Monatsforum Oktober Mamis 2015

Reisen in der Schwangerschaft

Reisen in der Schwangerschaft

Simmy86

Beitrag melden

Hallo an euch, ganz neu hier im Forum nutze ich die Chance gleich mal, um eine Frage zu stellen :-) Wie seht ihr das mit Reisen in der Schwangerschaft (Schwangerschaft bis jetzt komplikationslos)? Ich habe eine schwedische Freundin und überlege grad, ob ich sie nicht doch ein paar Tage mit dem Flugzeug besuchen sollte, bevor das Kind kommt. Sie meinte zu Recht, wenn es erstmal da ist, wird es erstmal schwierig und es wird wohl wieder 2 Jahre dauern, bis wir uns wiedersehen. Ich selber bin da gar nicht so ängstlich, aber mein Mann ist ziemlich gegen das Reisen. Im dritten Monat hatte ich auf einer Reise auch eine Blutung und konnte dann aber zum Glück schnell ins Krankenhaus und es war alles in Ordnung. Innerhalb Deutschlands werde ich auf jeden Fall auch noch Anfang August mit meinen Eltern zu einem Familientreffen fahren und plane auch noch eine kleine Reise mit einer Freundin und Besuch der Schwiegerelten (auch weiter weg). Naja, bin halt etwas unschlüssig...habe etwas Sorge, dass falls dann doch was wäre, ich mir sehr Vorwürfe mache (vor allem, wenn es halt auch im Ausland ist). Mich würde mal eure Meinung interessieren :-) Grüße, Simmy


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Hallo Simmy, deine Freundin in Schweden hat Recht, es wird sicher schwierig sein wenn das Kind erst einmal da ist. Hier war gerade eine schwangere Freundin (6. Monat) aus den USA zu Besuch. USA wäre mir persönlich in der Schwangerschaft zu weit, aber ihr hat es gut getan und sie hat es genossen. Schweden hingegen ist ja um die Ecke. Ich fliege auch im 6. Monat noch beruflich nach Belgien für 3 Tage. Und auch wir planen im August noch einen Urlaub, aber innerhalb von Deutschland und mit dem Auto. Ich glaube, das ist alles eine Frage, ob du persönlich dich damit wohl fühlst. Wenn du merkst, dass es nicht geht oder es dir zuviel wird, kannst du kürzer treten. Dein Mann in allen Ehren, aber er ist nicht derjenige, der schwanger ist und er stellt sich das vielleicht auch viel krasser vor als es ist. Bei den Reisen im August ist er ja vermutlich auch dabei und kann auf dich aufpassen. :-) Ich meine, wir sind jetzt im 2. Trimester und da wird das Reisen sogar ausdrücklich empfohlen. Im ersten Trimester ist einem meistens zu schlecht und am Ende ist der Bauch zu groß. Also, wenn nicht jetzt, wann dann? Ich bin in dieser Schwangerschaft auch schon 2x geflogen. Meine FÄ hat mir empfohlen, nicht durch diese Durchleuchter am Flughafen zu gehen (obwohl Google meint, das sei nicht so schlimm) und ich habe immer an den Flughäfen gefragt und sie haben mich dann so durchgewunken. Und damals konnte man noch nichts sehen. Die sind eigentlich ziemlich nett. Man sieht auch öfter mal Schwangere im Flugzeug. Irgendwann nehmen die einen aber nicht mehr mit (8. Monat?), daher solltest du deinen Schweden-Besuch besser bald planen. Viele Grüße


Kicherl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Ich bin aus der Branche und rate von Flugreisen ehrlichgesagt eher ab. Die Strahlung, die Kräfte in der Druckkabine, und auch der reduzierte Sauerstoffgehalt (10 %) an Bord sind für ungeborene Kinder und Schwangere wirklich eine ungünstige Umgebung. Wen es näher interessiert, der kann sich auch auf der Seite des Bundesamtes für Strahlenschutz schlau machen. Außerdem sagt nicht nur die Länge einer Flugreise was über die Strahlung aus, sondern viel eher wie nahe man sich in die Gegend der Pole begibt. Und das ist bei einem Flug nach Schweden nicht unerheblich. Ich will jetzt hier aber auch niemandem seinen (wohlverdienten) Urlaub schlecht reden. Aber man kann auch ohne Flugreise entspannen bzw. sehe ich einen Unterschied, ob man jetzt 1 Mal während der Schwangerschaft fliegt, oder gleich 3 Mal... Nicht umsonst gibt es für Flugpersonal ein sofortiges Beschäftigungsverbot. Auch wenn man als Teilzeitkraft bspw. Nur 5 Tage im Monat arbeiten würde. Ich sehe auch die Rechte des Vaters ein bisschen anders. Immerhin ist es auch zu 50% sein Kind. Warum sollte er also bei solchen Dingen (die die Gesundheit des Kindes und der Mutter betreffen) nicht mitentscheiden dürfen? Gerade wenn es schon mal Probleme mit einer Blutung gab, kann ich seine Sorgen sehr nachvollziehen. Wieso kommt denn Deine Freundin nicht zu Dir? Lohnt sich doch such für ein Wochenende, wenn man sich gern hat.


LottiOtti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Wir werden Anfang August voraussichtlich eine Woche nach Griechenland fliegen - bin dann immerhin schon 30. Woche. Der Urlaub war schon gebucht bevor wir wussten, dass ich schwanger bin. Aber ich möchte auf alle Fälle mit, wenn es mir soweit gut geht und es nicht gerade wieder eine Hitzewelle vor Ort gibt. Einen Tag vor Abflug habe ich noch einen Termin beim FA, damit der sein Okay gibt, aber er meinte schon, dass prinzipiell nichts dagegen spricht, wenn die Schwangerschaft bisher gut verlaufen ist und man eben nicht häufiger fliegt. Viel mehr Sorgen machen mir die Temperaturen am Urlaubsort... Puh! Gruß Lotti


Mel14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Also ich bin Flugbegleiterin und werde am Dienstag für nach mallorca fliegen und im Juni in die USA. Sofortiges beschäftigungsverbot gibt es für uns nur in Deutschland (in anderen Ländern fliegen schwangere Flugbegleiter) nur wegen dem mutterschutzgesetz welches besagt, dass Schwangere kein Schicht und kein Nachtdienst machen dürfen! Das ist für die Airlines nicht umsetzbar also werden wir freigestellt! IStrahlung gibt es ja, aber schädlich nur wenn du regelmäßig fliegst! Es gibt eine Studie bei Schwangeren im Flieger, dort wurde beim ungeborenen die Herzaktivitäten überprüft und keine Veränderung bei Start Landung oder im Flug festgestellt!trotzdem sollte das jeder für sich entscheiden, da für viele Reisen auch Stress bedeutet! Für mich ist es wie taxifahren und ich freue mich auf meine Freunde in den usa!


Kicherl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Ich bin auch seit 12 Jahren Flugbegleirerin Ich seh es trotzdem ganz anders. Strahlung ist und bleibt schädlich für ungeborene Kinder. Auch bei einem einzigen Mal. Nicht umsonst spart man Röngtenuntersuchungen, die nicht zwingend nötig sind, bis nach der Geburt auf. Man muss am Flughafen, Konsulat oder Amtsgericht auch aus diesem Grund nicht durchleuchtet werden bei der Kontrolle. Ein reines Abtasten des Personals reicht aus. Jeder Mitarbeiter im Flugdienst hat ein gesetzlich überwachtes Strahlenkonto. Ich finde es nicht richtig, das alles wegzureden. Jede Mutter kann ja trotzdem immer selbst entscheiden, was sie tut. Auch wenn die Fakten klar benannt werden. Ich selbst bin vor einem Monat auch geflogen. Das hab ich mir gut überlegt und es war in meinen Augen nötig, also hab ichs gemacht. Und ich gönne es auch jeder, die sich auf den Urlaub freut und eine gute Schwangerschaft hat. So ein letzter Urlaub vor dem Baby ist einfach toll. Aber wenn man noch nix gebucht hat, kann man evtl mit dem Auto oder dem Zug an schöne Orte kommen. Im Sommer ist es auch in Europa toll. Wie Taxi oder Busfahren ist Fliegen auch für eine Flugbegleiterin nicht. Vielleicht emotional, aber körperlich ganz sicher nicht. Oder wie erklärst Du Dir den erhöhten Leukozytengehalt in Deinem Blut, den sonst nur Leistungssportler nach dem Höhentraining aufweisen können und den Du brauchst um bei dem geringen Sauerstoffgehalt an Bord volle Leistung zu bringen? Ich persönlich komme schon am Boden leicht aus der Puste, wenn ich eine Treppe oder einen Berg hochgehe. Man hat als Schwangere einfach für zwei zu atmen. Und ich würde mich jetzt schon als fit bezeichnen.


jufili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Hallo :) Ich selber bin damals in der 11. Woche in die Türkei geflogen und hatte keine Probleme. Habe alles vorher mit meiner Frauenärztin besprochen und mich auch vor Ort erkundigt wo der nächste Frauenarzt für einen Notfall ist. Aber Vorsicht: ab einer bestimmten Woche verbieten manche Fluggesellschaften das Fliegen Hier findest du alle Infos dazu: http://www.wissen-in-der-schwangerschaft.de/ist-das-reisen-in-der-schwangerschaft-gefaehrlich-tipps-fuer-ihren-urlaub/