Mirjanawalli
Der kleine Mann wird immer mobiler. Es wird fleißig gerobbt, seine krabbeldecke ist also nur für 10 Minuten angesagt, dann wird er flügge. Nur leider rollt er gerne und schlägt sich beim vom Bauch auf den Rücken rollen immer total den Kopf an. Wir haben Parkettboden und der ist natürlich dementsprechend hart. Aber alles Polstern kann man ja auch nicht. Wie macht ihr das? Denkt ihr die lernen das bald, wie man sich dreht ohne sich weh zu tun?
Ohhh, da werden noch viele "beulen" folgen. Linus ist gestern bestimmt 5 mal umgefallen. Wirklich ändern und verhindern kann man es nicht. Als das hochziehn noch nicht aktuell war, ist linus immer vorn tisch gekrabbelt. Beim drehen tickt er nicht mehr an.
Ja, das lernen die Kleinen. Unsere hat auch ein paar Tage gebraucht bis sie es raus hatte, jetzt kommt es nur noch gelegentlich vor, dass sie zu schwungvoll rollt. Zum Glück ist es aber "nur" Parkett, auf Fliesen tut das bestimmt noch viel mehr weh.
Hier war es auch so. Wir haben auch Parkett. Die Kleine robbt und rollt ja schon seit einigen Wochen emsig durch die Bude. Auf den Puzzlematten bleibt die keine Minuten länger als nötig.
Hier hat sie sich auch ein paar Mal den Kopf am Boden gestoßen. Am Anfang sind wir beide, sie und ich, erschrocken und es gab sogar das erste Mal Geweine. Mittlerweile hat sie es gelernt. Immer wenn sie sich dreht, hebt sie den Kopf so lange, bis sie sicher auf dem Rücken liegt. Dann legt sie ihren Kopf sanft auf den Boden. Als ich das dass erste Mal sah, bin ich vor Stolz fast geplatzt
Auf jeden Fall wird das.
Jenseits der Krabbeldecke gibt es bei uns nur Fliesen. Da muss sie durch..... Aber nachdem sie die ersten paar Male unsanft gelandet ist, dreht sie sich jetzt vorsichtig. Entweder legt sie den Kopf zum Schluss ab oder sie dreht sich halb, legt dann den Kopf ab und lässt den Rest "nachrollen" :-)
Emma hatte es auch schnell raus, wie man sich sanft umdreht.
Linus hat sich eins ,zwei Mal etwas weh getan und hat seitdem für sich eine Technik gefunden. Er lässt den Kopf langsam sinken bei harten Böden,wie Fliesen,Parket und Marmorboden sowie auch beim Teppich. Im Bett allerdings und auf der Decke lässt er sich schwungvoll fallen/rollen. Ich habe das Gefühl das er den Untergrund für sich gut einschätzen kann.