lilawiese
Hallo Ihr Lieben, ich hab jetzt mal ne Frage zum Mutterschutz....bzw. zu den 6 Wochen vorher. Was macht man denn in der Zeit?? Ich kann's mir gar nicht vorstellen, 6 Wochen zuhause zu sitzen und auf's Baby zu warten. Vorbereitet ist bis dahin alles. Ich werde vermutlich auch noch weiterhin arbeiten, also ein paar Stunden am Tag.
Na es ist ja jeder anders schwanger. Manche können zu dem Zeitpunkt auch einfach nicht mehr und sind froh die Beine hochlegen zu können. Andere gehen bis ein paar Tage vor dem errechneten et arbeiten. Kannst du ja auch machen wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht. Kommt mit Sicherheit auch immer etwas darauf an mit welcher körperlichen Belastung der Arbeitsplatz verbunden ist (in meinem Job bekommt man ab dem 5. Monat spätestens das bv da man mehr als 5h am Tag steht). Das sind halt auch Gesetze zum Schutz des Arbeitgebers, er ist dann nicht mehr in der Verantwortung wenn der schwangeren auf der Arbeit etwas passiert.
Du bist ja jetzt auch noch nicht soo weit. Frag mal in vier Wochen nochmal, kann sein dass es dir da ganz anders geht ^^ gerade zum Ende hin kommt da ja noch ne ganze Menge Gewicht nach vorne hinzu ;)
Ich habe beschäftigungsverbot und muss sagen bei mir kommt keine Langeweile auf. Ich schaffe sogar oft das.nicht was ich mir für den tag vorgenommen habe. Dir wird dann noch genug einfallen was es zu tun gibt wenn du zu Hause bist.
Bist du selbstständig? Also du musst ja nicht unbedingt alles vorher fertig haben und nutzt die Zeit dann um z. B. Babykleidung zu waschen und einzusortieren. Über Flohmärkte schlendern, putzen und die Zeit für dich genießen.
Liebe Lilawiese, das Problem ist, dass man nicht "ein paar Stunden am Tag" arbeiten darf, wenn man eigentlich vollzeit arbeitet. Es geht nur alles oder nichts. Ich hätte sonst auch gern in Teilzeit weitergearbeitet, aber das geht versicherungstechnisch nicht. Natürlich könnte ich offiziell teilzeit für die 6 Wochen beantragen, aber dann würde sich das Geld im Mutterschutz und auch in der Elternzeit verringern. Das ist es dann doch nicht wert. Aber ja, ich glaube, sofern man noch fit ist, kann einem die Zeit schon lang werden (sagen Freundinnen). Ich habe noch dieses Lego-Hobby, das ich auch im Sitzen ausüben kann, darauf hoffe ich ein bisschen. Wenn ich nur liegen kann/darf, würde mir auch öde werden. Liebe Grüße
Beim ersten Kind hatte ich vorm Mutterschutz noch vier Wochen Urlaub. Habe die Zeit sehr genossen. Babyklamotten gekauft (hatte ich vorher noch nicht gemacht), auch mal nur auf dem Sofa gelegen und gelesen, dann wieder Hausputz, Kleiderschrank ausgemistet, Küchenschränke ausgewischt, Keller aufgeräumt, irgendwelche Unterlagen oder sonstige Sachen sortiert, mit schon-Mama-Freundinnen gefrühstückt....... Bin ja jetzt schon ne weile daheim und liege. Würde wieder gern Hausputzaktionen starten, wollte noch so viele Sachen für das kleine nähen, dass zweite Kinderzimmer schon ein wenig entrümpeln (auch wenn es wohl frühestens erst in einem Jahr gebraucht wird), etc.... Da gibt's so viel.... Wenn du Lust hast, fang doch noch an zu stricken oder zu häkeln - fürs Baby. Ist schnell gelernt (nach "nadelspiel" bzw elizzza googeln) und kleine Mützen sind so schnell fertig....
Also ich muss ehrlich sagen, ich bin im BV seid März und mir ist bis jetzt noch nicht langweilig! Es fällt einem immer etwas ein und sei es nur um sich Zeit für sich zu nehmen, oder nochmal was mit Freundinnen zu unternehmen! Die Zeit nach der Entbindung wird dann erstmal knapp für solche Dinge sein! Außerdem muss ich schauen wie es gesundheitlich bzw körperlich ist, an manchen Tagen bin ich froh wenn ich einfach mal nur die Beine für ein paar Stündchen hochlegen kann!
Ich bin durch die Sommerferien und Mutterschutz 10 Wochen zuhause und ich freue mich sehr drauf! Noch zwei Tage, dann ist es geschafft! Bei der Hitze momentan fällt mir die Arbeit doch sehr schwer. Und zuhause wird mir garantiert nicht langweilig. Erstens habe ich fürs Baby ja noch gar nichts vorbereitet und zweitens konnte ich mich auch schon vor der Geburt unseres Sohnes wunderbar beschäftigen. Keller aufräumen, Schränke ausmisten und aufräumen, Küchen-Großputz,.... Mit Baby bleibt dafür ja doch nur wenig Zeit. Und ansonsten lesen, lesen, lesen oder mit anderen Muttis treffen. Da freu ich mich schon drauf!
@NeryLady1978: ich arbeite in unserem Familienbetrieb, da stört es niemanden, wenn ich Stundenweise während des Mutterschutzes komme. Ich würde mich dann auch nicht auf ein paar Stunden anmelden sondern quasi Überstunden aufbauen, die ich dann irgendwann bestimmt mal wieder brauchen kann.
Das mit dem Vorbereiten ist so ne Sache...mir kommen die 3 Monate noch so ewig lang vor, in zwei Wochen kommt das Kinderzimmer, alles andere, bis auf ein paar Kleinigkeiten haben wir schon. Wir müssen dann nur noch einräumen. Und nachdem mein Mann bei seinen beiden anderen Kindern da überhaupt nicht einbezogen wurde ist er jetzt voll dabei....irgendwie sogar mehr als ich ....da hab ich schon auch gelegentlich das Gefühl eine schlechte Mutter zu sein... :-/