Monatsforum Oktober Mamis 2015

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

NickNacks

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie haltet ihr es während der ss mit Meeresfrüchten? ich hätte soooo lust auf eine leckere meeresfrüchtepizza oder Pasta mit den leckeren dingern ....


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

naja, ich denke, so lange sie ausreichend erhitzt wurden, sind Meeresfrüchte doch kein Problem... Wüsste jetzt nichts was dagegen spricht. Viele Grüße Steffi


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

naja, ich denke, so lange sie ausreichend erhitzt wurden, sind Meeresfrüchte doch kein Problem... Wüsste jetzt nichts was dagegen spricht. Viele Grüße Steffi


tugita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich glaube, Muscheln sollte man in der SS nicht essen... Krabben und so gehen.


Marina1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Es geht alles an Meeresfrüchte solange sie gut durch gegart sind:-)Auch Muscheln...lg Marina


honey78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich glaube ganz ehrlich wir machen uns alle viel zu viele Gedanken!!! Man wird ja fast irre....keine Sprossen, keinen Salat im Restaurant der könnte nicht gut gewaschen sein, diesen Käse nicht, keine Mayo, Eier ganz durchkochen, dies nicht das nicht... alles muss mega abgekocht und abgetötet sein.... Ich weiß auch nicht...ich halte mich ja auch an die meisten Dinge....aber wer weiß wo all die Allergien und Unverträglichkeiten herkommen.... Der Mensch hat ziemlich lange im "Dreck" gelebt und überlebt... das rauf waren unsere Körper programmiert.... Ich weiß auch nicht...frage mich manch mal ob ich nicht mit Sorgen machen aufhören und die Dinge einfach genießen sollte... Meeresfrüchte habe ich übrigens schon gegessen....esse die auch so gerne...letzten Endes kann mit vielen Lebensmitteln was nicht ok sein.... Ich finde das Thema voll anstrengend...vielleicht ist es besser was ich nicht weiß macht mich nicht heiß zu machen...aber was wenn dann doch was passiert...


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich hab auch schon etwas Räucherlachs gegessen... Irgendwie übertreiben wir es ja wirklich. Klar gibt es Listerien, Toxoplasmose, Salmonellen... Aber so gehyped wird das doch alles noch nicht lange... Ich bin 25 und meine Mutter hat die ganze SS über Mettwurst auf dem Brot gefrühstückt, frisch vom Bauern aus dem Hofladen. Bei meinem Bruder genauso. Und meine Tanten haben nicht großartig viel anders gemacht und keiner ist krank geworden. Es ist eben ein Risiko da aber wie groß ist das überhaupt genau? Und wie viel muss ich eigentlich davon essen um mich auch anzustecken? Ich hab doch auch noch ein Immunsystem oder nicht..? Ich bin damit auch irgendwie etwas überfordert manchmal. Klar ich würde nichts Rohes essen oder gebeizten Fisch. Aber mein Steak dürfte schon Medium sein, es soll ja auch noch schmecken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cantaloupe

Ich achte eigentlich auch auf vieles, wobei ich auch oft glaube es ist übertrieben, ich verzichte z.B. auf Salami (weil ich Toxoplasmose neagtiv bin), obwohl es nicht Schwanger eigentlich die einzige Wurst ist die ich esse ... naja, ab und zu gönne ich mir ein Brot mit Salami ... aber ich denke oft, ich bin jetzt fast 32 Jahre alt, habe immer mit Katzen zusammengelebt, immer Salami gegessen, immer im Dreck gebuddelt (als Kind, jetzt immernoch bei der Gartenarbeit) und ich habe mich bisher nicht mit Toxo angesteckt, wie wahrscheinlich ist es dann wohl dass ich mich ausgerechnet JETZT anstecke an einer Scheibe Salami?? Ich Esse auch mein Fruhstücksei am Sonntag genauso weich wie vorher, ich weiß aber genau wie alt es dann ist (wir haben ja selbst Hühner) ... Meine Oma sagte schon immer ... das Leben ist lebensgefährlich ... aber man sollte nicht das Leben vergessen beim Verusch alles gefährliche zu vermeiden ... Einfach mal locker lassen


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ganz genau, ich auch :D ich war auch so ein kind was immer ne hand voll dreck im mund hatte (meine mutter sagt lehm hat mir am besten geschmeckt), meine familie hatte noch hof und land als ich ein kind war und ich war tag (und manchmal auch nacht) im kuhstall, wir hatten immer katzen...ich weiß nicht mal ob ich toxo negativ oder positiv bin :D in der letzten ss habe ich sogar selber das katzenklo sauber gemacht ohne so komische sachen wie handschuhe und mundschutz, einfach weil niemand sonst da war der es machen konnte (wohnte da noch alleine in hannover) ich genieße diese dinge eben in maßen und nicht jeden tag. also räucherlachs war nun eine ausnahme weil wir für den geburtstag von freunds mutter fingerfood gemacht haben (freund ist koch, das ist dann schon edler, natürlich probiert man dann auch alles mal...außerdem war ich seine persönliche abschmeckfee xD)


anwo86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich will nur zuvor sagen. Das ist nur meine Meinung, nach der ich mich richte. Auf jeden Fall ist es keine Handlungsanweisung und ich möchte auch keinem zu nahe treten. Ich bin nur relativ direkt und ich hoffe, dass sich keiner angegriffen fühlt: Dann bin ich wohl hier fast die einzige, die das etwas strenger sieht. Ich will nicht wissen, wieviele Kinder damals missgebildet oder mit schlechteren organischen Funktionen auf die Welt gekommen sind, weil man sich eben um vieles nicht geschert hat. Man muss den Teufel nicht an die Wand malen. Aber wenn mir jemand sagt, früher ging es auch, antworte ich oft, dass früher die Leute auch bereits mit Mitte/Ende 50 gestorben sind. Es ging, aber es war nicht alles besser. Ich bin froh um die medizinischen Nachweismöglichkeiten, so dass mir mein Arzt sagen kann, wo ich aufpassen muss und was ich ganz sein lassen sollte und die paar Monate macht mir der Verzicht nichts, wenn ich dafür ein gesundes Kind in den Händen halten kann. Mal davon abgesehen, dass ich nun eh schon ein Haufen Probleme (niedriger Schilddrüsenwerte etc.) in der Schwangerschaft bekommen habe. Da möchte ich mir nicht auch noch darum Gedanken machen.


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anwo86

ich würde jetzt nicht sagen dass meine verwandtschaft mit 50 stirbt, die meisten sind bereits weit über 50 und die wenigsten sterben vor der 90 :D und die älteren generationen die ich als ich klein war noch kennenlernen durfte haben beide weltkriege miterlebt, die haben gerade zu der zeit gegessen was es gab und waren trotzdem kerngesund. ich habe auch so schon genug sorgen und probleme und, ja genau, will mir darüber eben nicht auch noch den kopf zerbrechen. also sehe ich es einfach gar nicht erst so eng. mir konnte bis jetzt auch einfach noch niemand erklären ob das immunsystem jetzt eine rolle spielt bei der infektion mit toxoplasmose oder listerien. und wenn ja, wie "schlecht" muss das immunsystem sein und wie viel belastetes essen muss ich essen damit ich erkranke? natürlich kann damit jeder umgehen wie er mag und ich kann es auch nachvollziehen dass man ganz verzichtet. ich habe in der letzten schwangerschaft die ersten monate auf nichts verzichtet weil ich erst nicht wusste dass ich schwanger bin und danach nicht wusste dass es dann sachen gibt die man nicht essen darf :D und trotzdem war ich und auch mein baby gesund und ohne fehlbildungen etc, dass es nicht überlebt hat lag dann letztendlich ja an was ganz anderem. meine frage meinte ich übrigens ernst, kann ein immunsystem sich gegen die erkrankung wehren? und wie viel muss ich essen damit ich krank werde? weiß das irgendwer? x)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cantaloupe

Also so ganz leienhaft... aber ich glaube schon dassvdas ikunsystem ssich dagegen wehren kann und dies auch tut, und ich glaube auch dass die gefahr z.b sich mit Toxoplasmose anzustecken beim sauber machen eines Katzenklos viel viel höher ist als bei einer Scheibe Salami... ich esse total getne Salami und da fällt mir der Verzicht wirklich schwer und da konnte mir z.b. auch noch kein Arzt sagen wie hoch das risiko nun wirklich ist bei Salami und ob sie eine Infektion durch Salami schon gesehen haben konnte mir auch keiner sagen... naturlich muss das jeder halten wie er will, aber ein bisschen lockerheit schadet sicher niemandem, man kann sich auch wirklich unnötig selbst wahnsinnig machen und ICH möchte diese Schwangerschaft auch noch ein bisschen genießen!


honey78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Also ich hab neulich Aioli gegessen, Salami, Schinken und Käse ( Tapas) und meine FÄ meinte als ich sie angesprochen hab "und war es gut?" Ich "so sogar sehr " sie "...dann passt das schon!" also ich glaube das ist echt ein schwieriges Thema...weil recht offen und unklar...