Monatsforum Oktober Mamis 2015

richtiger Weg wo bist du?

richtiger Weg wo bist du?

Michilein358

Beitrag melden

ich muss mich mal ausjammern.... hatte ja schon mal geschrieben, dass wir probleme mit dem schlafen haben. sie schläft nur gut ein, wenn ICH neben dran liege und sie an mir rumfummeln kann. nachts wird sie zwischen 3-6 mal wach und da ist es das gleiche. wenn ich morgens aufstehen muss (jetzt um 6, wenn ich wieder arbeite bereits um 5) dann schläft sie eigentlich nicht mehr.... auch hat sie einen sehr leichten schlaf und wird schon wach wenn sich nur einer die nase putzt.... nun wollte ich sie darin ungewöhnen, dass sie alleine einschlafen kann in der hoffnung, dass es morgens dann auch ohne mich klappt.... also leg ich sie ins bett (sie hat 140 auf dem boden liegend) und setz mich unten an ihre füsse bis sie schläft. natürlich dauert das und ist auch mit viel protest, immer wieder aufstehen usw verbunden.... nachts das gleiche. einmal sind wir immer zwischen 1-1,5 stunden wach nachts.... aber ich muss ja eine linie durchziehen, lann ja nicht sagen da leg ich mich zu ihr und da nicht.... ich mach das hauptsächlich wegen morgens, weil ich nicht ab 3 uhr dauerhaft bei ihr liegen kann und wie gesagt bald ja auch früh aufstehen muss....! ich gebe ihr immer wieder ihren bären und den schnulli.... versuche also schon rituale zu machen. das ganze machen wir nun seit letzte woche donnerstag und es wird eigentlich von nacht zu nacht schlimmer statt besser. sie ist öfter wach, länger wach und steht früher auf.... sollte es normal nicht anders sein? dass sie sich immer mehr dran gewöhnt? noch dazu sind wir seit drei wochen in der kitaeingewöhnung. anfangs fand sie es total super, jetzt fällt ihr der abschied schwer (seit diese woche ist sie bis 12.15 uhr dort - essen klappt aber leider sehr schlecht, auch das frühstück:-( ) ich bin irgendwie als mama hin und her gerissen. einerseits will ich das so durchziehen weil ich nicht will dass sie morgens um 5 schon wach ist (das schlaucht sie ja sehr) und wie soll es anders gehen! ausserdem wäre ich auch dankbar mein bett nachts länger benutzen zu können! andererseits blutet mir mein herz wenn sie nachts meine nähe verlangt und ich sie ihr nicht gebe! ich hab da so ein schlechtes gewissen!! ich hatte diese schiene ja die ganze zeit so gefahren und das ende vom lied war ja, dass sie immer mehr und mehr meine nähe brauchte, immer länger usw. so kanns nicht weitergehen wenn ich morgens wieder früh raus muss... familien bett geht auch nicht, denn da wird sie morgens auch direkt wach wenn ich aufstehe. noch dazu ist das elternbad direkt daneben und die geräusche wecken sie auf.... auch wälzt sie viel und ich hätte nur panik, dass sie raus fällt.... ich fühl mich irgendwie grad so verloren weil ich nicht weiß was richtig und falsch ist und wie ich ihr am besten helfen kann! hat jemand ähnliche probleme? tipps? liebe worte? liebe grüße euch allen!


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ach je :/. Hmm "alleine" schlafen und Kita ist ein ganz schönes päckchen. Irgendwie schwierig, mit wachsender kugel ist der boden für dich ja auch nicht die lösung. Kann der Papa nicht mal ran und die benötigte nähe spenden? Meine beiden pennen bei uns. Mal stehn sie um 5.30 h mit auf und mal schlafen beide noch ne halbe std/ std weiter. Blöd nur am we stehn sie ohne wecker so auf :/. Wenn es so gar nicht klappt, würd ich nicht auf biegen und brechen was verändern. Ich würd schauen mit welchem weg ihr die meiste menge schlaf bekommt. Es wird besser.


Michilein358

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

ne papa kann nicht, erstens verlangt sie konsequent nur nach mir und zweitens steht der papa bereits auch um 5 auf. würde also nichts nützen. das hauptproblem ist ja morgens, dass sie da einfach nicht weiterschläft.... und sie ist eigentlich wirklich müde!


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hmm, wenn sie sogar nicht weiter schlafen mag, wird sie da durch müssen. Vll klappt es ja doch ganz gut. Oder die nächte werden dann etwas besser. Wir kuscheln morgens dann noch was auf der couch, werden alle in ruhe wach und fit und verlassen gegen 8 dann das haus.


Maja12!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Bei uns wird auch noch die Hälfte der Nacht bei uns geschlafen. Das will ich langfristig auch anders haben. Wobei es sich im Moment gerade etwas verbessert. Ich kann ihm aber auch nicht doe Nähe verweigern, die er braucht. Wir haben jetzt ganz viel drüber gesprochen. Das er so ein schönes Kuschelbettchen hat und er schon so groß ist und alleine schlafen kann. Ganz viel gelobt, wenn es mal gut geklappt hat. Ob es was bringt keine Ahnung. Aber ich denke die Mäuse verstehen mittlerweile so viel. Vielleicht bleibt es doch irgendwo hängen. Wie gesagt im Moment klappt es ganz gut.


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Vielleicht ist es einfach zu viel auf einmal? Sie muss morgens in der Kita ohne dich auskommen, zum ersten Mal. Diese Umstellung stelle ich mir für das Kind riesig vor. Gleichzeitig soll sie nachts ohne dich auskommen. Da hat sie nur noch 6 Stunden am Tag mit dir. Könnte zu viel sein. Vielleicht wird es nachts auch wegen der Eingewöhnung schlimmer? Ich würde erstmal die Eingewöhnung komplett fertig machen, bis sie wirklich im Kindergarten angekommen ist. Währenddessen ihr zu Hause alle Nähe geben die sie verlangt. Dann erst das Schlafproblem angehen. Halt durch! Alles wird gut.


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich weiß nicht ob dich das tröstet, aber unsere Tochter schläft immer noch komplett im Beibett, auch wenn ihr richtiges Bett seit Dezember im gleichen Zimmer bereit steht. Dort hat sie vielleicht so 2 Stunden verbracht bisher. Vielleicht gewöhne ich ihr das nach dem Urlaub mal an oder lege sie nach dem Einschlafen da hinein. Es dauert auch eher noch eine Stunde, bis sie einschläft. Allerdings wird sie selten wach und schläft auch länger als ich - sonst wäre es doof, weil auch ich oft vor 6 Uhr aufstehe und der Papa noch länger schlafen will. Ich weiß auch nicht so genau, wenn du dir selber unsicher bist würde ich an deiner Stelle nichts machen, von dem du nicht voll überzeugt bist. Vielleicht ist es zu viel auf einmal oder doch einfach zu früh. Ich hoffe und glaube, dass die Kleinen früher oder später mehr und mehr in ihre eigenen Betten umziehen.


lilawiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich glaube auch, dass es diese Doppelbelastung mit der Krippe ist. Unserer war ein ein super Schläfer, aber die ersten Wochen in der Krippe hat das auch nicht mehr funktioniert. War dann aber mit der Eingewöhnung erledigt. Aktuell haben wir auch das Problem (seit 7 Wochen), dass er nur auf dem Arm oder mit Hand halten einschläft und auch nachts immer wieder wach war und dann entweder gespielt hat (teilweise bis zu 3,5 Stunden) oder gleich bei uns im Bett weitergeschlafen hat. Da waren bei uns jetzt mehrere Faktoren im Spiel: Zähne, Schub und Großeltern waren ständig im Urlaub. Seit ner Woche spielt es sich langsam wieder ein, er hat jetzt die letzten 3 Nächte durchgeschlafen und gestern ging's auch ohne Theater ins Bett. Also durchhalten, es wird wieder besser.