Monatsforum Oktober Mamis 2015

Geburtsvorbereitungskurs/Vorbereitung auf die Geburt

Geburtsvorbereitungskurs/Vorbereitung auf die Geburt

Simmy86

Beitrag melden

Geht ihr auch zum Geburtsvorbereitungskurs? Und wie ist der bei euch so? Irgendwie bin ich etwas enttäuscht von meinem. Hatte schon von einigen gehört, dass es eine super Truppe war und alle sich gut verstanden haben, aber bei uns ist es eher so ein Zuhören und Nachfragen, aber untereinander kaum Austausch. Glaube auch nicht wirklich, dass man danach noch in Kontakt bleibt. Haben euch eigentlich die Atemtechniken unter der Geburt geholfen? Langsam steigt bei mir doch die Nervosität vor der Geburt und dass ich nun mehr darüber weiß und die Techniken kenne, schmälert meine Angst auch nicht wirklich Weiß gar nicht, wie ich da so entspannt rangehen soll, wie es ja eigentlich das Beste wäre


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Bei mir ist es ähnlich. Naja bei der lütten war ich nicht und draußen isse trotzdem^^! Jetzt mach ich den ja nur um bissl Zeit für mich zuhaben.


sunnytani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

hallo aus dem september-bus! ich lese aber immer auch hier viel mit. eeeemm... ich fand meinen gvk absolut unnütz. mein mann hat danach eher angst bekommen, mitzugehen zur geburt.... weil diese hebamme (kursleiterin) uns die wehen in verschiedenen phasen "vorgespielt" hat .... atemtechniken gabs da auch kaum und kontakt zu anderen mitgliedern überhaupt nicht, obwohl ein pärchen bei uns um die ecke wohnt. wollte wahrscheinlich keiner neue freundschaften oder so... daher bin ich auch voll enttäuscht und irritiert. hab meine ärztin darauf angesprochen, und sie hat schon selbst 4 kinder.... also, ich soll mich wirklich entspannen, da bei der ersten geburt nun mal wirklich nicht vorbereitet werden kann. keiner kann wissen, wie s dann läuft... und mit dem atmen werden die hebammen im kh dir schon alles sagen, wie und was du am besten zu welcher zeit machst. also, nun verlasse ich mich nur noch auf die hebis im kh. und dass mein mann sich noch bis dahin bisschen beruhigt


LottiOtti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Also der Kurs vor meiner ersten Geburt war völlig für die Füße. War ein Kurs mit Partner und sehr viel laaaangweilige Theorie... Nach Kursende eilten alle nach Hause, sodass auch keine Kontakte entstanden. Nun habe ich mich spontan noch für einen Kurs angemeldet, den ich ab kommender Woche mit einer ebenfalls schwangeren Freundin besuchen werde. Dabei "erlebe" ich das Ende noch nicht einmal, weil der Kurs bis Ende Oktober geht. Ich hoffe aber mal, dass ich diesmal vielleicht noch die ein oder andere nette Mutti kennen lerne und meine Atemtechnik etwas aufgefrischt wird. Außerdem freue ich mich auf die zwei Stunden wöchentlich nur für mich.


angela+anna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Wir waren letzte Woche zum Partnerkurs, 3h ging dieser. Die Gruppe war recht klein - vier Pärchen. Aber unser Ziel war jetzt auch nicht jemanden kennenzulernen dort. Atemtechnik kam dort nicht dran, es sollte für die Männer interessant sein. Sie ist eher darauf eingegangen, was für Beschwerden uns Frauen jetzt noch ereilen zum Ende hin, hat an Hand von anatomischen Abbildungen nochmal erklärt warum wir jetzt öfter auf die Toilette müssen/ oder die Luft knapp wird. Auch was hinterher ansteht, welche Unterlagen mit in die Klinik müssen, was in die Tasche gehört, Wochenfluss. Ansonsten hat Sie den Männern folgende Aufgaben mitgegeben: 1. Holt eure Frauen aus dem Bett 2. Immer zum Trinken animieren 3. auf die Toilette schicken 4. das Kind nicht aus dem Blick lassen wenn's da ist Mein Mann hatte danach keine Angst. Hat sogar verstanden, weshalb es gut ist rumzulaufen bei Wehen - er war fasziniert, das das Kind sich ja mehrmals ein Stück drehen muss um rauszukommen (für ihn war es vorher so ein grader Ausgang nach draußen ) - hat sich auf jeden Fall gelohnt daran teilzunehmen Ich habe diese Woche auch nochmal einen 3 stündigen Kurs - aber dann ohne Partner.


Morgengrauen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Besuche auch einen Kurs, der ist nicht so dolle =( Es ist viel mit Theorie und wir Schwangeren reden nicht untereinander, ich hab mir das auch anders Vorgestellt. Dafür gibt es jede Stunde kleine gratis Geschenke aber das war es schon.


Dauphine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Hi ich bekomme ja das zweite Kind und habe den zweiten Kurs gerade hinter mir. War viel Wiederholung, aber ich habe gedacht das kann ja nicht schaden. Bei uns war der Austausch in den beiden Kursen auch noch nicht so viel, das kam dann eher beim Rückbildungskurs (wo dann fast alles die gleichen Frauen dabei waren). Private Freundschaften sind beim ersten Kurs nicht entstanden, aber ich denke das kommt auch immer auf die Gruppe an. Im ersten Kurs war ich mit 29 fast die Oma und die anderen Mädels waren alles seeehr jung und kannten sich fast alle. In diesem Kurs ist die Altersspanne eher homogener, drei Zweitgebährende und sieben Erstmamis. Mir hat der erste Kurs sehr viel Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Die Hebamme sagte wir müssen uns keine schrecklichen Geburtsgeschichten anhören oder Geburten im Fernsehen anschauen. Im Kurs haben wir immer ca eine Std Gymnastik gemacht und danach eine Std Therorie. Die Atemtechniken haben mir super über die Geburt geholfen. Wie will man sonst die Wehen aushalten??? (hatte keine PDA bei Nr. 1) Mein Mann wollte vorher nicht mit zur Geburt, er dachte der Kreißsaal wäre von oben bis unten weiß gefließt und hat einen Gulli in der Mitte ;-) Nach der Kreißsaalbesichtigung und er Info der Hebamme, dass die Männer kein schlechtes Gewissen haben müssen, weil sie den Frauen die Geburt nunmal nicht abnehmen könnten kam er doch mit (ist dann im Kreißsaal sogar eingeschlafen ;-) ) und war letztendlich stolz wie Bolle. Sollte es Nr 3 geben würde ich wieder einen Kurs bei der gleichen Hebamme machen ;-)


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Meiner ist total nett. Die Hebamme ist sehr unterhaltsam und freundlich und ich glaube auch nicht, dass sie jemandem Angst macht. Ich finde es interessant und sehr entspannend, soviel über die einzelnen Phasen zu erfahren und auch zu erfahren, was so passieren kann. Da ich ja meinen Partner eher nicht bei der Geburt dabei haben möchte, weiß ich jetzt auch recht genau, wann ich ihn am besten herausschicken sollte und wann ich ihn aber auch ggf. wieder hereinholen lassen kann, je nachdem wie es läuft. Das finde ich ziemlich gut. Ich weiß nicht, ob Kontakte entstehen, die anderen Frauen sind zwar sehr nett, aber alle sehr viel jünger als ich (21 bis 31 Jahre, ich bin 37 Jahre). Ich glaube eher, dass aus der pränatalen Gymnastik dann die Kontakte entstehen, die sind alle eher über 30 und mit denen habe ich irgendwie auch mehr Gemeinsamkeiten. Da plappern wir auch viel mehr miteinander.