Michilein358
.... meine maus schlimm anstecken???? ich hab grad voll panik! mich hats total erwischt, ganz zu, schnupfen und jetzt auch noch schlimm husten. erhöhte tempi auch. seit Samstag auf sonntag nacht gings los. wenn das meine Maus bekommt und sich so fühlt :-( ich hab so Angst um sie. vorallem jetzt der husten. ich hab sorge, dass es irgendwelche schlimmen keime ( zb pneumokokken) sein könnten, die meiner Maus richtig gefährlich werden.... wie realistisch ist sowas???? am Sonntag hab ich auch erst gedacht es sei allergie und nicht so aufgepasst..... ich mach mir so Vorwürfe!!!! wenn ich jetzt an die impffrage denke, ich will jetzt definitiv impfen lassen weil ich vir der Krankheit mehr Panik hab als vor der Impfung. ich wünschte ich hätte schon......
Ich war auch schon mega fett erkältet (Anfang Januar) und Leni hatte gar nichts. So viel zu Frühchen haben ein schlechteres Immunsystem, bei uns in der Babytreffgruppe waren alle Babys schon mindestens zwei mal krank - bis auf Leni, die kleinste, zierliche, zu früh gekommene. Das macht wohl die gute Muttermilch und die viele frische Luft :D
Huhu meist werden so kleine krank wenn geschwister oder wer fremdes etwas einschleppen. in mumi sind ja auch antikoerper drin. und naja ein krankes kind ist doof, aber irgendwo her braucht das immunsystem ja auch futter.
Ja,mein großer hat die kleine auch schon angesteckt mit 3 wochen.und mit 8 wochen nochmal. Das bleibt nicht aus. Ein schnupfen ist nicht schlimm. Mein sohn hat gerade die influenza A. Da hab ich schon Angst das ich oder die maus angesteckt wird,da er bis 40 fiebert und total krank ist. Gute Besserung dir und das die maus verschont bleibt!
Hey Michilein, nicht böse gemeint, aber du musst jetzt mal durchatmen.vDu kannst nicht alle Tage in ypanik verfallen. Willst du gleich bei jedem aufgeschlagenen Knie an Tetanus denken? Ist jeder Husten eine Lungenentzündung? Jeder Ausschlag gleich Masern? Ich kenne die Statistiken nicht, aber es werden bestimmt keine Pneumokokken sein. Die Kleine ist ja nicht mal krank. Aber du schlitterst so in eine Angststörung rein. Ich mache mir da eher Gedanken um dich. Was die Impfung angeht: Das ist auf jeden Fall sinnvoll. Die allermeisten hier im Forum haben dich dazu ermuntert. sicherheit geht vor. Aber nur weil du spät dran bist, muss das jetzt doch noch nicht das Schlimmste für die Kleine heißen...
nein, das nehm ich nicht böse! es stimmt. ich neige dazu, immer in panik zu verfallen. jede mama liebt ihr baby über alles, das weiß ich. aber ich hab sooo sehr auf sie gewartet, dass ich es nicht aushalten würde, wenn es ihr schlecht geht. und die tatsache, dass ich immer vom schlimmsten ausgeh, liegt daran, dass ich letztes jahr einen sehr sehr sehr wichtigen und besonderen menschen ganz plötzlich verloren hab und im bekanntenkreis viele krasse schicksale erlebt hab. da denk ich mir, irgendwann trifft es auch uns.... ich muss dadran arbeiten, das weis ich! hab auch ein buch, damit ich die kleine ma nicht zu sehr in watte packe....
Kann dich schon verstehen, hab auch ein paar wenige Auslöser, wo ich dann meganervös werde und mich erst mal runterholen muss.. Klar ist es unangenehm ein krankes Kind daheim zu haben, aber mach dich nicht verrückt, schon gar nicht, wenn sie sich noch nicht mal angesteckt hat. Der ein oder andere Infekt ist ja gar nicht schlecht fürs Immunsystem (klar steckt man die kleinen nicht absichtlich an, aber wenns passiert, passierts halt). Ich hoffe, dass du dann cool genug bleiben kannst, und nicht bei jedem kleinen hüsteln dein Kind mit Medis vollstopfst und bei der kleinsten Temperaturerhöhung Zäpfchen oä gibst (Fieber ist ja eine natürliche und gute Reaktion vom Körper, die man nicht sofort unterbinden sollte). Außerdem solltest du nicht vergessen, dass sich dein Stress ja auch aufs Baby überträgt und wahrscheinlich ist das langfristig gesehen noch viel schlimmer, als der ein oder andere Infekt. Deshalb überleg dir mal, wie du glaubst dir helfen zu können und nimm die Hilfe in Anspruch (Elternberatung, Mutter-Kind Gruppen - Kontakt mit anderen Müttern, Therapie für dich, Entspannungstechniken etc...). Möchte dir von einem Beispiel aus dem Bekanntenkreis erzählen, wobei ich dir natürlich nicht unterstellen will, dass du ähnlich bist... ;) Die Dame hat 2 Kinder (sind schon erwachsen, ungefähr gleich alt wie ich). Sie war immer total nett und überbemüht, aber sehr unruhig, überfürsorglich und gestresst.. Fand es als Kind immer anstrengend, bei den Beiden zu spielen, weil die Mutter so unruhig und anstrengend war.. Die beiden hatten das Theater natürlich jeden Tag von Klein auf - Konklusio: die eine ist zwar nicht ganz so extrem, aber schon ähnlich wie die Mutter (unruhig, redet ganz viel und schnell) und die andere hat leider eine heftige Persönlichkeitsstörung entwickelt.. Möchte der Mutter zwar nicht die Schuld daran geben, aber gut kann der ganze Stress und die Unruhe über Jahre nicht gewesen sein für die Psyche und die Persönlichkeitsentwicklung..
Ich muss Puderzucker da echt Recht geben. Mach dir doch keine Gedanken über Dinge die eventuell eintreten könnten. Es ist doch schon anstrengend genug ein Kind groß zu ziehen mach dir nicht noch Stress über "ungelegte Eier". Das einzige was du jetzt machen kannst ist dir häufig die Hände zu waschen und deine Maus nicht abzuknutschen und wenn sie doch krank werden sollte kannst du es eh nicht ändern sondern nur handeln. Ich denke jedes Elternteil leidet mit wenn sein Kind krank ist aber genau in so einem Moment muss man einen kühlen Kopf haben. Lass deine Maus impfen wenn sie fit ist. Klar wird sie beim pieksen weinen wer kriegt schon gern ne spritze. Vielleicht wird sie den Tag auch quakig sein und Fieber bekommen oder aber sie ist total fit und fröhlich als wenn nichts wäre. Du wirst es erfahren wenn es soweit ist. Und jetzt ruh dich erstmal aus,Versuch viel zu schlafen uns genieß die Zeit mit deinem Baby! Gute Besserung!
also ich dachte auch immer, Stillkinder seien gut immun gegen solche Krankheiten, aber meine Maus hat es anfang des Jahres auch mit Husten erwischt (mein Mann war krank). An sich ist sowas aber nicht weiter tragisch, ist halt nicht schön für das Kind, aber es wird es überleben ;-) Leider hält sich Husten ja relativ hartnäckig, wir haben dann ein Inhalationsgerät verschrieben bekommen und damit ging es dann auch schnell besser. Schlimm fand ich die Spuckerei durch das Husten und die arme Maus tat mir auch total leid, aber es gibt wirklich schlimmeres. Im Bekanntenkreis habe ich eine Mama, wo der Sohn schwer herzkrank ist. Bei sowas ist es angemessen, starke Sorgen und Ängste zu haben. Nicht bei einem Husten oder Schnupfen. Mach dir nicht so viele Gedanken :-)
Gebe meinen Vorrednern recht. Zur Ergänzung: Zur Zeit geht überall in Deutschland eine schwere Erklärung mit starkem Hustem rum. Das sind Viren und keine Pneumokokken!
Den Virus hat mein großer auch und ist die influenza :-(
Roberta ist seit Wochen durchgehend erkältet, weil der große Bruder alles mögliche von der TaMu einschleppt. Bisher hatte sie aber nur einmal Fieber, da ging es ihr offensichtlich nicht gut. Zäpfchen hat da geholfen. Ansonsten scheint ihr die Schniefnase und das Husten nicht viel auszumachen. Sie wacht dadurch nicht mal nachts auf. Du siehst, selbst wenn es sie mal trifft, muss es nicht gleich dramatisch werden! Hoffe, dass es mit steigenden Temperaturen im Frühling besser wird!