Simmy86
Habt ihr schon alle einen Platz?
Ich verzweifel noch an der Suche
Überall ewige Wartelisten, selbst für 2017...hab irgendwie auch keine Lust mehr auf ständige Besichtigungen
Wir haben uns dazu entschlossen dass ich zwei Jahre daheim bleib mit der kleinen. Und danach geht sie ein Jahr zur Tagesmutter
Ich muss im April 2017 wieder arbeiten. Sie geht in die gleiche kita dann wie ihr Bruder dann ab März 2017. wir haben eine private kita die Geschwister Kinder bevorzugt aufnimmt. Hast du die Möglichkeit länger zu Hause zu bleiben? ab wann willst du sie gerne betreuen lassen?
Am liebsten in einem Jahr, wenn sie 1,5 ist aber die meisten nehmen ja nur zum Sommer auf. Naja mal sehen, finanziell würde es wahrscheinlich grad so gehen.
Wir hatten Glück und haben in unserer Wunsch Kita ab 2.11. einen Platz....Gott sei dank, da ich ja seit 1.3. wieder arbeite (zwingend) und es schon ein ziemliches jonglieren ist mit der Betreuung.
Wir wohnen hier eher ländlich, deshalb ist die Auswahl leider nicht so groß. Ich möchte gerne 2 Jahre zu Hause bleiben. Habe sie auch in der örtlichen kita schon angemeldet. Hoffe das klappt, wenn nicht bleibe ich halt noch länger zu Hause.
Angemedelt ja, aber ob wir dann 2017 den platz haben, erfahren wir 2017. Wäre aber der selbe wo die große reinkommt.
Hmm... Bei uns in Dorf gibt es ja keinen kiga. Aber im Städtchen im kiga unserer großen ist es so, dass man sich nur in einer Woche im Herbst für das neue kiga-Jahr ab August des folgenden Jahres anmelden kann. Also gar nicht Jahre vorher. Soweit ich weiß, ist das in allen kigas hier so. Nach den Anmeldungen setzen sich die kigas zusammen und schauen, wer sich mehrfach angemeldet hat und sortieren etc. Anschließend gibt es dann Bescheid....
Wir mussten Jonna in unserer Kita einen Tag vor ihrer Geburt anmelden. Sonst wäre sie nicht mehr auf die Liste gekommen und die musste einen Tag vor ihrer Geburt an die Beiratsmitglieder geschickt werden. Die Platzzusage haben wir bekommen, als sie 3 Wochen alt war. Hier meldet man entweder direkt in allen Kitas an, in denen man einen Platz haben möchte oder im Internet übers Familienportal der Stadt. Dann muss man nur in eine Kita gehen, damit die Anmeldungen wirksam werden. Anmeldungen in Papierform direkt bei den Kitas, werden von den Kitas im Computer eingegeben. Dann können alle Kitas sehen wo welches Kind angemeldet ist. Bekommt man einen Platz und nimmt ihn an, wird das vermerkt und man fliegt bei allen anderen Kitas von der Liste. Das verhindert ewig lange Wartelisten.
Dieses System ist irgendwie auch viel viel sinnvoller. Verstehe auch nicht wieso das hier nicht besser geregelt ist. Die armen Kitas haben ja nur noch mit den Anmeldungen zu tun. War bei einer Kita, da waren schon über 100 auf der Warteliste für Sommer 2017. Bei 15 Plätzen, haha.
Hier wurden in unserer Kita für 2016 nur 6 Plätze frei und mindestens 50 Anmeldungen. Unsere Kita vergibt Punkte für bestimmte Kriterien und wer die meisten Punkte hat, bekommt einen Platz. Geschwister unter 6, Geschwister in der Kita, arbeiten die Eltern, welche Arbeitszeiten haben die Eltern, sind die Eltern intern oder extern (der Träger der Kita ist das Krankenhaus und wer dort arbeitet, wird natürlich mehr berücksichtigt), alleinerziehend sind ein paar der Punkte. Wir mussten uns für dieses Jahr anmelden, weil für 2017 die Punkte für unsere Große weg gefallen wären. Sie wird dann nämlich 6 und kommt in die Schule. Nur in diesem Jahr haben wir dank dieser Punkte einen Platz bekommen.
Ja zum Glück! Die Anmeldung erfolgte per Papier im März 2015. Hier auf dem Lande gibt es nur 3 Kiga´s deshalb muss man schnell sein wenn man wählen will. Ich habe den ausgewählt in welchem ich damals selbst war und auch mal ein Praktikum lang gearbeitet habe. Theo geht dann ab 02.01.2017.
Hier im Ort gibt es nur eine KiTa mit 12 Plätzen U3, da ist sie schon lange angemeldet. Bescheid gibt es frühestens nächstes Jahr im Frühjahr. Zum 18.04. starten wir mit der Eingewöhnung bei der Tagesmutter, ab 01.06.2016 geh ich wieder arbeiten. Leider nicht bei uns im Ort, wird bestimmt stressig, aber anders ging es nicht. Dafür dank neuer Satzung sehr günstig.