Monatsforum Oktober Mamis 2015

Kindersitz

Kindersitz

DasBabY85

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben. Habt ihr euch schon Gedanken gemacht? Was soll es bei euch geben? Vorwärts oder Rückwärtsgerichtet? Hier gibt es nen neuen Reboarder für die große bis 25kg und linus wandert in ihren.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Wir haben noch vom großen den maxi cosi tobi der damals Testsieger war. Den nehmen wir natürlich wieder wenn es soweit ist in Fahrtrichtung ;-) Der große hat den ja schon ne Weile nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Huhu, Gute Frage. Allzu viele Gedanken hab ich mir jetzt noch nicht gemacht, werde ich aber bald müssen. Spricht eigentlich was dagegen, weiterhin Reboarder zu nutzen? Soweit ich weiß, gelten die ja als sicherer. Wenn mir bis dahin kein guter Grund einfällt, keinen Reboarder zu nehmen, wird es wohl einer werden. Safety first. Bin mal gespannt, was die anderen sagen.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Ich wüsste jetzt nichts was dagegen spricht. Die testergebnisse sind nicht wirklich aussagekräftig. Da wird auch handhabung etc berücksichtigt und naja ist halt ungeübt etwas aufwändiger der einbau. Wir haben jetzt den besafe izi combi x3 und ich liebäugel mit nem axkid minikid. Wir brauchen halt einen der hinten in die mitte darf. Gucken wann die fehlenden 2 kilo bei der großen da sind und dann wird es zum fachhändler gehen.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Bei uns wie bei Cojote..... Wir haben auch noch den toby von der Großen, der wird natürlich genommen. Ansonsten wäre ich auch für einen reboarder gewesen. Aber die große war ca v ein Jahr alt als wir gewechselt haben. Möchte gern so lang es geht die Babyschale nehmen....


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Woran merkt man, dass es Zeit für den nächsten Sitz ist? Hab mich damit noch gar nicht beschäftigt. Wir sind auch absolute Wenigfahrer.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Ich glaube, bei uns war es so, dass die Kopfstütze schon so weit oben war, wie möglich und die Große darunter ziemlich im Sitz klemmte ;-) Irgendwie passte das dann alles nicht mehr so gut :-)


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Es gibt keine Doofen fragen, vorallem nicht bzgl sicherheit. Eine babyschale ist zu 100% zuklein wenn der kopf übersteht. Füße sind egal. Meist steht in der anleitung genaueres. Bei einigen herstellern kommt es auch auf die gurtführung an. Meist passt die babyschale locker das 1. Jahr.


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Wir müssen uns erst ein Auto kaufen xD dann wird mit Auto und Kind der Sitz ausgesucht. Im Moment ist das ja noch ganz einfach, so ein maxi cosi passt nahezu in jedes Auto und jeder kann uns mitnehmen. Da wir aber vor haben aufs Land zu ziehen (wo ich hin gehöre xD und wo Kinder schön groß werden können *_*) brauchen wir ohnehin bald ein Auto. Und bis dahin passt Leni sowieso in ihren jetzigen Sitz, die trägt immer noch 62. Die fährt sicherlich länger als 13 Monate damit xD


Michilein358

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

also wir haben schon gekauft und warten auf die lieferung :-) wir haben aber mit unserer 71cm grossen und 9kg schweren maus nicht mehr lange an unserer kiddy. zumal ich finde, dass die kiddy wirklich mega schmal geschnitten ist. aber wer hätte gedacht, das wir so ein riesen mädel haben. wir waren extra bei den zwergperten und es gab den besafe izi modular i-size. geht in beide Fahrtrichtungen und hat uns einfach überzeugt! jetzt gehts an die buggy frage. und ich hab keine lust da schon wieder 1,5 stunden zu fahren um ne gescheite Auswahl zu haben :-(....


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

I-size ist nett, aber für uns sinnlos. Wäre der sitz für linus wäre das gut, aber die große hat schon nen meter, da wäre das doch rausgeworfenes geld. Deswegen holen wir einen nach gewicht und dann mal schauen, wann die große vorwärts fährt, sie liebt das rückwärts fahren :D Linus muss irgendwann in nem mädchen buggy fahren. Der lag bisher nur einmal im wagen.


NickNacks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Da müssen wir diesen Monat auch noch in laden. Hab noch keine Ahnung. Da gibt's ja welche die man drehen kann. Auch zur Tür hin Müssen uns mal schlau machen


Kaddisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Wir haben von Anfang an den Rekorder von Cybex. Muss mir zum Glück erstmal keine Gedanken machen. Derzeit fährt sie aber im Maxi Cosi, da unser Auto im Himmel ist und der Ersatzwagen kein Iosfix hat.


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Ich schau mich momentan nach einem Reboarder um, der ohne Isofix eingebaut werden kann. Haben zwar noch den MaxiCosi Priori vom Großen, aber der Kleine ist schon 74cm groß und recht kräftig, er wird sehr bald umziehen müssen und jetzt geht der Priori einfach noch nicht, finde ich. Eng hat er's schon jetzt in der Babyschale und bald ist der Kopf endgültig zu weit oben. Da er aber noch nicht richtig sitzen kann und auch vom Körperbau nicht gut aufgehoben ist im großen Kindersitz, soll jetzt eben ein Reboarder her. Irgendwie kränkt mich die zusätzliche Ausgabe, aber es geht ja schließlich um Sicherheit, muss also sein.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolina85

Ich empfehle ein besuch oder eine kontaktaufnahme bei/mit den zwergperten. Besafe, brittax, axkid hat welche zum gurten. Isofix erleichtert ja bloss den einbau, mehr auch nicht. Wir haben extra einen zum gurten geholt. Wir besitzen ja nicht mal ein auto, aber so kann der sitz in jedem auto mit, vorrausgesetzt das hat keine staufächer im fußraum