PapayaMama
Aber zum Glück nur aus dem Schlafzimmer. :-) Wir hatten gestern große Umräumaktion und nun steht ihr Doppelstockbett im Spielzimmer (welches jetzt Kinderzimmer heißt). Das war ein großer Schritt. Die erste Nacht hat gut geklappt. Ich bin gegen Mitternacht einmal rein gegangen um den Kleinen wieder ins Bett zu legen (der steigt nachts immer aus und legt sich auf den Fußboden) und ich war ein bisschen unruhig, weil ich die ganze Nacht damit gerechnet hab, dass einer weint oder den Weg zu mir nicht findet. Aber völlig umsonst. Sie haben seelenruhig die Nacht durch geschlafen. Das war mir noch wichtig, dass sie nicht mehr bei mir schlafen, wenn das Baby da ist. Ist bestimmt entspannter so. Aber dass das sofort so gut klappt, hätt ich nicht gedacht :-)
Ach mensch, dass ist ja schön und irgendwie traurig zugleich. Unsere lütte pennt noch bei uns, wird wohl auch so bleiben! Sie mussten ja nicht alleine ausziehn, ich glaub das macht viel aus! Genieß die letzten Wochen "alleine"
Ja der große ist ja schon 5 und alleine hätte ich den kleinen (2einhalb) auch nicht drüben schlafen lassen. Wenn ich dran denke, dass ich ihn bis vor kurzem noch gestillt hab und er die ganze Nacht an mir geklebt hat und noch zig mal wach wurde.... Echt krass wie schnell das jetzt alles ging. Ja, ich seh es auch mit einem weinenden und einem lachendem Auge :-) Aber bald teil ich mir mein Bett ja wieder mit einem kleinen Säuger ;-)
Ach warte mal ab...da kommen sicher noch mal Phasen, wo die Kleinen bei dir schlafen wollen! Haben wir hier auch. Da geht es ein paar Wo genau wunderbar und dann plötzlich geht gar nichts mehr und man fragt sich wieso. Bei uns klappt es "toitoitoi" grad wieder super. Beide (4 und 2) in einem Zimmer klappt schlecht, weil sie unterschiedliche Einschlafrituale brauchen. Gehen zwar meist zeitgleich ins Bett, aber die Große braucht noch ein bisschen Unterhaltung und die Kleine braucht Stille. Darum schlafen sie alleine. Die Kleine kommt meist zwischen 0 und 2 Uhr zu uns ins Bett. Die Große schläft zu 90 % durch. Ich hätte sie auch lieber zusammen in einem Zimmer, aber das hatten wir schon und das war oft katastrophal. Ich hoffe, dass es bei euch nicht so viele schlechte Phasen gibt wie bei uns!
Danke. Ja, das bleibt abzuwarten. Die ersten Nächte waren schonmal gut. Naja, würde mich auch nicht wirklich stören, wenn sie nachts zu mir ins Bett kommen. Ich dachte nur, vielleicht ist das Baby nachts so laut und stört sie beim Schlafen. Andererseits hatte ich den großen nach der Geburt des zweiten bei mir gelassen und er ist eigentlich nie vom Baby aufgewacht. Aber so ist es jetzt gut. Jetzt ist das Hochbett raus und an die Stelle kommt endlich ein Kleiderschrank *einmalnuranmichdenk* ;-)