielen Newslettern gelesen..hab das Gefühl das wir da nicht ganz altersgemäß sind!? Also, unser Linus ist in wenigen Tagen 5 Monate,er schläft in unserem Bett (alles andere ist zwecklos) und jaaaa er schläft nur mit der Brust ein. Die letzten Nächte ist er sooo unruhig und schläft schlecht (evtl.Wachstumsschub? Papa ist seit ein paar Tagen auf Geschäftsreise,vielleicht vermisst er Ihn? ) Keine Ahnung....aber an ein alleine Einschlafen ist bei uns nicht zu denken...wie gesagt seit ein paar tagen ist meine Brust quasi im nächtlichen Dauereinsatz... Wie bringt Ihr eure kleinen ins Bett? Schlafen Sie alleine ein? Funktioniert vielleicht das einschlafen besser bei Kindern welche die Flasche bekommen ? Das würde mich mal Interessieren. LG Komisch das ich damals (vor 14 und 9 Jahren) mir keinerlei Gedanken gemacht habe.....die vielen Informationen lese ich persönlich ja gerne,man will ja auch alles evtl besser machen,keine Ahnung....aber das verunsichert einen bzw. mich sehr. Gehts euch auch so? Belest Ihr euch so viel?


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Immer aufm arm in stillposition. aber selten beim stillen, da bekommt er die krise wenn er nuckeln will und da kommt was. er schläft mit im familienbett und joa ist nu 5 Mon und 11 Tage alt. und belesen ja, umsetzen nein. so wie es jetzt läuft, lief es bei der großen auch vor fast 3 jahren und da hat sich eig nix geändert. Ich hör eher auf mein bauchgefühl. Ich wäge halt ab, wie gibts mit wenig aufwand das beste ergebniss. im puncto schlaf ist es das familienbett


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Ich lese auch viel ohne viel davon umzusetzen ;-) Gucke halt auch, wie es für uns am besten passt, wie wir alle möglichst problemlos zu möglichst viel Schlaf kommen etc..... Aber ich kann auch nicht meckern: beide Läuse, die Große und die Kleine, sind wirklich pflegeleicht. Gut vier Monate hat die Kleine nachts auf meinem Bauch geschlafen und ist nur beim stillen eingeschlafen. Seit knapp vier Wochen schläft sie neben mir auf dem stillkissen (Familienbett). Hier kann ich sie auch wach drauf legen und sie schläft dann irgendwann ohne meckern ein (ich gehe dann zeitgleich ins Bett und liege daaneben). Und seit nun drei Wochen schläft sie ausnahmslos durch (22/23h-6/7h).....


lilawiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Niklas schläft in seinem Bett in seinem Zimmer seit er 4 Wochen alt ist (war vorher aber auch schon 1 Woche auf der Kinderstation allein). Wir legen ihn abends zwischen 19.00 Uhr und 20.30 Uhr (je nachdem wie müde er ist) wach ins Bett und meistens ist er innerhalb von 5 Minuten eingeschlafen. Als Ritual haben wir nichts spektakuläres, lediglich wickeln bei schummrigen Licht, umziehen, Küßchen von Mama und Papa (oder auch Oma und Opa, je nachdem wer ihn ins Bett bringt), Spieluhr an und noch einmal über den Kopf streicheln. Ich muss dazu sagen, dass er ein Flaschenkind ist, könnte also schon sein, dass an Deiner Theorie was dran ist. Er braucht auch nur 4 Mahlzeiten am Tag. Lesen tu ich außer hier im Forum eigentlich nichts, ich verlasse mich auf mein Bauchgefühl und wenn ich Fragen hab, stelle ich die gezielt meinen Freundinnen oder meiner Hebamme.


Zaubermausmama5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Unser kleiner Mann schläft im eigenen Bett und im eigenen Zimmer. Wir haben eigentlich schon von Geburt auf an Abends immer das gleiche (man kann also schon sagen ein Ritual) gemacht. Vor der 18 Uhr Flasche frische Pampers, Schlafanzug und Schlafsack an, danach gibt es die Flasche. Nach der Flasche geht es in Bett (meist noch wach ab und an halb schlafend). Ein kleines Küsschen und Kuschler, dann wird mit gedämpfter Stimme Gute Nacht gewünscht, Schnuffeltuch in die Hand, Spieluhr aufgezogen und ich (wir) verlassen das Zimmer. Kurz danach ist er dann auch schon eingeschlafen und wird erst am nächsten Morgen so gegen 7/8 Uhr wieder wach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Klapp das Buch oder den Tab zu und vergiss das getrost. Ich habe auch zig Bücher gelesen, die erklären wollten, wie der Idealzustand sein zu sollen hat. Tja, blöderweise haben wir kleine menschliche Wesen auf die Welt gebracht und nicht AEG-Waschmaschienen, für die es eine universelle Bedienungsanleitung gibt. Babys haben ihren eigenen Kopf und jedes ist anders. Wie also soll irgendein Ratgeber für alle gültig sein? Den Quatsch muss man einfach mal aus seinem Kopf verbannen. Ja, ja, das mit den Ritualen. Das steht in jedem drittklassigen Erziehungsbuch. Haben wir auch probiert. Vorlesen, Babymassage, Baden, strampeln lassen etc.pp. Und? Unsere Kleine fand alles doof, hatte kein Interesse oder dabei so geschrien, dass sie nur wacher wurde. Irgendwann haben wir das gelassen. Funktioniert halt nicht für jeden. Mein Mann und ich sind aber mittlerweile beim zu Bettgehen so eingespielt, dass das immer gleich abläuft. Er wickelt sie und zieht sie um, ich mache das Bett fertig, wir treffen uns im Bett und ich stille sie meistens in den Schlaf. Wenn sie eingeschlafen ist, verfrachten wir sie in ihr eigenes Bett neben unserem. Alleine einschlfen konnte sie noch nie. Ich verstehe auch nicht, was daran schlimm sein soll, sie in den Schlaf zu stillen? Ach so: Unsere dreht sich auch mittlerweile jede Nacht auf den Bauch zum Schlafen. Mittlerweile lasse ich sie. Ist ja auch total verpönt. Aber was soll ich machen? Sie jedes mal umdrehen und wecken? Quatsch. Meine Hebamme sagte letztens zu mir, ich solle weniger agieren und mehr auf das Baby reagieren. Das tun wir jetzt. Ich glaube, dass ist das Schlaueste, was mir seit der Geburt des Babys je jemand gesagt hat.


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Ich begleite mein Kind auch in den Schlaf, jeden Tag. Das hab ich schon bei der Großen so gemacht. Manchmal schläft sie beim Stillen ein, manchmal nicht. Immer in unserem Bett, später wird sie ins Beistellbett geschoben. Immer so dass es den wenigsten Widerstand gibt. Zur Bettzeit kämpfen stelle ich mir viel zu anstrengend vor. Durchschlafen? Was ist das? In letzter Zeit (Schub?) schreit sie gefühlte 100 Mal in der Nacht auf, lässt sich schnell wieder beruhigen. Wach sind wir dann trotzdem. Ich lese überhaupt nix, das verunsichert mich nur. Ich bin sogar aus einem forum ausgetreten. Es war von amerikanischen Müttern dominiert und da ist es Standard die Kinder so früh wie möglcih (4 Wochen.....) an einen den Eltern passenden Rhytmus zu gewöhnen. Mit aller Macht und allen dazugehörigen Kämpfen. Die Babys haben mir immer so leid getan wenn sie schreien gelassen wurden.


Mirjanawalli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Ich folge da einfach meinem Herzen und orientieren tue ich mich wenn an Naturvölkern. Es gibt auch ein tolles Buch zu dem Thema von einer Frau die ein Jahr bei einem solchen Stamm gelebt hat. Man kann sich da viel abschauen was die Kinder/ Babys angeht. Kann ich gerne jm empfehlen, wenn es interessiert. Was ich nicht verstehe - was ist so toll daran wenn ein Kind alleine - in einigen Fällen ja tatsächlich alleine im Zimmer - einschlafen KANN? Also wenn es das so am liebsten mag ok., aber das ist doch nicht erstrebenswert oder Tut mir leid aber ich kapier es nicht. Die Gewohnheiten und Vorlieben eines Babys sind solch einen Wandel unterworfen, dass ich glaube es eher Sinn macht sich dann Gedanken zu machen wenns so weit ist. Respektive wenn Du abgestillt hast und das Baby nicht einschläft kann man ja immer noch sehen was man dann macht!


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wegwarte

Hihi, wie lustig! Die Frauen aus meinem geburtskurs sagen mir auch immer, dass sie nur 10 Minuten brauchen, um ihre Kinder ins Bett zu bringen. Ich kann das kaum glauben. Das beste waren vorgestern 40 Minuten ohne nochmal hin zu müssen. Normal sind eher 2-3 Stunden, wenn auch nicht am Stück. Immerhin darf ich gehen sobald sie schläft. Sie lässt sich auch ins beibett umtopfen sofern sie schläft. Wenn sie aufwacht, will sie aber zurück iNS elternbett. Ich finde das zu eng und ungemütlich, aber letztendlich schläft sie die halbe Zeit dort. Sie immerhin findet es super. Wir kaufen ihr ein eigenes Bett sobald sie krabbeln lernt.