Monatsforum Oktober Mamis 2015

Kinderwagen - Habt ihr schon einen Favoriten?

Kinderwagen - Habt ihr schon einen Favoriten?

TanteInge

Beitrag melden

Ist ja noch ein wenig Zeit, aber dieses Mal möchte ich halt den perfekten Wagen. Bei Mini-Inge hatte ich einen gebrauchten Hartan von einer Arbeitskollegin. Der war okay, aber halt nicht mein Favorit. Dieses Mal hätte ich gerne den Maxi Cosi Mura Plus 4 in schwarz. Bestellt haben wir noch nicht, aber sicher bald. Und ihr? Liebe Grüsse Tante Inge

Bild zu Kinderwagen - Habt ihr schon einen Favoriten? - Forum für Oktober - Mamis

TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Noch ein Bild in schwarz

Bild zu

nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Wir haben schon bestellt, einen Hartan Racer GTS. Am wichtigsten war die geländetauglichkeit und da hat dieser unserer Meinung nach am besten abgeschnitten mit der sehr guten Federung und den großen vorderen Rädern. Außerdem wollte ich keinen dunklen Kiwa, so ist es dieser geworden.

Bild zu

nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nirin

Nachtrag: die vorderen Räder sind größer als bei anderen Modellen mit Schwenkrädern. Der Wagen muss auch stadttauglich sein. Die wirklich großen Vorderräder waren alle nicht schwenkbar.


Wundernr3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Also der ist ja mal chic < 3 Bei meiner großen hatte meine Schwägerin ihr Finger mit drin war einer von Abc Design war ok aber auch nicht DER Wagen meiner 100% wünsche ... Nun waren wir letzte Woche mal im Baby laden schauen ... Ich fand die Hartan Wagen ganz toll mein Mann toutinia ;) Und wie ich und kenne wird es am Ende ein ganz anderer ;) Ich hätte gern etwas dunkles ... Schwarz ,grau , Braun Jedoch wenn es wirklich beim Mädchen bleibt vielleicht doch was knalliges ? Oh man ich weiß noch nicht ;) wollen bald mal nach Baby One fahren und schauen :)


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Wir haben uns für den abc design turbo 6s entschieden, beige. Bekommen wir von ner freundin von meinem Mann für wirklich sehr kleines Geld. Ich möchte ja eig eh tragen, aber man weiß ja nie wie es gemocht wird und dann aufm letzten drücker los, wäre auch nicht meins. Was ich auch mag, dass die kinder tauschen können, kind klein ab im die trage und die große in den wagen, weil der sportsitz immer drauf ist... Und sollte das mitm tragen wirklich klappen tut die ausgabe nicht weh ;)


angela+anna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Den ABC Design Turbo 6s hatten wir beim unserem Kleinen auch. Fand ich toll, für die Stadt ist er durchaus zu empfehlen, wie es im Gelände aussieht weis ich nicht. Durch die Schwenkräder kam man auch gut in den Bus und die Bahn und die feste Wanne war sehr praktisch beim rausnehmen und hochtragen (wohnen im 4. Stock) Wir gucken, dass wir evtl wieder so einen nehmen. Sind aber am überlegen ob es ein gebrauchter auch tut. Hatten den anderen 1 1/2 Jahre und haben uns dann eine Sportkarre genommen (weniger Platz im Auto nahm die weg, nicht so groß und wenn sie erstmal Laufen gibt's sowieso kaum ein Halten im Kiwa


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angela+anna

Klappmaß ist bei uns tatsächlich unwichtig, haben kein Auto und machen viel mit Bus und Bahn. Was mir sehr gefällt, dass man die "Wanne" kompakt zusammenklappen kann :)


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Wir haben von Kind 1 noch den hartan topline s. Sind damit nach wie vor sehr zufrieden, aber wenn ich nochmal wählen könnte, würde ich den topline x mir den vier großen Rädern nehmen - ist einfach bei unseren Schotter- und Waldwegen besser. Die Schwenkfunktion, die ich damals so gerne haben wollte, war übrigens das erste, was ich auf nicht-schwenkbar umgestellt habe... war irgendwie doch nicht mein Ding.


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich hab auch lange über die Schwenkfunktion überlegt. Damals, vor 13 Jahren hatte ich bei meiner Tochter einen Wagen ohne Schwenkräder. Danach hatten meine Schwestern einen Wagen mit Schwenkrädern und es erschien mir absolut wunderbar. Wir hatten auch über den Hartan Racer GT nachgedacht. Da kann man vorne die Schwenkräder durch eine Achse mit richtig großen Lufträdern (nicht schwenkbar) tauschen.


Zaubermausmama5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Bei uns wird es wohl der Teutonia beyou werden :-) Hatten uns erst den ABC Design angesehen aber der ist im Klappmaß zu groß und ich wollte gerne einen mit separater fester Babywanne. Da wir einen Wagen mit recht kleinem Klappmaß benötigen viel die Entscheidung zwischen dem Teutonia Beyou und dem Hartan VIP XL zugunsten des Teutonias aus. Der gefiel mir einfach einen tacken besser


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Leider haben wir unseren Einzelkinderwagen (Hartan) der Kita geschenkt.ich hab ja noch unseren Geschwisterwagen von Emmaljunga. Der lässt sich wunderbar schieben, aber immer mit Doopelkarre ist auch irgendwie blöd. Zumal ja die beiden "Großen" in die Kita gehen. Aber ich werde mir keinen neuen Wagen zulegen. Also gibt es entweder Doppelwagen oder Tragetuch :)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Leider haben wir unseren Einzelkinderwagen (Hartan) der Kita geschenkt.ich hab ja noch unseren Geschwisterwagen von Emmaljunga. Der lässt sich wunderbar schieben, aber immer mit Doopelkarre ist auch irgendwie blöd. Zumal ja die beiden "Großen" in die Kita gehen. Aber ich werde mir keinen neuen Wagen zulegen. Also gibt es entweder Doppelwagen oder Tragetuch :)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Leider haben wir unseren Einzelkinderwagen (Hartan) der Kita geschenkt.ich hab ja noch unseren Geschwisterwagen von Emmaljunga. Der lässt sich wunderbar schieben, aber immer mit Doopelkarre ist auch irgendwie blöd. Zumal ja die beiden "Großen" in die Kita gehen. Aber ich werde mir keinen neuen Wagen zulegen. Also gibt es entweder Doppelwagen oder Tragetuch :)


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Ich hab mich mal für die Marke Hartan entschieden, gefällt mir einfach optisch gut und auch von den Erfahrungen von Freundinnen klingt es empfehlenswert. Weiß nur noch nicht welches Modell, muss mir die alle mal live ansehen und mal Probe fahren, hab hier noch gar keinen Plan welches am besten ist und was die ganzen Unterschiede sind :) Teutonia käme auch in Frage, die wurden mir auch von einigen empfohlen, werd ich mir auch mal genauer ansehen.


Minion2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Bei uns wird's sicher der ABC Design Turbo 6S in grau mit dem Tiermotiv innen. Werden ihn Ende Juni bestellen. Lieferzeit ist längstens 12 Wochen. Meist ist er aber direkt lieferbar.


Tiny1701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Wir bekommen ja den Eichhorn Kinderwagen von meiner Hebamme. Am Anfang wird eh getragen und dann dann Kauf ich für meinen kleinen ein kiddyboard

Bild zu

TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Die Top 3 hier sind also Hartan, Teutonia und ABC. ABC Viber 4 (oder so ähnlich?) hatten wir uns im BabyOne angeschaut und auch erst favorisiert, aber jetzt wird es doch der Maxi Cosi Mura Plus 4. den fand ich einen Tick schicker! Freu mich schon auf die erste Fahrt. Liebe Grüsse


STJ1203

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Wir haben einen Teutonia mit Wanne und Schwenkrädern.. Fährt sich schön leicht und fürs Auto gut zusammenklappbar!


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Ich habe einen uralten Peg Perego Kombikinderwagen mit Wanne. Super Teil, hatte ich 2010 schon gebraucht geholt für 30 Euro, aber so gut wie nie genutzt, da ich fast ausschließlich trage. Nur meine Mutter hat den benutzt :-) Aber für größere Kinder ist der auch noch gut, man nicmmt die Wanne raus und sie können drin sitzen. Hab gerade mal ein Bild im Netz gefunden. Es ist genau das gleiche Modell.

Bild zu

Kaddisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Definitiv was Gebrauchtes. Was vernünftiges kostet einfach zuviel Geld. Bei Linus hatten wir einen Teutonia, der musste jetzt leider zurück gegeben werden. Vermutlich einen Hartan oder wenn ich was bekomme Maxi Cosi. Muss schauen, da ich gerne eine Hartschale hätte.


Mel14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Wir haben uns am Samstag nach Beratung im Baby one für den bugaboo entschieden und auch direkt bestellt! Der war so schön leicht nur 9 kg! Mein Mann hatte dich sehr schnell entschieden! Also gekauft! Da es das erste Kind ist, werden mindestens noch eins oder zwei folgen, deshalb haben wir eine neutrale Farbe gewählt! Schön wenn man das schon erledigt hat!


NickNacks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Bei uns wird's der hartan topline s mit kombitasche und Maxi cosi pebble plus Adapter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Wir haben uns für den Moon Nuova entschieden, da ich nur ein kleines Auto habe und ich muss den Kinderwagen ja auch irgendwie mit bekommen. Eine Alternative wäre der Mutsy Evo gewesen.


TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Mutsy Evo ist auch schick. Da haben uns die Räder aber nicht überzeugt!


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

ich hab nen hauck apollo im keller stehen. viel benutzen werde ich ihn wahrscheinlich nicht, nur so für arztbesuche und wenn man dann doch mal irgendwohin weg fährt. für alle kurzen wege hoffe ich das tuch nehmen zu können, kommt ja auch drauf an wie das baby das tuch so findet :D