Monatsforum Oktober Mamis 2015

Geburt weniger schmerzhaft durch Verzicht von Kohlenhydraten? :)

Geburt weniger schmerzhaft durch Verzicht von Kohlenhydraten? :)

123polizei

Beitrag melden

Schaut mal, darauf bin ich gerade gestoßen auf RUB: https://www.rund-ums-baby.de/schwanger-wernoch/KEINE-schmerzhaften-eroeffnungswehen_834823.htm Demnach sollte man ein paar Wochen vor dem ET auf Kohlenhydrate verzichten (also kein industieller Zucker, keine Produkte aus hellem Mehl, usw.) um den Geburtsverlauf weniger schmerzhaft zu machen... Find ich sooo interessant!!! Im Hypnobirthing-Buch steht ja auch, dass ein Arzt beobachtet hat, dass in höheren Schichten die Frauen furchtbar schmerzhafte Geburten haben, während die Frauen aus einfacheren/ärmlicheren Verhältnissen nahezu geräuschlos entbinden... KRASS Wenn da ein Zusammenhang bestünde??? Wow Bin gerade sehr begeistert! Das habe ich auch gefunden dazu, war vielleicht derselbe Professor, der hier "zitiert" wird, aber dennoch vielleicht interessant zu lesen: http://www.urbia.de/archiv/forum/th-4056607/zucker-und-weisses-mehl-gegen-ende-der-schwangerschaft.html WEnn jemand noch etwas anderes dazu findet: SEHR GERNE!!! :)) Habt ihr schon davon gehört gehabt??? Begeisterte Grüße, 123polizei


Stewin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123polizei

Hey, ja, es ist der selbe Professor, der Prof. Louwen. Bei mir hat es wie gesagt funktioniert. Mumu auf 8 cm, ohne Schmerzen, von 8 auf 10 cm innerhalb von 30 Minuten mit mittelmäßigen Schmerzen. Na, und dann kamen schon die Presswehen. Autsch! Ich mache es wie gesagt wieder! LG Steff


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stewin

Hallo, gibt es dazu denn Näheres? Also mich würde das ganze interessieren - zumindest würde ich da mal gern etwas darüber lesen. Wisst ihr wo ich da Details zu finde? Danke.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123polizei

Was isst man da die letzten Wochen? schwierig ohne Kohlenhydrate...


123polizei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123polizei

Ja, ich hab leider auch nichts gefunden, nur einen anderen Beitrag von einer Foren-Userin. Hätte auch gerne (wissenschaftlich fundierte) Literatur dazu... Weiß da jemand was? Ob dieser Professor wohl mal ein Buch darüber geschrieben hat? Oder einen Artikel? Im Internet finde ich darüber jedenfalls leider nichts... Und was das Essen angeht: Ich hab mir noch nicht wirklich Gedanken dazu gemacht, was man isst. Ich dachte, ich verzichte dann auf die KURZKETTIGEN KOHLENHYDRATE also zum Beispiel industriellen Zucker (Obst esse ich auf jeden Fall weiter). Ich esse dann dunkle Nudeln, dunkles Brot, wenig Kartoffeln, dunklen Reis, Vollkorn-Müsli (vielleicht Dinkel?)... Dann Pizza halt mit dunklem Mehl backen oder mal mit Bulgur (Buchweizen, Dinkel) oder Quinoa kochen. So in die Richtung dachte ich... Die Listen im Internet, die es zu kurz- und langkettigen Kohlenhydraten gibt sind nicht sehr seriös und mit Vorsicht zu genießen, glaube ich. Denn - so viel ich weiß - ist Reis nicht gleich Reis. Dunkler Reis ist zum Beispiel viel gesünder als heller. Weil er viel nährstoffreicher ist. Aber wie das mit den Kohlenhydraten ist, weiß ich nicht genau... Weiß jemand genaueres???


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123polizei

Ich kann nur von kohlenhydratarmer Ernährung im Allgemeinen berichten, nicht in Bezug auf SS und Geburt. Vor der Geburt habe ich mich extrem kohlenhydratarm ernährt. LowCarb heisst das und ist mittlerweile zur Mode geworden. Es gibt unzählige Kochbücher darüber. Ich habe keine (!) Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Mehlprodukte gegessen und absolut keinen Zucker, keine Süssigkeiten, Kuchen. Naja, ein Brötchen hier und da konnte ich mir nicht verkneifen. Obst esse ich auch sehr gerne. Ich habe vor einigen Jahren angefangen mit meiner Ernährung zu experimentieren weil es mir im Allgemeinen nicht gut ging. Mit dieser Art der Ernährung ging es mir viel besser. Jetzt in der SS hatte ich besonders am Anfang durch die Übelkeit viel mehr Kohlenhydrate gegessen, ich habe mit Zucker meinen Blutzuckerspiegel einfach hoch halten können ohne viel zu essen (Essen = Übelkeit). Jetzt so langsam verschwinden die Kohlenhydrate wieder aus meinem Speiseplan, ganz automatisch und ohne Anstrengung. Ein bischen gepusht durch den bevorstehenden Zuckertest. Meine FAmilie isst übrigens normal.


123polizei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123polizei

Was hast du denn damals gegessen? Wie hast du gemerkt, dass die Geburt los geht? ;)) Kennst du andere, die das so gemacht haben und auch erfolgreich waren? Weißt du, ob es Literatur zu dem Thema gibt oder ob andere (Ärzte, Wissenschaftler) darüber gesprochen haben??? GLG :) 123polizei


123polizei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123polizei

In verschiedenen Listen/Beiträgen steht, dass Kartoffeln dazu gehören, in anderen, dass nicht... Hier zum Beispiel steht, dass man Kartoffeln essen kann/soll: http://www.mothers-talk.de/de/mothers-talk/ernaehrunginderschwangerschaft/Runter-vom-Suessen-warum-R--motheR.htm?item=1068#faqitem1068 Und du, nirin, hast keine gegessen??? Steht das in deinem LowCarb Buch?


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123polizei

Es sind wie gesagt einfach nur LowCarb Kochbücher. Ich habe experimentiert und das gegessen was mir gut tat. Kartoffeln gehörten nicht dazu. Zu viel Stärke und zu schwer in der Verdauung. In der Bücherei gibt es sicherlich massenweise Bücher darüber. Oder im I-Net. Ich empfehle experimentiern, und dann durchhalten wenn man nach zwei Tagen glaubt vor Zuckerhunger einfach ein Eis essen zu müssen.


123polizei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nirin

Ja klar, ich würde mich jetzt auch nicht quälen deshalb - es muss einem ja auch gut gehen :)) Aber spannend finde ich die Sache schon sehr!!! Marie Mongan spricht übrigens auch von Verzicht auf industriellen Zucker und von Produkten aus weißem Mehl und von hellem Reis. Aber sie geht auch nicht näher darauf ein - bzw. stellt keinen (direkten) Zusammenhang her zwischen den schmerzfreien Geburten und dieser Art, sich zu ernähren... (Würde ja ihrem Programm auch die Einzigartigkeit absprechen... ;) Nein, sie ist eine tolle Frau!)


Stewin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123polizei

Hi 123polizei, -Was hast du denn damals gegessen? Es geht nur darum Weissmehlprodukte und Zucker zu meiden. Also die süßen Teile vom Bäcker, Fast Food, Süßigkeiten, Industriezucker, auch den versteckten (Marmelade, Kakao, ect...) Gut und erlaubt sind natürlich Obst, Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Vollkornreis. Am besten, man isst das, was direkt vom Baum gefallen ist oder wenn die Zutatenliste kurz und ohne unaussprechliche Dinge ist, dann ist es meist gut. -Wie hast du gemerkt, dass die Geburt los geht? ;)) Naja, irgendwann wurde es doch schmerzhafter ;)) Bin mit Wehen im zwei Minuten Abstand ins KH (wollte sogar noch die 20 Minuten hinlaufen, mein Mann hat mich abgehalten;) und war mehr als erstaunt, dass die Hebamme dann 8 cm verkündete. Natürlich dachte ich gleich an die Worte vom Prof. Ich weiß auch noch, dass der Herr Louwen sagte, er glaube nicht, dass die Natur es so eingerichtet hat, dass menschliche Geburten so derart Schmerzen (Presswehen nahm er ausdrücklich davon aus;) Jedenfalls kam ich gleich in den KS und es ging sofort zur Sache. Stundenlang wehend im Krankenhausflur herumlaufen, wie man es in den Reportagen immer sieht, das kenne ich selbst nicht... -Kennst du andere, die das so gemacht haben und auch erfolgreich waren? Nein. Aber er berichtete natürlich von Erfolgen auf seiner Station. -Weißt du, ob es Literatur zu dem Thema gibt oder ob andere (Ärzte, Wissenschaftler) darüber gesprochen haben??? Nein. Habe mich da auch nie erkundigt. Es klang plausibel, der Mann hat Erfahrung, ich bin guter Ernährung eh aufgeschlossen, also hab ich es einfach ausprobiert. GLG :) 123polizei


123polizei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stewin

Suuuper :) Ich hab den Herrn Louwen mal gegoogelt. Er hat folgende Schrift herausgegeben: "50 einfache Dinge, die Sie über das Kinderkriegen wissen sollten", Frankfurt a. Main 2008 Ich werd mal versuchen da ranzukommen, da steht bestimmt etwas darüber drin. Bin gespannt!! :)


123polizei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123polizei

http://www.amazon.de/einfache-Dinge-Kinderkriegen-wissen-sollten/dp/393806014X


123polizei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123polizei

Mein Gott, ich seh jetzt grad erst den PREIS!!! Ich fall vom Glauben ab...


Stewin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123polizei

Für den Preis kommst du ggf. schon nach Frankfurt und kannst dir seinen Vortrag selbst anhören und Fragen stellen ;) Er gibt den immer persönlich. Zwei mal im Monat im Uniklinikum Frankfurt. Es war so interessant, wie ein Kinofilm, so spannend. Ich selbst war deshalb sogar zwei mal da ;) Er ist berühmt und berüchtigt bei den Hebammen in Frankfurt. LG Steff


123polizei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stewin

Gefunden und bestellt! :) Warum es bei Amazon so teuer ist kann ich mir nicht erklären... Man kann ihn auch anrufen, er macht Schwangerenberatung, da werd ich ihn mal fragen, ob er dazu noch was veröffentlicht hat... (Denn ich bezweifle inzwischen, dass in dem Buch so viel darüber drin steht.) Bin jedenfalls nach wie vor Feuer und Flamme!! :))