Monatsforum Oktober Mamis 2015

Hilfe - was mach ich beim abpumpen falsch???

Hilfe - was mach ich beim abpumpen falsch???

Michilein358

Beitrag melden

Mädels ich bin am verzweifeln :-( Ich will ja immer etwas abpumpen für den Notfall. Seit Freitag versuch ich mein bestes. Hab mir in der Apo ne elektrische Pumpe geholt.Freitag nacht hat die Maus nur eine Seite getrunken, an der andren konnte ich dann mit der elektrischen knapp 60ml abzapfen. Soweit so gut. Samstag morgen habe ich dann nach dem Stillen versucht etwas abzupumpen und kam nicht ganz auf 40 ml insgesamt beidseits, samstags nachmittags dann nur noch 20 ml mit der elektrischen Pumpe. Ich kapiers nicht. So jetzt kommts: unsre Maus schläft nachts ca 6-8 Stunden am stück. Hab mir dann extra für 4 stunden nach dem letzten stillen den wecker gestellt. also heut nacht raus um 1 uhr an die elektrische pumpe und es kam NICHTS. Egal was ich versucht hab, ich hab NICHTS raus bekommen! Wie kann das sein???? Hab dann meine manuelle von P. Avent rausgekramt und damit hab ich sofort ohne große Mühe 100ml insgesamt beidseits raus. Fand das für volle Brüste aber auch sehr wenig!!!! Heut morgen hab ich dann nach dem Stillen nochmal mit der elektrischen versucht, wieder nichts. Dann die mauelle und wenisgtens 40 ml insgesamt.... Heut abend wollt ich nach dem Stillen wieder etwas, gleich die manuelle versucht und es kam NICHTS! Nun also auch mit der manuellen. Ich versteh das nicht!!!! Ich hab jetzt voll Panik dass meine Milch weniger wird... Kennt einer das Problem! Was kann das sein??? Was kann ich tun???? Malzbier und Stilltee trink ich schon! Lieben Dank!


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Das klingt doch gut!? Es ist ja so, dass die Nachfrage das Angebot regelt. Wenn du also nach dem Stillen nichts rausbekommen hast, heißt das, dass deine Brüste optimal auf Babys Bedarf eingestellt sind, darüber wären viele Frauen sehr froh Genauso nachts. Wenn das Baby normalerweise lange schläft, stellen sich deine Brüste drauf ein, ist doch super. Dass du mit der Handpumpe besser zurecht kommst, ist auch nicht bedenklich. Geht vielen Frauen so. Die Handpumpe ist nicht so kräftig und du kannst selbst das Intervall bestimmen, fühlt sich vielleicht natürlicher an und dein Körper kann mehr entspannen dabei. Viele Frauen kriegen auch nur in Gegenwart vom Baby was raus oder müssen ein Foto vom Kind betrachten - Hormone! Mein Tipp (wie ich gut klarkomme) ist, beim Stillen die jeweils andere Seite zu pumpen, so nutze ich den Milchspendereflex aus, den mein Baby beim Saugen auslöst. Pumpen sollte man auch nicht übertreiben, sonst wird die Milchproduktion zu sehr angekurbelt, weil dem Körper ein höherer Bedarf suggeriert wird, also wird das Angebot erhöht. Lieber seltener pumpen und dann kleinere Mengen zu einer großen zusammenschütten. Du darfst auf tiefgekühlte Milch auch 2-3 mal frische gekühlte draufschütten und zusammen wieder einfrieren. Gutes Gelingen weiterhin! Ach und dass du zu wenig Milch hast, glaube ich nicht, Baby kriegt eigentlich immer was aus der Brust raus, auch wenn die Pumpe nix mehr packt. Es wird auch während des Stillens Milch gebildet. Wenn deine Kleine zufrieden ist, zunimmt und nasse Windeln hat, alles paletti! Also keine Sorge


Rhuwen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich Pumpe ja nur noch ab und fütter zu. Zur Zeit komme ich 3x am Tag auf 70-80ml von beiden Seiten. Als tip kann ich dir sagen schaff dir eine entspannte Situation, guck dein Baby oder Bilder/Videos davon an, das hilft. Und deine Brudt weis das deine Maus nachts schläft ;)


Rhuwen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rhuwen

Hihi da bin ich doch glatt im falschen Forum gelandet und hab's nicht kapiert. Naja, bin ja auch eine Oktober-Mami (2011) Wollte in den August, hoffe ich konnte dir trotzdem helfen.