Monatsforum Oktober Mamis 2015

Kontakt zum Arbeitgeber?

Kontakt zum Arbeitgeber?

NickNacks

Beitrag melden

Guten Abend Mädels, wie ist es bei euch? Hab ihr während euerer elternzeit Kontakt zu Kollegen/Vorgesetzten......? Ich geh morgen um 11 mal einen Besuch abstatten mit süßem und Brezeln.... Natürlich mit meiner kleinen :-) ist mir zuwar nicht ganz recht jetzt in der erkältungszeit, aber ich finde es langsam echt unhöflich noch länger zu warten -.- Die Firma wo ich arbeite ist total familiär und somit ruft meine Chefin oft an und fragt wies uns geht, wir haben ein Geschenk zur Geburt bekommen etc..... Ich persönlich fühl mich der Firma nicht so verbunden da ich erst 10 Monate dort war bevor ich schwanger wurde und eher ein Arbeitsplatz hatte wo ich immer allein war. Mit einem Kollege hab ich jetzt noch Kontakt. Ist eher so ein Zwangsbesuch damit des mal erledigt ist.... -.- Alles Liebe:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Hi, ich bin nicht gerade im Guten bei meiner Firma ausgestiegen. Deshalb zieht es weder mich dorthin, noch wäre ich sonderlich dort erwünscht. Aber das ist eine andere, lange Geschichte. Das mit der Erkältungszeit würde mich auch wurmen. Zumal unser Chef es immer gefördert hat, wenn man krank zur Arbeit erschienen ist. Da wurde man in der Mittagspause vor allen Kollegen öffentlich gelobt, wenn man trotz Bronchitis zur Arbeit erscheint - auch wenn man aus allen Löchern pfeift. Ich hab da auch mitgemacht wegen dem Druck. Wenn ich da theoretisch mit der Kleinen aufmarschieren würde, könnte ich sicher sein, dass da zumindest einer einen fiesen Infekt hat und sich dennoch zur Arbeit geschleppt hat. Nein danke. Selbst wenn der Draht noch da wäre, da geht die Gesundheit meines Babys vor. Aber es ist ja Gott sei Dank nicht jede Arbeitsstelle wie meine. Ich hab auch schon Unternehmen kennengelernt, da werden kränkelnde direkt nach Hause geschickt. Das ist dann ja gleich was anderes.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich schreibe hier und da mir meinem Bürokollegen. Bin jetzt 7,5 Jahre in der Firma. Nach den ersten zwei Jahren Vollzeit war ich drei Jahre in Elternzeit, dann habe ich einen Tag pro Woche gearbeitet. Das Klima ist nicht sooo gut, aber in unserer Abteilung (Rechnungswesen/3 Leute) ist es ok. War aber mit Minilaus noch nicht da. Wir haben aber auch nix zur Geburt bekommen - bei der großen gab es immerhin noch einen Blumenstrauß ;-)...


Biba85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich hab ganz viel Kontakt zu einigen Arbeitskolleginen, die über die Jahre eigentlich schon Freundinnen geworden sind.. Eine Kollegin kommt zb jeden Montag in der Mittagspause zum Essen, abwechselnd bei mir und einer anderen ehem Kollegin mit Kindern.. In der Schule selbst (hab ja in einer Sonderschule gearbeitet) bin ich seit letzter Woche einmal wöchentlich zum Babywatching, was richtig nett ist und auch sehr spannend wie die Kinder aufs Babywatching reagieren.. Btw macht sonst noch jemand Babywatching?


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biba85

Was ist das? Noch nie gehört Ich war vor kurzem auf der Arbeit zu Besuch (Kindergarten), habe ein echt nettes Verhältnis zu den Kollegen und treffe mich mit einigen auch privat. Zwei sind sogar zum Taufgottesdienst gekommen. Leider kann ich nicht zurück (weiß die Chefin auch schon), der Fahrweg ist zu weit mit Kind.


Biba85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Das ist so ein Konzept (ich denke aus der Psychologie) wo eine Mutter mit Baby wöchentlich für ca eine halbe Stunde in eine Kindergartengruppe/Schulklasse geht. Ich bin mit der kKleinen auf einer Decke und die Kinder sitzen im Kreis herum und schauen zu. Wir machen was eben gerade zu tun ist - stillen, spielen, windel wechseln etc.. Die Lehrerin stellt zwischendrin Fragen bzw erklärt den Kindern was wir machen (zb wie ich erkennen konnte, dass die Kleine Hunger hat..) Das Ganze dauert bis die Keine gehen kann. Für die Kinder gehts darum die Bindung zwischen Mama und Baby zu sehen, sich in jemanden anderen hineinversetzen, Bedürfnisse erkennen, Empathiefähigkeit...


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich arbeite in einem Unternehmen mit verschiedenen Abteilungen und einer Größe von 40 Mitarbeitern. Alle hatten für ein Geschenk gesammelt und ich war im Dezember mit der Maus da und habe das abgeholt und in jede Abteilung was süßes gestellt. Ich war auch erst 9 Monate in der Firma bis ich schwanger wurde. Zu ein paar Kollegen habe ich per whats app Kontakt aber im großen und ganzen ist dort eher kein schönes arbeitsklima und ich bin eben bloß dahin um Geld zu verdienen.Teilzeitstellen sind ja auch knapp. So schnell zieht es mich dort erstmal nicht wieder hin.


Maja12!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Oh das ist ein Thema was mich zur Zeit mehr beschäftigt als mir lieb ist. Ich arbeite in einem größeren Familienunternehmen. Jetzt wird der Bereich in dem ich gearbeitet hat verkauft inkl. der Mitarbeiter. Man weiß noch nicht wo der neue Standort ist und wo das alles läuft. Hab schon bisschen Angst um meinen Job. Das was aktuell spekuliert wird wäre für mich fahrtechnisch nicht machbar. Zu meinen besten Kolleginnen habe ich regelmäßig Kontakt. Vor allem anderen drücke ich mich bisschen...


Kaddisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Hab grad gestern mit meinem Chef telefoniert. Bin ja auf' m Amt und wir werden in der Abteilung gerade größer ( 10 neue Mitarbeiter), ziehen jetzt noch um usw. Ich war jetzt 6 Jahre lang seine Vertretung und hab mir ihm grad ein großes Loch gerissen, meine Nachfolgerin findet sich zwar langsam rein, er vermisst mich aber. Ich komme zwar im Juni wieder, aber nicht mehr als seine Stellvertretung. Mit einigen bin ich auch so befreundet, andere kenn ich jetzt noch gar nicht. War jetzt schon 2 mal da, übernächste Woche geh ich wieder hin. Er möchte, dass ich auf dem laufenden bin und so schnell wieder drin bin.


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich habe zwangsläufig Kontakt. Mein Mann arbeitet da auch :-). Es ist ein mittleres IT Unternehmen, sehr familiär. Der Chef stellt nach und nach alle seine alten Schulkollegen ein, die meisten in der Firma sind schon seit Ewigkeiten mit dem Chef befreundet, so auch mein Mann. Zur Geburt eines Kindes gibts immer großzügige Geschenke. Wir haben uns ein Schaukelgestell und Nestschaukel gewünscht und bekommen. Ich war schon ein paar Mal da, das erste Mal mit 2 Wochen. Die meisten Männer haben mit Babys eh nix am Hut und gucken einmal und das wars. Da es ein IT Unternehmen ist gibts nur wenig Frauen, die fahren aber alle voll aufs Baby ab. Was der Chef noch nciht weiss: ich werde nicht zurückkommen, ich werde mich im nächsten Jahr nochmal ganz neu orientieren. Ich bin eh schon lange ersetzt, würde ich wieder anfangen müsste man erstmal etwas für mich zu tun finden.


alexa_black

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ja ich habe auch regelmäßig Kontakt zu ihnen. Bei uns ist es auch sehr familiär. Wir haben einen kleinen Sitzroller aus Holz zur Geburt bekommen.(weiß gar nicht wie das heißt) Als wir aus dem Krankenhaus Heim kamen haben wir auch kurz mal angehalten. Wir haben ein Ritual das jeder zum Geburtstag ein Frühstück ausgibt und da werde ich mit Theo immer eingeladen. Im Juni machen wir eine Ausfahrt( ein Wochenende) nach Prag zum 25 jährigen und da bleibt Theo bei Papa zu Hause. Ich bin gespannt! Ich wohne allerdings auch nur 500 m von meiner Arbeit entfernt deshalb gucken wir beim spazieren immer mal vorbei.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich bin ja nu schon länger raus. Bv und Elternzeit, aber zu fast jeder öffentlichen veranstaltung sind wir da. Die Schwangerschaft von der Großen haben sie über meinen Mann mitbekommen und so waren wir zuletzt kurz nach der Geburt da, vom kleinen. Ist auch sehr familiär da.


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich hab keinen AG mehr xD seit 1.2. Hab letztes Jahr am 1.2. da neu angefangen, einen Monat gearbeitet, dann kam das BV x) der Vertrag war auf ein Jahr befristet was auch gut ist - ich will nicht zurück auf die Fläche sondern möchte einen familienfreundlicheren Arbeitsplatz. Handel fällt da ziemlich raus xD außerdem ziehen wir weiter weg bevor ich wieder arbeite, wäre also dann sowieso nicht mehr möglich dort zu arbeiten.


angela+anna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Kontakt beseht derzeit zu einigen Kollegen telefonisch, im Außendienst war/ist man meist ja sowieso Einzelkämpfer und daher sieht man sich nicht so oft. Einige Kolleginnen haben mich nach der Geburt zu Hause besucht, gesammelt wurde auch und es gab einen großzügigen Gutschein sowie Blumen, auch von der Geschäftsführung kam ein Strauß. Allerdings bin ich mit meinem Vorgesetzten nicht im Guten auseinander gegangen, so dass ich meine Stelle wohl nicht wieder bekomme - aber ich hab schon andere Eisen im Feuer und qualifiziere mich nebenbei weiter.