Monatsforum Oktober Mamis 2015

Ich kann nicht mehr

Ich kann nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nun ist es bald amtlich: Schon fünf Monate lebe ich praktisch ohne Schlaf. Ja, wir haben alles, alles ausprobiert. Rituale, Baden, Tragetuch, Singen, Geschichtenerzählen, Tragen, Schaukeln, Wippen, Spielen, ruhig sein, flüstern, totenstill sein, Nachtlicht, leise Musik, Föhnen, verschiedene Schlafapps. Ich habe die Ärztin, die Hebamme und das Internet ausgiebig befragt. Ich habe 3 Ratgeber gelesen...ich weiß nicht weiter. Das Baby bekommt nicht genug Schlaf, ich sowieso nicht. Dadurch ist die Kleine auch den ganzen Tag gereizt und schlecht drauf. Von mener Laune reden wir hier besser gar nicht. Letztens waren wir auf eine Taufe eingeladen. Weil die Kleine den ganzen Tag nur geschrien hat, haben wir abgesagt. Das waren wirklich liebe Freunde von uns, ich wâre so gerne mal wieder aus dem Haus gekommen. Aber selbst das gelingt uns nicht mehr. Ich hab eben "Jedes Kind kann Schlafen lernen" bestellt. Es kommt morgen. Ich will es zumindest mal lesen, ob ich es anwende, weiß ich nicht. Ich hab jetzt in den Rezensionen gelesen, eine Mutter meinte, dass Buch würde schlimmer in den Foren dargestellt als es ist und die schlimme Kritik käme ja nur von Leuten, die es noch nie gelesen hätten. Ich hab keine Ahnung, ich hab es nie gelesen. Aber das werde ich jetzt ändern. Und dann werde ich mein Gefühl befragen, ob wir die Methode probieren oder nicht. Ein Arbeitskollege meines Mannes hat auch gute Erfahrungen damit gemacht. Ihr Kind ist wohl jede Nacht bis zu sechs Mal wach geworden. Die beiden waren auch verzweifelt. Hat jemand hier das Buch tatsächlich gelesen? Ich weiß schon von meinem letzten Post zum Thema Schlaf, das viele von euch die Methode ablehnen, also bitte verurteilt mich nicht.


nirin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, du arme. Wir haben auch ein schlecht schlafendes Baby, aber noch scheint es nicht ganz so schlimm zu sein. Vielleicht wäre es doch einen Hersuch wert zum Ostheopaten zu gehen? Auchcwenn du nicht dran glaubst? (Ich gebe auch homöopathisches und glaube aber nicht dran. Aber es hilft, also gebe ich es weiter.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nirin

Ich weiß, es ist lieb gemeint...und ich meine es auch nicht böse, wenn ich sage: Bitte, bitte ich will nichts mehr vom Osteopathen hören. Ich will nicht wochenlang warten, 300€ zahlen für etwas, das ich für Humbug halte. Genauso wenig gehe ich zum Schamanen, zum Exorzisten oder zum Voodoo-Priester. Das ist in meinen Augen alles das Gleiche. Hier wird eine Menge Geld mit dem Leidensdruck junger Eltern gemacht. Ich habe bisher viel Affentheater mitgemacht, aber hier ziehe ich die Grenze. Bitte lies den Text mit einem Grinsen. Mit einem solchen habe ich ihn auch geschrieben.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Buch gelesen.... unsere Große war zu dem Zeitpunkt schon ein Jahr alt und hat gut geschlafen. Ich habe es wirklich nur aus Interesse bestellt weil ich wissen wollte, ob es wirklich so schlimm ist etc.... Klar, die Erklärungen klingen in sich schon recht "schlüssig".... aber selbst beim Lesen habe ich gedacht, dass ich mein Kind zb nie 5 Minuten schreien lassen könnte und dann noch nichtmals hochnehmen und trösten "darf".. und 5 Minuten können wirklich lang sein..... Aber ich weiß natürlich nicht, wie ich an eurer Stelle denken würde. Schlafmangel ist mit das schlimmste, das es gibt und wenn man schon so viel probiert hat und nichts hilft....... Insofern muss das wirklich jeder für sich und in seiner ganz persönlichen Situation entscheiden. Berichtest Du....? Ich drücke sehr die Daumen, dass es für euch bald angenehmer wird....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Hallo blattlaus, danke für deine Einschätzung. Natürlich werde ich berichten. Ich hab unter "ferbern" immer verstanden, dass Kinder wirklich allein gelassen und lange schreien gelassen werden. Das finde ich schrecklich. Aber bei unserer Tochter ist an Einschlafen ohne Schreien noch nie zu denken gewesen. Nie. Egal ob man sie trägt oder schaukelt oder...Und da sie immer wieder aufwacht, wenn man sie hinlegt, war es unvermeidbar, dass sie auch mal im Bett ein bisschen weint. Natürlich saßen wir daneben und haben sie gestreichelt. Und wenn es zu heftig wurde, haben wir sie immer hochgenommen. Aber die Vorstellung, das Kind immer sofort hochzunehmen, wenn es weint, ist hier undenkbar. Dann würde hier nie wieder jemand schlafen. Unser Kind schläft leider nicht friedlich liegend ein. Egal was ich tue. Das hat sie noch nie getan. Bin ja mal gepannt, was da genau drin steht...denn ich fürchte, wenn es hier um ein paar Minuten geht, dann habe ich das schon ohne Buch gemacht, weil hier situationsbedingt nichts anderes möglich ist. Ich bin echt frustriert.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaube ich... da geht man echt auf dem Zahnfleisch Und es kommt ja wirklich sehr auf die Situation an. manche Kinder schlafen auch einfach nicht "ruhig" ein.....


mel0281

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-), also,ich habe bei unserer großen Tochter das Buch gelesen und auch angewendet..weil sie auch so ein kleiner großer Schreihals war und einfach nicht einschlafen konnte/wollte.... Bei uns hat es funktioniert..allerdings hält man das auch nur durch,wenn man echt was ändern will,sonst knickt man ein und holt das Kind trotzdem raus.... Wir haben auch nicht mit 5 Minuten schreienlassen angefangen, sondern mit 1 Minute... Erst ganz normal Geschichte gelesen,gekuschelt und dann ins Bettchen gelegt,noch kurz gestreichelt und dann bin ich aus dem Zimmer gegangen... wenn sie dann angefangen hat zu schreien...eine Minute gewartet und dann wieder rein..ich hab mich dann auf den Boden neben das Bett gesetzt gestreichelt und gesungen..meistens hat sie dann auch wieder aufgehört..und dann das gleiche wieder,rausgegangen..geschrieen gewartet,wieder rein... ich hab dann auch die Minuten gesteigert...langsam..ich kann mich auch nicht mehr ganz genau erinnern,was dazu im Buch stand ..ist schon 9 Jahre her.. aber ich glaub länger wie 7 Minuten schreien soll man eh nicht... Ich weiß nur noch das es eine sehr anstrengende Zeit war,bis sie schlafen konnte,deswegen halten vermutlich auch viele nicht durch...weil es zerreist einem schon das Herz,wenn sie da so schreien...und ehrlich gesagt,war mir in erster Linie nur wichtig ,das sie alleine in Ihrem Bett einschläft...wenn sie Nachts wachgeworden ist,hab ich sie dann zu mir ins Bett geholt und da hat sie ohne Probleme weitergeschlafen. Meine Tochter war aber da schon 9 Monate alt,als ich das gemacht hab,ich weiß nicht,ab welchem alter man da anfangen kann... Aber ich wünsche dir von ganzem Herzen,das die Kleine bald schlafen kann.... und auch wenn du es nicht mehr hören kannst und ich mich fast nicht traue es zu schreiben...ich würde den Osteopath ausprobieren...wenn es ein ordentlicher ist,musst du da auch nicht so oft hin...ich hab wirklich nur gute Erfahrungen mit nem Osteopathen gemacht. PS:Unsere Tochte mittlerweile fast 10..schläft immernoch sehr wenig...keine Ahnung warum das Kind keinen schlaf braucht... Viele liebe Grüße und ne Mütze voll schlaf ;-)


Kinderglück2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann gut verstehen, dass du langsam nicht mehr kannst. Auch ich habe manchmal solche Momente in denen ich einfach nicht mehr kann. Unsere Maus möchte manchmal nachts nicht mehr schlafen und ist dann 1-2 Stunden wach! Aber ich merke dann auch, dass sie das nicht mit Absicht macht, meistens sind es die Zähne oder der Bauch.... Sie möchte auch nicht mehr in ihrem Bett schlafen und schläft nur liegend an der Brust ein- aber sie schläft dann. Meldet sich evtl noch 1-2 mal bis sie richtig fest schläft. Sie braucht die Nähe aber das ist normal! Deine Einstellung zu Osteopathie ist deine Sache, ich finde es in deiner Situation jedoch schade, dass du es nicht wenigstens versuchen möchtest. Ich weiß, dass vor einigen Jahren jedes Kind Osteopathie oder Cranio- Sacral- Therapie bekommen hat- völlig absurd, weil es wirklich nicht jedes Kind braucht. Auch sagen viele, es wäre nur Hand auflegen. Aber unserer Tochter hat es geholfen. Sie bewegt sich anders seither, ist irgendwie entspannter. Sie hatte vorher eine starke Tendenz zu einer Seite.


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also eine gute Freundin von uns hat das bei einer ihrer Töchter angewendet, da es ähnlich war wie bei euch beschrieben und konnte das Problem damit lösen. Leider weiß ich nichts näheres. Sie meinte, bei ihner hätte es gut geklappt. Ich drücke dir die Daumen.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin von mir hatte das Problem auch. Sie hat von der kinderärztin eine Überweisung bekommen für die schlafambulanz. Da behandelt man schlafstörungen bei babys. Sie konnten ihr helfen. Was genau gemacht wurde kann ich dir nicht sagen. Sprech mit deiner kinderärztin mal drüber. Wart ihr schon beim osteopath?du hattest doch ein Termin?


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Seit der zweiten Sitzung beim osteopath schläft sie besser. Ob es daran liegt weiß ich nicht. Wir haben eine Verordnung vom Kinderarzt und bekommen damit eine Erstattung bis 180 EUR von der kk.


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ging es mit dem ersten Sohn eine Zeit lang genauso. Egal was ich getan habe, ob alleine oder in meinem Arm, er hat geschrien. Teilweise bis zu zwei Stunden und bis zur völligen Erschöpfung. Ich habe auch "sanftes Schlaftraining" probiert, das heißt, ihn hingelegt und in Sichtweite neben dem Bett stehengeblieben, Ende vom Lied war, dass er panisch wurde, wenn man mit ihm Richtung Bett ging und geschrien hat, auch mal bis zum Erbrechen. Ich weiß bis heute nicht, woran es wirklich lag. Im Tragetuch konnte er schlafen, ebenso im Kinderwagen und im Auto, aber nur solange permanente Bewegung war. Vielleicht hätte ihm eine Federwiege geholfen, hatte ich damals aber nicht. Ich weiß auch nicht mehr genau, wie und wann es besser wurde. Und es ging seeeehr langsam. In winzigen Schrittchen. Wir saßen etwa bis zum zweiten Geburtstag abends mit am Bett, teilweise ein bis zwei Stunden. Noch heute mit viereinhalb kommt er beim ersten Aufwachen zu uns, keine Chance das zu ändern. Er hat in seinem Leben erst zweimal in seinem Bett durchgeschlafen. Ich will dir damit keine Angst machen, aber ich glaube, manchmal gibt's keine Erklärung, sondern es ist einfach so und man muss da irgendwie durch. Und: Ich lebe noch und habe mich für ein zweites Kind entschieden, es wird also besser und die Verzweiflung geht vorbei! Der Kleine ist absolut unkompliziert! Kein Vergleich! Ein kleiner Tipp noch, was uns oftmals geholfen hat. Wenn's schlimm war, hab ich mich mit ihm hingesetzt, weg vom Bett, ihn einfach gehalten und sich ausweinen lassen. Kein Schaukeln, kein Schschsch, kein Streicheln, nichts. Nur gehalten, möglichst "umfassend". Und Augenkontakt. Das Weinen wurde richtig extrem, verzweifelt, zum Mitweinen. Dann wurde es IMMER nach und nach flacher, hat irgendwann ganz aufgehört und meistens hat er dann erleichtert geseufzt, mich irgendwie "befreit" angeschaut und war dann vollkommen entspannt. Als hätte er dringend was loswerden müssen. Dann klappte auch das Einschlafen! Wahrscheinlich hilft am besten, nichts mehr zu versuchen und nur den leichtesten Weg zu gehen! Alles Gute weiterhin!


Maja12!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Buch gelesen. Und ich finde es sind auch schon einige nachvollziehbare Infos drin, die auch hilfreich sein können. Einfach um zu verstehen wie ein Baby schläft. Wir haben es auch schon mehr oder weniger angewendet. Unser Zwerg hat irgendwann abends bei uns auf der Couch nur noch geschriehen. Da haben wir uns dazu entschieden eine zeitige Bettzeit einzuführen. Das dies nicht ganz ohne weinen abläuft war uns klar. Aber wie gesagt im Wohnzimmer hat er auch nur gebrüllt. Wir haben ihn dann auch mal weinen lassen und dabei mal auf die Uhr geschaut. Einfach um sich an irgendetwas festzuhalte und nicht nach 10 Sek wieder rein zu gehen. Aber halt auch nicht genau nach den Minuten wie vorgeschrieben. Ich hätte ihn nicht brüllen lassen. Wir haben ihn auch raus geholt und beruhigt. Bei uns hat im Prinzip auch fast der Entschluss dazu ausgereicht. Vielleicht ist man dann einfach entschlossener und überträgt das auch auf die Zwerge. Vorher war ich mir immer auch irgendwie unsicher. Und ich denke mittlerweile sind die Zwerge ja schon ein bisschen älter und haben auch ihr eigenes Köpfchen. Ich denke da wird auch schon mal aus Protest geweint, weil die Welt einfach zu spannend ist um zu schlafen. Ich habe dem Kurzen auch gerade das Fläschchen nachts abgewöhnt. Habe die Menge reduziert und habe gemerkt, dass er das trinkt und wieder direkt weiter schläft. Für den großen Hunger konnte das nicht mehr sein. Das war einfach nur noch eine Gewohnheit. Nach 3 Nächten schläft er jetzt bis 5 h durch und schafft abends und morgens eine ganze Portion. Sonst hat er immer nur ca. 150 ml getrunken und kam dafür 2 mal in der Nacht. LG Maja


Michilein358

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, also erstmal tust du mir und dein baby leid! beide leidet ihr wohl sehr darunter.... und ic drück die daumen, dass es bald besser wird. ich habe das buch nicht gelesen, aber ich finde es nicht gut. das ist meine meinung. also bitte nicht böse sein! wenn ein baby weint, dann eben aus not. es kann es ja noch nicht mit absicht. und babys in dieser not dann "alleine" zu lassen finde ich nicht gut! sie haben todesängste! ich habe dazu mal nen artikel gelesen und schau, ob ich ihn noch finde. dann poste ich den link. und ich muss dir ehrlich sagen, ich verstehe nicht, warum den osteopathen nicht mal versuchst? du gibst ja auch geld aus für ne wiege und bücher usw. warum nicht dafür? es wäre zumindest für deinen schatz doch ne entspanntere Alternative? es wenigstens einmal versuchen und dann weiter entscheiden ob noch ein zweiter termin oder nicht. und sprich doch mal mit deinem Ka. ich hab auch schon gehört, dass man mit ner Überweisung so gut wie alles erstattet bekommt. dann ist das geld argument ja weg. ich kann es dir wirklich raten!!!!!! auch gibt es in kliniken so schlaflern labore. auch dort kann man hin überwiesen werden..... ich wünsch euch alles gute! und dass du dich vielleicht doch einmal zu nem osteopathen durchringen kannst - deinem schatz zu liebe ;-) sie braucht dich! alles gute euch!


Michilein358

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

hier die Artikel http://geborgen-wachsen.de/2012/09/07/wenn-babys-schreien-gelassen-werden-was-passiert-in-babys-korper/ http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/wenn-babys-schreien-liebe-statt-kuechenpsychologie-1.1984711 bitte bitte versuch einmal den osteoparhen! rese mit deinem ka. ich würd dir am liebsten das geld für eine sitzung geben. für dich und deine maus. so sehr liegt es mir am herzen ein kleines würmchen nicht schreien zu lassen - bitte nicht!


Michilein358

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

und auch wenn es heißt "kontrolliert" schreien lassen. für wen ist es denn kontrolliert? doch nur für die eltern! das baby kann ja nicht auf die uhr schauen und weis wann 5 min oder so um sind oder dass es nur noch 20 sek aushalten muss oder so. für das baby ist doch jede sekunde schlimm..... bitte sei mir nicht böse, aber das ist meine Meinung! ich kann verstehen, dass du völlig verzweifelt bist und am ende! und fühle dich mal fest gedrückt von uns allen! aber ich kann nicht verstehn, warum du dann nicht einmal etwas versuchst, an dass du nicht glaubst?!?


123polizei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

suuuuuper und sehr liebevoll ;)) LG und viel glueck!!!!


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wurde schon so viel geschrieben, von daher einfach mal nur Letztendlich musst du gucken, welche Methode für euch passt und lass dich nicht von anderen verrückt machen. Dass du dein Kind liebst, merkt es bestimmt. Ist sie denn tagsüber auch nur am weinen oder habt ihr mal ruhige Momente? Vielleicht liegt doch was körperliches vor? Hast du es mal mit Zufüttern versucht? Vllt wird sie nicht satt. Alles Gute!


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Simmy das hatte ich bei meinem sohn damals auch gedacht. Habe wegen des schlechten schlafens abends mit der beikost angefangen anstatt mittags. Es hat sich absolut nichts geändert. Es ist ein Teufelskreis.mein sohn hat erst mit 1 Jahr nachts durch geschlafenals ich anfing ihn abzustillen. Aber nur bei uns im bett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo, danke für eure Beiträge. Das Buch ist gekommen. Ich schau es mir mal in Ruhe an. Nein, ich werde definitiv nicht zum Osteopathen gehen. Lieb gemeint. Aber es geht auch nicht ums Geld. Ich "probiere" nichts aus, das ich für totalen Vollquatsch halte. Es stimmt, ich hatte kurz mal darüber nachgedacht. Aber nein, tut mir leid, ich sehe da keinen Nutzen.


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Naja ich denk immer, probieren kann man es ja... Unsere schläft ja auch eher schlecht, aber inzwischen stille ich im Halbschlaf und bekomme es gar nicht mehr so mit. Irgendwann werden wir auch wieder mehr Schlaf bekommen, hoffe ich.


Biba85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mann, lass dich mal drücken :) Ich war ja gestern schon komplett fertig, weil ich in der Nacht Bauchdiesel (sagt man das bei euch auch so? - Magen-Darm halt..) hatte und wenig Schlaf und Baby.. Und so unaugeschlafen jeden Tag, mag ich mir gar nicht vorstellen.. Zum Buch kann ich nix sagen, kenn ich nicht. Wenn es dir so wiederstrebt zum Osteopathen zu gehen, dann lass es.. Könnte dir jetzt zwar viiiiele Argumente sagen, die dafür sprechen (bin ja wie gesagt selber in der Osteopathieausbildung), aber wenn du so ein ungutes Geühl dabei hast, dann lass es. Was mich schon intressieren würde, wie die motorische Entwicklung ist? Wenn sie da eher langsam ist oder eher einseitig, dann geh doch mal zum Orthopäden (und nicht zum Osteopathen.. ;) Hast du dir schon mal überlegt in eine Schreiambulanz zu gehen? Bei uns in Ö gibts das in jedem größeren KH.. Und was mir sonst noch einfällt: Eine Freundin hatte auch ein sehr unruhiges Baby.. und erst als er 2 war, kam sie drauf, dass er eine starke Laktoseintoleranz hat.. Er hat zwar nicht 2 Jahre geschrien, sondern 'nur' ein halbes Jahr. Sie glaubt, dass er die Laktose in der Mumi nicht toleriert hat.. Kann ich mir zwar schwer vorstellen, dass man 'allergisch' gegen Mumi ist, aber man muss ja an alles denken.. Es hat sich bei ihm übrigens nicht durch offensichtliches Bauchweh geäußert. Aber wie man das jetzt genau abklären lassen könnte, weiß ich auch nicht. Einfach so abstillen tut man ja auch nicht. Lg :)