Monatsforum Oktober Mamis 2015

Saft in Brei?

Saft in Brei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heyho, ich gehöre hier definitiv zu einer der letzten, die jetzt auch mit Beikost angefangen hat. Seit dem Wochenende gibt es Pastinake, heute wollte ich das erste Mal Kartoffel dazugeben. Entschuldigt, falls die Fragen ein bisschen doof sind, aber das ist für mich absolutes Neuland und ich bewege mich auf dem Gebiet noch so tapsig wie ein neugeborener Hundewelpe. Das Wichtigste vorab: Ich hab gestern gelesen, man solle etwas Saft in den Brei tun zur besseren Eisenaufnahme. Und Öl. Gut, einen TL Rapsöl gebe ich schon in die kleine Portion Pastinaken, die ich koche. Aber gebt ihr auch Saft rein? Welchen? Wie viel davon? Selbstgepresst oder gekauft? Und bevor ich es vergesse: War's das? Oder kommt da noch was rein? Nicht, dass ich in zwei Wochen irgendwo lese man müsse unbedingt gestampften Ingwer zugeben, um das Vitamin Xylon besser aufnehmen zu können Ach ja, wie steht ihr zu Kuhmilch im selbstgekochten Abendbrei? Ja? Nein? Leider gibt es auch hierzu völlig verschiedene Meinungen im Netz zu finden


Lili89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen! Also den Saft brauchst du eigentlich erst, wenn du Fleisch, Hirse oder Mandelmus mit in den Brei tust, denn sonst ist ehh kein Eisen drin, dass aufgenommen werden könnte. Und solange du nach dem Brei noch Milch gibst, bzw. stillst, bräuchtest du soweit ich weiß noch nicht mal Öl. Da die Milch genug fett enthält. Falls das nicht stimmt, korrigiere mich bitte jemanden. Wenn du einfrieren möchtest, rate ich dir, das Öl nach dem auftauen dazu zu geben und Kartoffel nicht mit einzugefrieren. Meine Tochter hat die Kartoffel danach verweigert. Diese ändert bei einfrieren nämlich die Konsistenz. Ich gebe statt des Saftes nach dem Gemüse Brei noch etwas Obstmus. Hier würde nämlich niemand den restlichen Saft trinken. Und mit der Kuhmilch sehe ich das eher locker. Mit kleinen Mengen beginnen. Empfohlen wird allerdings vor dem ersten Lebensjahr nicht mehr als 200ml pro Tag. Aber damit sollte man auskommen. LG Lili


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili89

Hi, danke für deine Antwort und deine Tipps. Sie isst seit der zweiten Portion so viel, dass ich hinterher gar nicht mehr Stillen brauche. Da geht nichts mehr rein. Deshalb kippe ich das Öl jetzt schon rein Frage zum Obstmus: Muss ich das dann nicht sofort nach dem Essen geben, damit das mit dem Vitamin C zur Eisenaufnahme klappt? Wie klappt das, wenn das Baby total satt ist vom Brei? Vieleicht doof die Frage. Aber meine Tochter presst wenn sie satt ist die Lippen zusammen und dreht den Kopf weg. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie danach noch Obstmus akzeptiert


Lili89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lili89

Also bei uns geht der Mund sofort wieder auf, sobald sie merkt, dass es Obstmus ist. Der ist so schön süß. Ich habe am Anfang immer kurz bevor sie nichts mehr wollte den Obstmus gegeben, da ging dann immer noch einiges rein. Mittlerweile erkennt sie schon die Gläschen.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn meine maus Essen würde,würde ich zum Nachtisch obstmuß geben.abends mache ich ein halb vollmich brei. Da werden zwar keine Mengen gegessen aber gut vertragen


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich friere sowohl Öl als auch Kartoffel und sogar den Saft mit ein. Richtig bei Kartoffeln ändert sich die Konsistenz, die werden flockig. Passiert nicht wenn man den Brei vorm einfrieren gut umrührt. Dafür kommen Öl und Saft unverrührt oben drauf. Also Gemüse und Kartoffel (und evtl Fleisch) 10:5(:2) in den Becher, umrühren, dann oben drauf 1EL Öl (und wenn Fleisch drin 2EL Orangensaft). Das ganze auf 200-230g (Leni ist ein Fressmonster). Ich nehme den milden Osaft von hohes C, der ist nicht sauer und steht im Gemüse dann nicht im Vordergrund, heißt das Mittagessen schmeckt nicht nach Nachtisch xD mit Apfelsaft fand ich wird es sehr apfelig, funktioniert aber auch. Da ich immer für einen ganzen Monat vorkoche kann ich da einen Liter kaufen und trinke dann eben selber mal ein zwei Gläser Saft. Es gibt den aber auch in kleineren Flaschen, fast genauso teuer aber dann muss man wirklich nichts weg gießen. Ich bin auch locker mit Kuhmilch, man soll ja alles früh einführen und während noch gestillt wird zur Allergievermeidung. Mit 5 Monaten gab's Halbmilch, mit 6 Monaten Vollmilchbrei. Mittlerweile gibts eher Brot. So lecker schmecken Getreideflocken ja aber auch echt nicht :D