Mirjanawalli
Konsequent Brei einzuführen! Mein Tagesablauf ist viel zu unstet, dann hab ich einfach auch "Druck" auf der Brust wenn er gerade ein Schläfchen gemacht hat und danach ist satt und dann macht es eh wieder keinen Sinn! Und abends soll man ja auch nicht und dann muss ich wieder neuen zubereiten u.m Vllt noch einkaufen und bis dahin schläft er mal wieder .... Und ich hab auch mal Hunger und muss mir was kochen! Ist das schlimm wenn man es anfangs nicht jeden Tag schafft? Ich frag mich wie ich irgendwann alle Mahlzeiten ersetzten soll? Da kann man dann ja kaum noch aus dem Haus?! Wie macht ihr das bloß?
Hmm. Hier gibt es keinen brei, linus darf ganz normal mit essen wenn wir essen. Frühstück, mittags nen.sack, abends warm. Er darf muss aber nicht. So lief es bei der großen schon und das klappte super. Auch ihr werdet irgendwann etwas ersetzt haben. Aber das brauch zeit. Die brust muss sich auch gewöhnen
Ich gebe den mittagsbrei wie es passt.gestern hat sie ihn um 17 uhr bekommen.mein sohn wollte mittags gar nichts essen.da hab ich ihn abends milch getreidebrei gegeben. Den.hat er dann gegessen. Mittag hat er paar Wochen später dann doch noch gegessen. Ich würde ihm schon zum beikost start tgl brei anbieten.so wie es zeitlich passt. Ich geb manchmal nach 1 h stillen schon den brei. Da isst sie eben nur 100g. Lg
bei mir ist es ähnlich. ich hab zwar vorgekocht und pastinake und kürbis eingefroren, aber die kleine will einfach nicht essen. nochdazu versteh ich was du meinst. da es bei uns auch keinen festen rythmus gibt, finde ich es auch sehr kompliziert, dass gescheit in den tag zu integrieren. und ich hab mich grad vor ein paar tagen gefragt, wie ich das mal schaffen soll, dass ich haushalt usw alles mache, zuverlässig mittags und abends essen in sie rein bekomme, sie gegen 20 uhr aber schon fix und fertig ist und im bett liegt und ich irgendwann auch wieder arbeiten gehe.... die meisten tage verfliegen nur so und unterm strich hab ich nicht wirklich was gemacht :-(
Ganz genau! Der Tag müsste 30 Stunden haben - und davon müsste das Baby 20 schlafen
Das Kind interessiert nicht wann es den Brei gibt. Leni hat oft ihren Gemüsebrei erst abends um 9 bekommen weil sie dann gerade wach genug war zum Essen. Irgendwann verändert sich der Rhythmus dann wieder und es klappt mit mittags. Bei uns hat es sich mittlerweile gut eingespielt, morgens Milch, zwischen 10 und 11 eine ganze!!! Banane (gequetscht) oder eine halbe Avocado, mittags (13-14h) Brei aus Gemüse und wahlweise Kartoffel oder dazu Nudeln, manchmal mit Fleisch, manchmal Fisch, manchmal Mandelmus, nachmittags eine Milch, abends Brot mit Aufstrich (Butter, frischkäse, Bärchenstreich hauchdünn aufgeschmiert), danach eine Milch und dann ins Bett. Manchmal gibt es dann noch eine Milch um 23 oder um 5h. Und keine sorge, das mit der Brust wird besser, man muss dann eben mal da durch. Ich hatte ja von Anfang an echt Probleme mit zu viel Milch, habe nach 1½ Wochen schon "fast" abgestillt um von fast 4 auf "nur" 1,5 Liter am Tag zu kommen. Die erste Zeit mit Brei ist hart, genauso wie die erste Zeit des durchschlafens. Und mittlerweile habe ich manchmal Probleme ihr eine Flasche voll zu machen :D so schnell kanns gehen...
Ich dachte am Anfang auch, dass klappt nie. Aber es klappt immer irgendwie
Zu Anfang gabs den Gemüsebrei dann, wenn sie fit war und wir zu Hause waren. Egal zu welcher Uhrzeit. Mittlerweile sind wir auch bei 3 ersetzten Mahlzeiten angelangt. Vormittags einen Getreide Obst Brei. Mittags meistens Gemüse und nachmittags/abends Milch Getreide Brei. Zwischendurch auch mal was von unserem essen, also ein Stück Brot, etwas Gurke, oder ähnliches. Wenn sie zwischendurch Hunger bekommt, mache ich ihr meist ein Fläschen. Hatte auch ein paar Tage spannende Brüste. Ich konnte dann ausstreichen. Bin im Moment sogar am abstillen, bzw erst mal Flasche trinken üben(z.B. zwischen den Mahlzeiten). Und ich habe die ganze Zeit immer noch abends, nachts und morgens gestillt, aber heute morgen wollte sie irgendwie nicht gestillt werden und hat lieber Brot gegessen... So kanns gehen.
Aber mach dir keinen Stress. Unsere Kinder zeigen schon, was sie wollen. Allerdings würde ich versuchen so gut wie es geht dran zu bleiben.
LG Lisa
Mir geht es ähnlich. Grundsätzlich gibt es zweimal am Tag Brei. Gemüse Mittags und Getreide abends. Zumindest theoretisch. Oft ist es aber auch nur einmal und dann noch zu sehr unterschiedlichen Zeiten. Ich bekomme das auch einfach nicht hin. Das Kochen sehe ich weniger als Problem. Ich koche immer viel vor und fülle es in Eiswürfelbehälter ab. Das reicht dann für einige Tage. Die Mengen, die unsere Kleine ist, sind aber auch sehr gering. Selten mehr als 50 Gramm. Dazu gibt es mal ein kleines bisschen Banane, Gurke o.ä. Aber auch nichts zum satt werden.
Ich habe auch immer gedacht das das nicht klappt mit der Koordination aber irgendwie läuft es wie von selbst. Wir haben drei Mal Brei am Tag. Gegen 6 Uhr stille ich, um 8/9 gibts Getreide Obst Milchbrei zwischen 12 und 13 Uhr Gemüsebrei (Kartoffel selten, mag er nicht so) Nachmittag gegen 3/4 Stillen und abends gegen 6/7 Getreide Milchbrei und bettfertig machen stillen und schlafen. Nachts dann je nach Kind 1-2 x stillen. Hat sich ganz von allein ergeben ohne Zwang. Was ich nicht verstehe ist wie ihr euren kleinen schon Brot gebt. Wir geben seit Ende Februar Brei und sobald der kleinste Krümel drinne ist wird gewürgt oder gehustet. Ich weiß nicht wann sich das bessern wird. :-)
Das ist wohl fast normal. Bei uns in der Krabbelgruppe sind einige nun schon 11 Monate und älter und nur die wenigsten können Stücke im Brei vertragen. Und auch nur aufrecht essen weil sie sich sonst sofort verschlucken und so. Leni ist da das komplette Gegenteil, hat mit 6 Monaten das erste mal Stücke im Brei gehabt und verlangt mittlerweile nach etwas zum kauen beim Essen. Ich wusste vorher gar nicht wie effektiv man ohne zähne kauen kann! xD und im Liegen essen ist eh das größte für sie... :D
Ich hab wohl keine brei kinder. Die große war damals genauso, ich hab fast nie extra gekocht und brei wurd ausgespuckt. Dann gabs halt ne schnitte, wenn es was gab wie chilli. Linus hat auch kein problem mit brot und stücken. Sind halt alle unterschiedlich
Also wir geben hier den Brei, wie es im Tagesablauf passt, meistens nachmittags (dann isst auch der Papa warm).
Bereite doch schon ein wenig vor und friere es ein, dann geht's schneller. Oder doch ein Gläschen nehmen.
Halte mich jetzt nur an den Rat meiner Hebamme, doch jeden Tag zu geben, auch wenn wenig gegessen wird. Sie isst zwae immer gierig, aber nur einige Löffel. Naja
Hier wird durchpürierter Brei konsequent abgelehnt. Sie will richtiges Essen, das bekommt sie auch. Meine kleine Dame will Stückchen kauen. Sie bekommt das, was ich gerade koche, ich mache ihr dann oft etwas extra, zum Beispiel hab ich gestern eine winizige Portion Hackfleisch für sie gebraten. Sie hatte bisher Nudeln, Kartoffeln, Reis, Hackfleisch, Fisch, diverse Gemüse. Abends gibts Brot, heute hab ich das erste Mal Avocado dazugegeben. Bisher war sie von allem begeistert. Richtige Mengen schafft sie aber nicht und Mahlzeiten haben wir noch lange nicht ersetzt. Dazu gibt es Wasser aus dem Glas, da ist sie ganz wild drauf. Morgen vormittag gibts zum ersten Mal Haferflocken mit Milch. Mein Ziel ist es mit 12 Monaten Frühstück, Mittag und Abendessen "ersetzt" zu haben, wenn sie aber trotzdem noch Milch will ist es auch gut. Ich habe anfangs auch viel experimentiert und auf den Rat gehört ihr täglich das Breichen anzubieten. Ist grandios gescheitert. Jetzt läuft es gut und wird kontinuierlich mehr und abwechslungsreicher.
ich lese das ständig, das babys mot euch mitessen. wie soll ich mir das genau vorstellen??? du hast einen teller, legst 5 nudeln und etwas gemüse und hackfleisch dazu und fütterst es mit dem löffel? oder lässt das baby mit fingern essen? wie gross sind die stücke? und wenn sie sich verschluckt? habe davor mega angst, dass es in den falschen hals kommt und stecken bleibt.... meine dame würgt schon wenn ihr ein globuli zu tief nach hinten rutscht....
Google mal nach baby led weaning bzw blw rezepte.. die babys essen selber fingerfood (ich helf meiner maus schon je nach Konsistenz, zB bei einer Avocadospalte geb ich es ihr schön in die Hand, das kann sie nicht gut vom Tisch aufheben) Die Stücke sind anfangs ungefähr in Pommesgröße.. Angeblich verschlucken sich blw Kinder nicht häufiger wie Breikinder, bei uns gings bisher gut. Würgen und verschlucken sind 2 verschiedene Sachen, der Würgepunkt ist auf der Zunge bei Babys noch weit vorne.
Ich hab mich zum Thema Brei nicht eingelesen, aber zum Thema BLW hab ich viel gelesen.. Meine Maus bekommt jetzt eine Mischung aus blw und Brei, allerdings mache ich das recht flexibel und wie es grad passt. Man braucht aber schon ein paar Tage bis man rein kommt und es sich so richtet, dass es möglichst einfach ist.. Hatten zB heute Abend Risotto, ich salze erst ganz zum Schluss und nehm vorher ein paar Löffel raus zum pürieren. Bzw ist es fast kein Mehraufwand beim Gemüse fürs Risotto schneiden ein paar Gemüsesticks mitschneiden und in einem kleinen Topf mitzukochen. Und wenn es mal schnell gehen soll, gibts zerdrückte Banane/Avocado etc. Hast du schon mal probiert kurz nach dem Stillen zu füttern? Am Anfang geht es ja weniger darum Hunger zu stillen, sondern erstmal in Kontakt mit Essen zu kommen/zu spielen etc. Wenn es nur 2 Löffel sind ist es auch ok. Von der Uhrzeit her machen wir es auch recht flexibel. Mittlerweile hat es sich auf 2x Essen tgl eingependelt, meist Mittag und Abend, kann aber auch mal Vormittag und Abend sein.. Mal isst sie viel, mal nur ein paar Löffel. Aber prinzipiell stimme ich dir voll zu, der Tag hat viiiiel zu wenig Stunden.
Ich würde mich gerne zum Thema würken bei Stücken ect zu Wort melden. Hört sich vielleicht doof an aber....geb ich zum Beispiel unseren Linus Banane zum Brei püriert...würkt er ganz schrecklich,das gleiche mit Brei *Karotte* egal ob gekauft aus dem Glas oder selbst gemacht. Geb ich eine viertel Banane so in die Hand,würkt er nicht,er saugt und schmatzt genüßlich dran. Die kleinen Tabletten welche er er bekommt bekommt,geb ich ihn von Anfang an ohne aufzulösen in den Mund,hat sich bisher nie verschluckt. Gurke geb ich als Sticks,er raspelt die Gurke bis auf die Schale komplett ab. Keine Ahnung warum das so ist. Von Daher lässt es bei uns irgendwie auch noch auf sich warten,und ich schaff es auch nie zur Mittagszeit etwas anzubieten,meist schläft er da. Ich versuch es ganz unterschiedlich von der Uhrzeit her.
Ich glaube, das macht nichts. Ich glaube nicht, dass es nachhaltig schadet, wenn man nun nicht den stumpfen Weg mittags Gemüse, dann abends Brei und irgendwann vormittags Obst geht. Heute wollte unsere Tochter beim Frühstück Obst mitnaschen, war dann später zu müde für Gemüsebrei, wurde dann vor dem Mittagsschlaf noch "eingestillt" (Stillen + dabei einschlafen lassen) und pennt jetzt. Abends gibt es vermutlich dann irgendwann Milchbrei, aber auch sehr selten mehr als 100 Gramm und danach wird sowieso irgendwann gestillt. Ihr macht es auch mehr Spaß, etwas von uns mitzuessen. Sie hat heute ein Stück Apfel abgebissen (hat ja schon Zähne), mir war das aber zu gruselig, weil das Stück echt groß war. Banane lutscht sie so weg und sie hat heute auch an Mandarine genuckelt und gebissen. Ich glaube, neue Obstgläschen kaufe ich gar nicht mehr, sondern gebe ihr lieber frisches Obst ab. Ist auch billiger und macht allen mehr Spaß. Mich stört es auch nicht, wenn ich sie öfter stille, uns gefällt das. Ich glaube, sie wird sich irgendwann selber abstillen. Wir machen es einfach nach Gefühl. Es gibt eh zu viele Regeln. Ein paar davon zu ignorieren ist vermutlich auf Dauer entspannter.