NickNacks
Hi Mädels Wir wollen zu Ostern einen Sandkasten in den Garten kaufen Jetzt bin ich an hin und her überlegen was wir da holen sollen. Eine Muschel aus Plastik oder doch lieber einen typischen viereckigen aus Holz???? Ist echt banal aber es beschäftigt mich weil ich echt nicht weiß was besser ist ... Habt ihr schon euere Erfahrungen gemacht?
Wir haben einen aus holz mit kurbeldach. Der lebt sogar schon 3 jahre und in der zeit musste er sogar einmal umgestellt werden
Wir haben eine Plastikmuschel für den Schrebergarten. Ist sicher nicht langlebig wie Holz, aber da kann man den oberen Teil als Planschbecken benutzen. Das finde ich praktisch. Außerdem war sie gerade bei Babyone im Angebot für 12€. Da mussten wir einfach zuschlagen. Hihi.
Wir haben einen aus Holz. Mit Plastikmuschel waren wir unzufrieden. So einen haben unsere Nachbarn und sind sehr zufrieden. https://www.amazon.de/gp/aw/d/B000BLE6Y4/ref=mp_s_a_1_12/251-4509926-8658216?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1490715730&sr=8-12&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=sandkasten+plastik
Die Plastik Muschel ist nicht so gut, sehr scharfkantig. Einen normalen kleinen quadratischen Holzsandkasten hatten wir auch für die große mal. Wurde auch nicht so wirklich bespielt. Jetzt haben wir ein großzügiges Loch ausgehoben und Sand reingekippt. Umrandet wird er mit Baumstämmen. Ich würde den Sandkasten so groß wie möglich machen, wie es das Grundstück hergibt.
Wir hatten erst eine sandschildkröte von spielemax. Dann wo es zwei waren ein viereckigen großen holzsandkasten gekauft.
Wir hatten letztes Jahr für die Terrasse eine Kunststoffmuschel gekauft,war auch völlig ausreichend,jetzt allerdings im Sommer kommt eine richtige Sandkiste in den Garten. Die Sandmuscheln sind für die erste Zeit völlig O.K. ab einem bestimmten Alter passt es nicht mehr ganz so gut. P.S. Es gibt die Kunststoffsandkästen auch in guter Qualität,wo keine scharfen Kanten ect vorhanden sind. Hatten sehr gute Erfahrungen mit einer Sandmuschel gemacht,welche wie eine Sonnenblume (Gelb) abgebildet ist,sie ist sehr stark im Material und ohne scharfen Kanten.
Wir haben auch so eine Plastik Sonnenblume und sind total zufrieden damit. Für das Alter jetzt total ausreichend, günstig und unkompliziert. Langfristig werden wir nächstes oder eher übernächstes Jahr ein kleines Spielhäuschen oder sowas bauen und da eine Holzsandkiste anschließen. Kürzlich ist in einer FB Gruppe das gleiche diskutiert worden und ich war eigentlich überrascht, dass so viele über Holz geschumpfen haben, weil angeblich nach relativ kurzer Zeit (1-2 Jahre) das Holz komplett verwittert ist und nicht mehr gut ausschaut.. Wird aber vermutlich auch eine Qualitätsfrage sein..