Plume
.... das 30% der befruchteten Eizellen in einer Fehlgeburt enden. Das ist ja wirklich sehr viel. Da bekomm ich glatt etwas Schiss, habe ja schon zweimal Glück gehabt, dann wäre ich jetzt dran. Scheusslicher Gedanke...
Das klingt wirklich viel und auch bei mir ist es die dritte Schwangerschaft. Aber ich hab gelesen, dass die meisten dieser Abgänge so früh sind, dass die Frauen es nichtmal bemerken, dass eine Befruchtung statt fand. Und: Nicht zu vergessen, dass es Frauen gibt, die aus welchen Gründen auch immer sehr viele Fehlgeburten nacheinander haben (Meine Mutter hatte fünf FGs nacheinander). Ich finde, das relativiert die Sache schon, oder?
Ich finde, wenn man genauer darüber nachdenkt, wie anfällig die Entstehung eines Lebens für Fehler ist, dann ist die Zahl durchaus "nachvollziehbar".... Fehlt nur ein Stückchen von einem Chromosom, ist nur ein Stückchen zuviel da, wird irgendwas nicht richtig "zugeordnet"..... -> nicht lebensfähig. Spreche da auch leider aus mehrfacher Erfahrung und auch weil ich gerade wieder mittendrin stecke in der Angst oder der Hoffnung, dass bei uns dieses Mal endlich die beiden "richtigen" Chromosomen weitergegeben werden (bei uns liegt eine Chromosomenstörung vor), mache ich mir oft Gedanken, ob das gerade wohl alles so richtig abläuft im Verborgenen... Natürlich möchte niemand eine Fehlgeburt erleben müssen, aber ich finde, wenn man sich das rein biologische und einfach dieses Komplexe der Zellteilung/Chromosomenvererbung etc immer vor Augen hält, kann man eine Fehlgeburt vielleicht auch besser akzeptieren...
Ich hatte vor Mini-Inge eine FG mit Ausschabung. Passiert leider sehr oft. Aber dieses Mal hab ich wieder ein gutes Gefühl! Liebe Grüsse Tante Inge
Ich hatte in meiner ersten SS eine FG in der 6. SSW. Ich war traurig und enttäuscht, dass es nicht "nach Plan" lief, aber ich hatte zumindest noch nichts auf dem US gesehen, das hat es für mich irgendwie leichter gemacht. Danach habe ich 2 gesunde Kinder bekommen (Mädchen und Junge). Das hat es für mich leichter gemacht - ich weiß, dass ich gesunde Kinder ausbrüten kann. Das hat die Natur doch gut eingerichtet- wenn ein Fehler bei der Entwicklung passiert dann wird eben die Reißleine gezogen - besser in der 6. SSW als in der 14. SSW oder 35. SSW!!!!
Mein Gyn sagte am Montag noch zu mir von 100% Schwangeren am Tag erleiden 20% eine Fehlgeburt und das sie davon ausgeht das es heut zu Tage an den Umwelteinflüssen usw liegt ...
Ich hatte ne MA mit AS in der 11 ssw das war schrecklich ... Und nun wird aber alles gut gehen
Sorry, dass soll nicht böse klingen, aber denkt doch nicht zu viel nach & lest vorallem nicht so viel über SOWAS. Damit macht ihr euch doch nur verrückt :(
Ich lese nicht speziell über SOWAS. Ich habe in meinem Schwangerschaftsbuch gelesen und da steht es drin. SOWAS kann man auch ruhig Fehlgeburt nennen.
Ich finde auch, Fehlgeburt gehören leider dazu. Man sollte sich im Klaren sein, dass vielleicht nicht jede Schwangerschaft mit einem gesunden Kind endet. Wenn man sich mit dem Thema Schwangerschaft beschäftigt, gehört das dazu. Man sollte es aber natürlich nicht überbewerten und sich verrückt machen! Liebe Grüsse Tante Inge
Ja, genau. Fehlgeburteb gehören dazu. Ich möchte hier schreiben was mich beschäftigt, und das war es halt gerade.
@plume: war irgendwie klar dass du dich direkt angegriffen fühlen musst....& ich schreibe noch dabei, dass es nicht böse gemeint ist, dass sollte nur gut gemeint sein! Ja, natürlich gehört es leider dazu!
Wieso war das irgendwie klar? Kennst mich ja gar nicht ...